Entwicklungsingenieur elektronische Hardware (m/w/d), 35 Std./ Woche, IG-Metall
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur elektronische Hardware (m/w/d), 35 Std./ Woche, IG-Metall

Entwicklungsingenieur elektronische Hardware (m/w/d), 35 Std./ Woche, IG-Metall

Hamburg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Hardware und Firmware für Mikrowellentechnologie.
  • Arbeitgeber: Internationales Unternehmen im Sondermaschinenbau mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen Team mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik, Erfahrung in Elektrokonstruktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch einen Job-Paten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Für eine international tätige Unternehmensgruppe im Sondermaschinenbau suche ich per sofort einen Entwicklungsingenieur. KEINE ZEITARBEIT!!! Wenn Sie sich als geeignet für diesen Job fühlen und zudem einen Großteil der Anforderungen erfüllen, dann bewerben Sie sich jetzt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Aufgaben: Entwicklung und Optimierung der Hardware und Firmware von Leistungselektronik zur Mikrowellenerzeugung innovative Konzepte entwickeln und Realisierbarkeit absichern Auslegung, Simulation, Laborerprobung und Typprüfung von elektronischen Schaltungen Selektion und Dimensionierung leistungselektronischer Komponenten Produktentwicklung unserer innovativen Beschichtungsmaschinen von der Konzeption bis zur Serienreife Erstellung technischer Dokumentationen Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder Informatik mit Hardwareerfahrung mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung in der Elektrokonstruktion oder Mechatronik Erfahrung im Bereich Layouten mit Altium, Programmierung von TI-, Sitara, SMT32, C2000 und MSP 4xx – Prozessoren wünschenswert Erfahrung im Bereich C-Hochsprache, Profi-Net und Code Composer Studio (IDE) gute Englischkenntnisse nationale und internationale Reisebereitschaft sorgfältige, strukturierte, proaktive und teamorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität Wir bieten: herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung Einarbeitung mit \“Job-Pate\“ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschuss oder HVV ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss Mitarbeiterrabatte Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Urlaubsgeld und Weihnachtsgratifikation Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Entwicklungsingenieur elektronische Hardware (m/w/d), 35 Std./ Woche, IG-Metall Arbeitgeber: QMB Solutions GmbH

Als international tätige Unternehmensgruppe im Sondermaschinenbau bieten wir Ihnen als Entwicklungsingenieur elektronische Hardware (m/w/d) ein dynamisches Arbeitsumfeld mit herausfordernden Aufgaben und kurzen Entscheidungswegen. Unsere Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und Teamarbeit, während wir Ihnen durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung bieten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüssen, Mitarbeiterrabatten und einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Q

Kontaktperson:

QMB Solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur elektronische Hardware (m/w/d), 35 Std./ Woche, IG-Metall

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Mechatronik zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.

Fachmessen und Konferenzen besuchen

Besuche relevante Messen und Konferenzen in der Branche, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Unternehmensvertretern ins Gespräch zu kommen.

Online-Präsenz optimieren

Stelle sicher, dass dein Online-Profil auf Plattformen wie LinkedIn aktuell und professionell ist. Betone deine Erfahrungen in der Hardwareentwicklung und spezifische Kenntnisse in Altium oder Programmierung, um die Aufmerksamkeit von Recruitern zu gewinnen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Hardwareentwicklung und spezifischen Technologien, die im Job gefordert sind, übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur elektronische Hardware (m/w/d), 35 Std./ Woche, IG-Metall

Entwicklung von Hardware und Firmware
Leistungselektronik
Schaltungsdesign
Simulation und Laborerprobung
Typprüfung elektronischer Schaltungen
Dimensionierung leistungselektronischer Komponenten
Technische Dokumentation
Erfahrung mit Altium
Programmierung von TI-, Sitara, SMT32, C2000 und MSP 4xx Prozessoren
Kenntnisse in C-Hochsprache
Profi-Net
Code Composer Studio (IDE)
Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Teamorientierte Arbeitsweise
Strukturierte und proaktive Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft und Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Entwicklungsingenieur. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Rolle und das Unternehmen interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Elektrokonstruktion oder Mechatronik. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu untermauern.

Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Gehe auf deine Kenntnisse in der Hardware-Entwicklung, insbesondere im Umgang mit Altium und den genannten Prozessoren, ein. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit ausdrückst. Fordere den Leser auf, dich zu einem Gespräch einzuladen, um deine Qualifikationen weiter zu besprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QMB Solutions GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektrotechnik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Hardware-Entwicklung und den verwendeten Technologien zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Leistungselektronik und der Nutzung von Altium zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit und Flexibilität abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Englischkenntnisse betonen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Entwicklungsingenieur elektronische Hardware (m/w/d), 35 Std./ Woche, IG-Metall
QMB Solutions GmbH
Jetzt bewerben
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>