Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Betriebslabor mit spannenden Projekten und praktischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Excelitas ist ein globales Technologieunternehmen, das innovative Lösungen in der Photonik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in einem relevanten Studiengang sind willkommen; praktische Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort Göttingen ist ein Zentrum für hochkomplexe opto-mechanische Module.
Excelitas ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit mehr als 7.500 Mitarbeitern, das sich darauf konzentriert, marktorientierte Lösungen für die OEMS und Endanwender in den Bereichen Sensorik, Detektion, Bildgebung, Optik und Speziallichtquellen für Life Sciences, Advanced Industrial, Halbleiter der nächsten Generation, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung zu liefern.
ENGAGE – Engagieren Sie sich noch heute und leisten Sie bei uns Ihren Beitrag für die Zukunft! Werden Sie Teil des Teams, an das sich führende Technologieunternehmen wenden, wenn es um bahnbrechende photonische Innovationen geht.
EXCEL – Bei Excelitas Technologies sind Sie der Grund, warum wir herausragend sind.
Göttingen
Unser Excelitas-Standort in Göttingen ist das Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Produktion von Photonik-Lösungen für den Halbleiterausrüstungsmarkt. Für diesen sehr anspruchsvollen Markt liefert der Standort Göttingen hochkomplexe opto-mechanische Module, Subsysteme und Komponenten für Anwendungen in der Lithografie, Wafer-Inspektion, Chip-Bonding und -Packaging. Darüber hinaus fertigt und liefert dieser Standort eine breite Palette an optischen und mechanischen Komponenten bis hin zu kompletten optischen Systemen zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung sowie der industriellen Produktion.
APCT1_DE
Werkstudent im Betriebslabor (w/m/d) Arbeitgeber: Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Betriebslabor (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Photonik und Halbleitertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Technologien und Produkten von Excelitas an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du im Betriebslabor arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und deine Ideen klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Betriebslabor (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Excelitas und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Technologien und Lösungen zu erfahren, die sie anbieten, insbesondere im Bereich Photonik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Betriebslabor wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Sensorik, Bildgebung oder opto-mechanischen Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Excelitas arbeiten möchtest und wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Excelitas und deren Produkte informieren. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Betriebslabor handelt, ist es wichtig, dass du technische Fragen zu opto-mechanischen Modulen und Photonik-Lösungen vorbereitest. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, tiefer in die Materie einzutauchen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in Laboren oder mit relevanten Technologien hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem technologiegetriebenen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.