Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere die Produktion für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf hochwertige Fertigung und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenveranstaltungen, Mitarbeitervergünstigungen und Prämien für Empfehlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft sowie 2 Jahre Erfahrung in der Produktionsplanung.
- Andere Informationen: Gute SAP- und MS-Office-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Firmenveranstaltungen und Vergünstigungen
Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
Teilebeschaffung in Zusammenarbeit mit dem operativen Einkauf und der Fertigung zur Sicherstellung der Lieferfähigkeit
Qualifikationen:
- Dipl. Wirtschaftsingenieur (w/m/d), Dipl.-Betriebswirt (w/m/d) oder abgeschlossene Ausbildung zum Industriekaufmann oder Feinoptiker (w/m/d) mit entsprechender Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation
- 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Produktionsplanung
- Gute SAP-Kenntnisse, speziell im Modul PP, APO/SCM von Vorteil, zumindest ERP-Affinität
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Produktions-/Fertigungsplaner* - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktions-/Fertigungsplaner* - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Erwartungen und Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und Produktionsplanung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Problemlösungsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Herausforderungen in der Produktionsplanung gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Produktionsplanung und -fertigung. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, im Gespräch relevante Themen anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktions-/Fertigungsplaner* - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung als Wirtschaftsingenieur oder Betriebswirt sowie deine Berufserfahrung in der Produktionsplanung.
SAP-Kenntnisse betonen: Falls du Erfahrung mit SAP, insbesondere im Modul PP oder APO/SCM hast, stelle dies klar heraus. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Position und sollte in deinem Anschreiben erwähnt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit der Produktionsplanung und den geforderten Kenntnissen in MS Office und ERP-Systemen zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SAP und Produktionsplanung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und im Umgang mit SAP verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Produktions-/Fertigungsplaner* wirst du eng mit dem Einkauf und der Fertigung zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Erfahrungen
Hebe deine 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Produktionsplanung hervor. Sei bereit, konkrete Herausforderungen und Erfolge zu teilen, um zu zeigen, wie du zur Effizienzsteigerung in vorherigen Positionen beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei darauf vorbereitet, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige Fachbegriffe und Sätze, die du im Kontext der Produktionsplanung verwenden könntest.