Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the Operations Digitalization Team in implementing IT systems and AI solutions.
- Arbeitgeber: QIAGEN is a leader in modern science and healthcare, dedicated to improving lives globally.
- Mitarbeitervorteile: Flexible work options, collaborative environment, and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact in a dynamic, international team while advancing your career.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently enrolled in a relevant degree program; fluent in German and English.
- Andere Informationen: Partially remote work is possible.
Die Unternehmensvision von QIAGEN ist es, Verbesserungen im Leben zu ermöglichen.
Wir begeistern uns für unsere Berufung, Wissenschaft und Gesundheitsversorgung entscheidend voranzubringen. Wir sind immer noch die Unternehmergesellschaft, als die wir begonnen haben, und haben heute eine Größe erreicht, die es uns ermöglicht, unsere ganze Kraft auf viele Initiativen und unsere weltweite Präsenz zu richten.
Unser wertvollstes Gut sind unsere mehr als 6.000 Mitarbeiter an über 35 Standorten auf der ganzen Welt. Unser Ziel liegt darin, herausragende Menschen zu beschäftigen, die sich mit Leidenschaft in die besten Teams einbringen. Und wir sind ständig auf der Suche nach neuen Talenten.
Es gibt nur wenige Unternehmen, die die Welt der modernen Wissenschaft und Gesundheitsversorgung so geprägt haben wie QIAGEN – und wir haben gerade erst damit begonnen.
Wenn du gerne beruflich weiterkommen würdest, auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten bist, die Arbeit in dynamischen, internationalen und diversen Teams genießt und wirklichen Einfluss auf das Leben von Menschen nehmen willst, ist QIAGEN das richtige Unternehmen für dich.
Schließe dich uns an. Bei QIAGEN bewegst du wirklich etwas – jeden Tag.
Positionsbeschreibung
Du bist lernbereit und motiviert, unser Operations Digitalization Team am Standort Hilden zu unterstützen? Dann werde Teil unseres globalen Teams mit Mitgliedern in Europa und Amerika. In dieser zentralen Rolle arbeitest Du mit verschiedenen Abteilungen an unterschiedlichen Standorten zusammen und unterstützt sie bei der Einführung von IT-Systemen und KI-Lösungen. Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Einführung eines neuen Manufacturing Execution Systems (MES) an einem Pilotstandort
- Vor- und Nachbereitung von Meetings, für eine reibungslose Projektkoordination
- Überführung von papierbasierten Prozessen in digitale Workflows
- Analyse und Aufbereitung von Daten, um Schnittstellen zu anderen Systemen – wie z.B. SAP – zu schaffen
- Vorbereitung und Optimierung von Datensätzen für das Training von KI-Modellen
- Einrichtung und Test erster Verbindungen zwischen Produktionsmaschinen und einer Cloud-Datenplattform, um neue digitale Möglichkeiten zu entdecken
- teilweise Homeoffice möglich
Dein Profil
- Du bist aktuell eingeschrieben in einem relevanten Studiengang (z. B. Operations Management, Information Technology, Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften)
- Du beherrschst Deutsch- und Englisch fließend
- Du arbeitest Dich schnell in komplexe Themen ein und gehst sie strukturiert sowie sorgfältig an
- Du zeigst bisher gute akademische Leistungen (bitte schicke ein aktuelles Zeugnis mit )
- Du hast Energie und Humor
Was wir anbieten
Das Herz von QIAGEN sind die Menschen, die zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen. Wir agieren mit Leidenschaft und entwickeln ständig neue Wege, um Innovation und laufende Verbesserungen voranzutreiben. Wir inspirieren durch unsere Führung und nehmen Einfluss durch unsere Taten. Wir erschaffen einen von Zusammenarbeit geprägten, sicheren und attraktiven Arbeitsplatz, der die Grundlage für leistungsstarke Mitarbeiter und Teams bildet. Wir fördern Verantwortungsbewusstsein und unternehmerische Entscheidungsfindung und wollen, dass Sie sich weiterentwickeln und die Zukunft von QIAGEN mitgestalten.
QIAGEN hat sich der Schaffung einer diversen Arbeitsumgebung verschrieben und wir sind stolz, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit fördert. Es werden alle qualifizierten Bewerber für eine Beschäftigung in Betracht gezogen, unabhängig von ihrer Hautfarbe, ihrem Geschlecht, ihrem Alter, ihrer nationalen Herkunft, ihrer Religion, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Geschlechtsidentität, einem Status als Veteran oder einer Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in - Operations Digitalization Arbeitgeber: QIAGEN Gruppe

Kontaktperson:
QIAGEN Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in - Operations Digitalization
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Digitalisierungsbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu QIAGEN herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Operations Digitalization. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen in IT-Systemen und KI-Lösungen verstehst und wie sie in der Industrie angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert oder Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von QIAGEN. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen im Bereich Wissenschaft und Gesundheitsversorgung, und erkläre, warum du Teil dieses Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in - Operations Digitalization
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über QIAGEN und deren Unternehmensvision. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Digitalisierung und deine Kenntnisse in IT-Systemen.
Beigefügte Dokumente: Vergiss nicht, ein aktuelles Zeugnis beizufügen, das deine akademischen Leistungen dokumentiert. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QIAGEN Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision von QIAGEN vertraut und überlege, wie du zur Verbesserung im Leben der Menschen beitragen kannst. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle die Einführung von IT-Systemen und KI-Lösungen umfasst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Position wirst du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen und diversen Team zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich koordiniert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Operations Digitalization Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position.