Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen zur Unterstützung von Qualitätsmanagementsystemen.
- Arbeitgeber: qmBase hilft KMUs, ihre Qualitätsstandards nachhaltig zu verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf Unternehmen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Informatik oder verwandter Bereiche sind willkommen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen mit viel Potenzial.
In Dortmund, ab sofort KMUs zur Qualitätsführerschaft verhelfen. qmBase unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) dabei, nachhaltige Qualitätsmanagementsysteme in ihren Organisationen zu implementieren und aufrechtzuerhalten. Wir streben an, die führende Marke im Bereich software-basierter Qualitätsmanagementsysteme (QMS) zu werden und suchen nach Unterstützung für unser wachsendes Team.
Kern von qmBase ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Prozess- und Produktqualität nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig ihre Fehlerkosten zu minimieren. qmBase bietet den Rahmen und die Werkzeuge, auf die sich unsere Kunden verlassen können.
Softwareentwickler | Werkstudent (m/w) Arbeitgeber: qmBase GmbH
Kontaktperson:
qmBase GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler | Werkstudent (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagementsysteme, die qmBase anbietet. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für deren Produkte und Dienstleistungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von qmBase. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwareentwicklung und Qualitätsmanagement beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Interviews.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung und Innovation. Teile Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du diese Prinzipien angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler | Werkstudent (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über qmBase und deren Mission, kleine und mittlere Unternehmen bei der Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen zu unterstützen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Programmiersprachen und Erfahrungen mit Qualitätsmanagementsystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei qmBase arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Prozess- und Produktqualität beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserungsprozesse.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei qmBase GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von qmBase und wie sie KMUs unterstützen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätsmanagementsystemen verstehst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung und Qualitätsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da qmBase ein wachsendes Team ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen qmBase konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.