Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Kunststoffkomponenten für die Molekulardiagnostik und unterstütze spannende Projekte.
- Arbeitgeber: QIAGEN, ein globales Biotech-Unternehmen mit Fokus auf positive Veränderungen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Erfahrung, internationales Umfeld und die Möglichkeit, das Leben von Menschen zu verbessern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der biologischen Forschung.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in einem naturwissenschaftlich-technischen Studiengang und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Strukturierte Arbeitsweise und Teamarbeit sind wichtig; Englisch und Deutsch erforderlich.
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Plastics Engineering – Molekulardiagnostik & Biotech Apply online
Übersicht
Bei QIAGEN werden wir von einer einfachen, aber kraftvollen Vision angetrieben: Making improvements in life possible.
Wir haben uns der Aufgabe verschrieben, die Wissenschaft und das Gesundheitswesen zum Besseren zu verändern. Von unseren unternehmerischen Wurzeln bis zu unserer heutigen globalen Präsenz haben wir uns zu einer Kraft für positive Veränderungen entwickelt. Mit Tausenden von Mitarbeitern auf sechs Kontinenten ist die Zusammenarbeit unsere größte Stärke. Wir sind ständig auf der Suche nach talentierten m itarbeite nden , die unsere außergewöhnlichen Teams verstärken.
Wir haben eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der modernen Wissenschaft und des Gesundheitswesens gespielt, und wir stehen erst am Anfang. Wenn Du D ich für neue Herausforderungen begeistern k annst und das Leben von Menschen spürbar verändern w illst , dann bist Du bei QIAGEN genau richtig.
Bei QIAGEN ha st Du jeden Tag die Möglichkeit, etwas im Leben zu bewirken.
L ass uns gemeinsam die Zukunft der biologischen Forschung gestalten.
Positionsbeschreibung
Bist Du bereit, mit innovativen Kunststoffkomponenten die Zukunft der Molekulardiagnostik mitzugestalten?
Dann werde Teil von QIAGENs Global Plastics Technologies Team und sammle wertvolle Praxis-Erfahrung in einem internationalen Biotech-Unternehmen, das weltweit Forschung, Diagnostik und Gesundheitsversorgung unterstützt.
- Du bist verantwortlich für die Erstellung und Prüfung technischer Zeichnungen und Dokumentationen.
- Die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Maßprüfungen sowie funktionalen Tests liegt in Deiner Verantwortung.
- Du analysierst Kunststoffkomponenten und präsentierst die Ergebnisse in einer klaren, strukturierten Form.
- Du erstellst Fehler- und Defektkataloge für Kunststoffteile inklusive Fotodokumentation.
- Du unterstützt bei der Bewertung und Erstellung von Erstmusterprüfberichten (First Article Inspection / FAI) für die Freigabe von Spritzgusswerkzeugen.
- Du trägst aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Standards im Engineering-Team bei.
Positionsanforderungen
- Du bist aktuell in einem naturwissenschaftlich-technischen Studiengang eingeschrieben (z. B. Maschinenbau, Kunststofftechnik, Medizintechnik, Verfahrenstechnik, Ingenieurwesen).
- Du arbeitest gerne strukturiert nach definierten Prozessen, bist motiviert und achtest auf Details.
- Du sprichst Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift.
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office und interessierst Dich für moderne digitale Tools und KI-gestützte Anwendungen.
- Du bist technisch neugierig, hast Spaß am Lernen neuer Themen und möchtest Einblicke in ein international agierendes Unternehmen gewinnen.
Was wir anbieten
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Plastics Engineering – Molekulardiagnostik & Biotech Arbeitgeber: QIAGEN Gruppe

Kontaktperson:
QIAGEN Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) im Bereich Plastics Engineering – Molekulardiagnostik & Biotech
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über QIAGEN und deren Projekte im Bereich Plastics Engineering. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bereit, einen Beitrag zu leisten.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten klar und deutlich. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die relevant sind, bringe diese Beispiele ein. Zeige, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Lass uns gemeinsam die Zukunft der biologischen Forschung gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) im Bereich Plastics Engineering – Molekulardiagnostik & Biotech
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und warum du für die Stelle brennst. Deine Persönlichkeit zählt!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Mach es konkret: Verlinke deine Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle. Erzähl uns, wie deine bisherigen Projekte oder Studien dir helfen werden, im Bereich Plastics Engineering erfolgreich zu sein.
Bewirb dich online: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QIAGEN Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision von QIAGEN vertraut, die darauf abzielt, das Leben durch Wissenschaft und Gesundheitswesen zu verbessern. Überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten im Bereich Plastics Engineering dazu beitragen kannst, diese Vision zu verwirklichen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du für die Erstellung und Prüfung technischer Zeichnungen verantwortlich sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Präsentiere deine Ergebnisse klar
Da du Ergebnisse analysieren und präsentieren musst, übe, wie du komplexe Informationen einfach und strukturiert darstellst. Nutze Diagramme oder Präsentationen, um deine Ideen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Neugierde
Betone während des Interviews deine technische Neugierde und dein Interesse an neuen Themen. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich aktiv an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen zu beteiligen.