Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Qualitätskontrolle optischer Komponenten in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Excelitas ist ein führendes Technologieunternehmen im Bereich photonischer Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite an bahnbrechenden Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Excelitas ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit mehr als 7.500 Mitarbeitern, das sich darauf konzentriert, marktorientierte Lösungen für die OEMS und Endanwender in den Bereichen Sensorik, Detektion, Bildgebung, Optik und Speziallichtquellen zu liefern. Unser Excelitas-Standort in Göttingen ist das Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Produktion von Photonik-Lösungen für den Halbleiterausrüstungsmarkt.
Fertigung verschiedener optischer Komponenten mit allen anfallenden Fertigungstechniken:
- Bedienung und Rüsten verschiedener Schleifmaschinen
- Vorbereiten und Kitten der Werkstücke zur Bearbeitung
- Eigenverantwortliche Qualitätsbeurteilung und Selbstkontrolle
- Durchführung sämtlicher Messungen und Prüfungen während des Fertigungsprozesses nach Vorgabe
- Dokumentation und Sicherung der durchgeführten Messungen
- Reinigung und Pflege der Maschinen nach Wartungsplan
- Einhaltung der Qualität und Liefertermine
- Reinigung und Pflege der verwendeten Werkzeuge und Hilfsmittel
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker, Feinmechaniker oder vergleichbare Ausbildung
- Grundlegende EDV-Kenntnisse (MS-Office und SAP)
- Fachliche Kompetenz als Feinoptiker
- Technisches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
Bei Excelitas bieten wir eine Kombination aus Grund- und flexiblen Vergütungen an, die sich an allen unseren weltweiten Standorten unterscheiden. Unser umfassendes Leistungspaket ist länderspezifisch, Sie können jedoch mit diesen Leistungen rechnen:
- Wettbewerbsfähiges Gehalt
- Pensions-/Rentensparpläne
- Krankenversicherung
- Aktivitäten für das Wohlbefinden
- Firmenveranstaltungen und Vergünstigungen
- Zeit außerhalb des Büros
- Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
- Peer-to-Peer-Anerkennungssystem und Anerkennung von Dienstleistungen
- Gemeinschaftsinitiative und karitative Spenden
- Richtlinien zur Förderung von Vielfalt und Integration
- Flexible Arbeitsbedingungen
- Globales Mentoring-Programm
Feinoptiker (m/w/d) - am Standort Göttingen Arbeitgeber: Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinoptiker (m/w/d) - am Standort Göttingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Photonik und Optik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei Excelitas verwendet werden, und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Göttingen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Optik und Photonik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Excelitas zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Schleifmaschinen und anderen Fertigungstechniken zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine technische Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit bei Excelitas zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinoptiker (m/w/d) - am Standort Göttingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Excelitas und deren Produkte im Bereich Photonik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Feinoptiker widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Ausbildung in der Feinoptik oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Excelitas arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Feinoptiker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu optischen Komponenten und Fertigungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige dein technisches Vorstellungsvermögen
In der Interviewrunde wird oft nach deinem technischen Verständnis gefragt. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Probleme lösen würdest und welche Methoden du zur Qualitätskontrolle anwendest. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, eigenverantwortlich zu arbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Fertigung von großer Bedeutung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte während deiner Ausbildung oder in vorherigen Jobs geschehen sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an Excelitas und deren Produkten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Photonik und wie das Unternehmen sich positioniert. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Branche auseinandersetzt.