Senior Datenbankspezialist:in
Jetzt bewerben
Senior Datenbankspezialist:in

Senior Datenbankspezialist:in

Bern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your skills in database migrations and support application development teams.
  • Arbeitgeber: Join Qim info, a top-rated IT engineering firm with a vibrant team culture.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with events and opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Be part of exciting cloud transformation projects and collaborate with cross-functional teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have Oracle, SQL, and cloud experience; Terraform knowledge is essential.
  • Andere Informationen: Fluent German required; English or French is a plus. Start date: 01.04.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Qim info, wer wir sind?

Qim info, ein 2004 gegründetes Unternehmen für IT-Engineering und digitale Dienstleistungen mit Niederlassungen in Genf, Lausanne, Annecy und Zürich, besteht vor allem aus einer Reihe von Beratern, die in der Lage sind, auf allen Ebenen eines Informationssystems zu arbeiten. Mit 473 Mitarbeitern sind wir immer auf der Suche nach neuen Talenten!

Ende 2021 erhält Qim info eine Bewertung von 4,31/5 für das Happy at Work-Label, mit dem das Wohlbefinden und die Motivationsfaktoren der Mitarbeiter gemessen werden. Und belegt im Jahr 2022 den dritten Platz im ICTJournal-Ranking.

In Kürze:

Wir suchen einen Senior Datenbankspezialist:in (m/w/d) zur Verstärkung unserer Teams in Bern.

Konkreter Arbeitsauftrag: Datenbankmigrationen (Oracle on-premise nach Azure SQL) im Kontext der Cloud Transformation des Kunden (Unterstützung der Applikationsentwicklungsteams bei den Datenbankmigrationen von individueller Software) . Erfahrungen mit Terraform Automatisierung sind Pflicht. Zusätzlich wünschenswert sind Erfahrungen mit PowerShell, Azure Data Factory und FiveTran/HVR.

Hauptaufgaben:

  • Unterstützung der Applikationsentwicklungsteams bei der Migration von Oracle-Datenbanken auf Azure SQL im Rahmen der Cloud-Transformation des Kunden.
  • Planung, Durchführung und Optimierung von Datenbankmigrationen für individuelle Softwarelösungen.
  • Sicherstellung der Datenintegrität und -sicherheit während der Migration.
  • Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams zur Lösung von Herausforderungen.
  • Erforderliche Qualifikationen: Erfahrung mit Oracle-Datenbankmanagement und Migration.
  • Kenntnisse in Cloud-Plattformen, insbesondere Azure SQL.
  • Erfahrung mit Terraform zur Automatisierung von Infrastrukturprozessen.
  • Fundierte SQL-Kenntnisse und Datenbankoptimierung.

Ihr Profil:

  • MUST HAVE: Oracle skills, Cloud environment, SQL knowledge, Data management / Data engineering Information Security.
  • Erfahrung mit PowerShell und Azure Data Factory.
  • Kenntnisse in FiveTran oder HVR für Datenreplikation und Migration.
  • Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Persönliche Eigenschaften: Problemlösungsfähigkeit und abstraktes Denken.
  • Selbstmanagement und Organisationsgeschick.
  • Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Englisch oder Französisch sind von Vorteil.

Voraussetzungen für die Stelle:

  • Standort: Bern
  • Startdatum: 01.04.2025

Die Schritte, um uns kennenzulernen:

Unser Team von Personalvermittlern ist Ihre erste Anlaufstelle. Sie hören Ihnen zu und ihr Beruf besteht darin, Ihren Werdegang zu verstehen und Ihren Lebensentwurf und Ihre Erwartungen zu berücksichtigen, um Ihnen Aufträge anzubieten, die zu Ihnen passen.

Je nach Ihrem Fachgebiet bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit einem unserer Mitarbeiter auszutauschen und fachlich zu diskutieren.

Kontext, Zusammensetzung des bestehenden Teams, Ziele, gefragte technische Expertise, Herausforderungen: In diesem Gespräch mit einem Business Manager erfahren Sie im Detail, an welchen Aufgaben oder Projekten wir möglicherweise zusammenarbeiten werden.

Ein neuer Job in der Position, die zu Ihnen passt!

Warum sollten Sie sich für Qim info entscheiden?

Anerkannte Expertise in der Welt der Beratung mit einer Tätigkeit, die sich um ein Dutzend Branchen dreht, und Kenntnis aller IT-Berufe.

Nähe und hochwertige HR- & Managementbetreuung zu unseren Beratern, um sie bei ihrem Kompetenzaufbau und bei ihren täglichen Aufgaben zu begleiten.

Bei uns mitzumachen bedeutet auch, mehr als nur eine Kaffeepause zu teilen! Qim techs talks, Firmenabende, Qim Weekend… jedes Jahr werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, bei denen man sich gemeinsam schöne Erinnerungen schaffen kann!

Möchten Sie mehr erfahren?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Senior Datenbankspezialist:in Arbeitgeber: Qim info SA

Qim info ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich der Cloud-Transformation bietet, sondern auch eine starke Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Mit einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit von 4,31/5 und zahlreichen Veranstaltungen zur Teambildung fördern wir den Austausch und die Entwicklung unserer Talente, während wir gleichzeitig innovative Projekte in einem dynamischen IT-Umfeld realisieren.
Q

Kontaktperson:

Qim info SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Datenbankspezialist:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Oracle-Datenbanken und Azure SQL auffrischst. Übe typische Fragen zur Datenbankmigration und Automatisierung mit Terraform, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen im Bereich Datenmanagement gemeistert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über Qim info und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Kultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Datenbankspezialist:in

Oracle-Datenbankmanagement
Cloud-Plattformen (insbesondere Azure SQL)
Terraform Automatisierung
SQL-Kenntnisse
Datenbankoptimierung
PowerShell
Azure Data Factory
FiveTran oder HVR für Datenreplikation und Migration
Information Security
Problemlösungsfähigkeit
abstraktes Denken
Selbstmanagement
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englisch oder Französisch von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Qim info und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Senior Datenbankspezialist:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Oracle-Datenbanken, Cloud-Umgebungen und Terraform-Automatisierung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenbankmigrationen und Cloud-Transformationen darlegst. Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamfähigkeit hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qim info SA vorbereitest

Verstehe die Cloud-Transformation

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Cloud-Transformation vertraut, insbesondere mit der Migration von Oracle-Datenbanken zu Azure SQL. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.

Hebe deine Terraform-Kenntnisse hervor

Da Erfahrung mit Terraform zur Automatisierung von Infrastrukturprozessen ein Muss ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du Terraform erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Nenne spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, indem du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu SQL, Datenbankmanagement und Cloud-Plattformen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Senior Datenbankspezialist:in
Qim info SA
Jetzt bewerben
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>