QNX- Senior Systems Software Developer Device Driver BSP
QNX- Senior Systems Software Developer Device Driver BSP

QNX- Senior Systems Software Developer Device Driver BSP

Düsseldorf Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Treiber für die nächste Generation von Hardware in der Automobil- und Embedded-Branche.
  • Arbeitgeber: QNX ist ein globaler Marktführer in sicheren Betriebssystemen für eingebettete Systeme.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfassende Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an fortschrittlichen Plattformen arbeitet und echte Auswirkungen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder vergleichbare Erfahrung in der Embedded-Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit funktionalen Sicherheitsstandards ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

QNX ist ein globaler Marktführer in der Bereitstellung von hochleistungsfähigen, sicheren und geschützten Betriebssystemen, Hypervisoren, Frameworks und Entwicklungstools für eingebettete Systeme. Unsere Technologien sind in 255 Millionen Fahrzeugen im Einsatz und werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Automobilindustrie, medizinische Geräte, industrielle Steuerungen, Transport, schwere Maschinen und Robotik. Die skalierbaren und sicherheitszertifizierten Softwarelösungen von QNX ermöglichen es Unternehmen, flexible cloudfähige und eingebettete Systemstrategien über Produktlinien und Geschäftseinheiten hinweg zu übernehmen und dabei Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Das QNX Board Support Package (BSP) Team sucht einen Senior Driver Developer, um die nächste Generation von Computerplattformen in der Automobilindustrie und anderen allgemeinen eingebetteten Bereichen zu entwerfen und zu implementieren. Sie werden Teil eines Entwicklungsteams sein, das für die Erstellung von Softwaretreibern verantwortlich ist, um die nächste Hardwaregeneration auf einigen der fortschrittlichsten Hardwareplattformen zu unterstützen. Sie sollten jemand mit Ideen und echter Leidenschaft für Software sein, die darauf abzielt, Wiederverwendbarkeit, Effizienz und Einfachheit zu maximieren.

Sie werden Folgendes haben:

  • Eine erfolgreiche Erfolgsbilanz in der Entwicklung von Treibern für verschiedene Hardwareperipheriegeräte, einschließlich der Anpassung bestehender Treiber für eingebettete Plattformen.
  • Nachgewiesene Eignung für die BSP-Entwicklung, wie z.B. Board Bring-Up, Verbesserung bestehender Software und Leistungsoptimierung.
  • Begeisterung für die Entwicklung neuer Treiberarchitekturen zur Unterstützung zukünftiger Hardwareperipherie-Entwicklungen.
  • Fokus auf die Sicherstellung, dass Software unseren Qualitätsstandards entspricht.
  • Interesse an Möglichkeiten zur Entwicklung von Software unter spezialisierten Sicherheitsstandards wie ISO26262, IEC61508 usw.

Sie werden folgende technische Fähigkeiten und Erfahrungen haben:

  • Abschluss in Informatik, Computertechnik oder gleichwertige Erfahrung in der Programmierung eingebetteter Systeme.
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung gemäß etablierten V-Modell-gesteuerten Rahmenwerken (z.B. CMMI, ASPICE usw.).
  • Tiefgehende Kenntnisse in den Programmiersprachen C, C++ und/oder RUST.
  • Praktische Entwicklungserfahrung mit eingebetteten Betriebssystemen (QNX, Linux, GreenHills, VxWorks).
  • Vorherige Erfahrung in der Treiberentwicklung (Bootloader, serielle Treiber, Netzwerkstacks, Speicher oder komplexe Busse wie PCIe, USB).
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung für wichtige Prozessorarchitekturen (ARM, x86, PPC usw.).
  • Vertrautheit mit funktionalen Sicherheitsstandards und deren Prozessen in der Softwareentwicklung (z.B. ISO26262, IEC61508 usw.).
  • Praktische Erfahrung mit Prozessrahmenwerken wie V-Modell, CMMI oder ASPICE.
  • Softwarearchitekturkenntnisse mit standardisierten Modellierungssprachen (z.B. SysML, UML usw.) wären eine herausragende Fähigkeit.

Stellen Sie sich vor, was Sie bei QNX erreichen könnten!

QNX- Senior Systems Software Developer Device Driver BSP Arbeitgeber: QNX Software Systems

QNX ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Technologieentwicklung in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem umfassenden Leistungspaket, flexiblen Arbeitszeiten und einer Kultur, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert, unterstützen wir Ihr persönliches und berufliches Wachstum. In unserem Team von Experten haben Sie die Chance, an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten, die in kritischen Branchen wie Automobil und Medizintechnik eingesetzt werden, und dabei Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln.
Q

Kontaktperson:

QNX Software Systems HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: QNX- Senior Systems Software Developer Device Driver BSP

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Embedded-Systems-Community, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Treiberentwicklung und eingebetteten Systeme. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrung ist Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei, die sich mit Treibern oder BSP-Entwicklung beschäftigen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zur Treiberentwicklung und zu den verwendeten Programmiersprachen wie C oder C++. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QNX- Senior Systems Software Developer Device Driver BSP

Entwicklung von Treibern für Hardwareperipheriegeräte
Board Support Package (BSP) Entwicklung
Leistungsoptimierung von Software
Kenntnisse in C, C++ und/oder RUST
Erfahrung mit eingebetteten Betriebssystemen (QNX, Linux, GreenHills, VxWorks)
Entwicklungserfahrung mit Bootloadern, seriellen Treibern, Netzwerkstacks und komplexen Bussen wie PCIe und USB
Kenntnisse in funktionalen Sicherheitsstandards (ISO26262, IEC61508)
Erfahrung mit V-Modell, CMMI oder ASPICE
Softwarearchitekturkenntnisse mit standardisierten Modellierungssprachen (SysML, UML)
Interesse an der Entwicklung neuer Treiberarchitekturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie technische Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Treiberentwicklung und mit eingebetteten Systemen hervor. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse von QNX eingeht. Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung neuer Treiberarchitekturen und deine Kenntnisse über funktionale Sicherheitsstandards.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QNX Software Systems vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des Senior Systems Software Developer vertraut. Achte besonders auf die geforderten technischen Fähigkeiten wie C, C++, und RUST sowie Erfahrungen in der Treiberentwicklung. Zeige im Interview, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Treiberentwicklung und BSP-Entwicklung demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast, um die Qualität und Effizienz deiner Software zu verbessern.

Zeige Begeisterung für neue Technologien

QNX sucht nach jemandem mit Leidenschaft für innovative Softwarelösungen. Sprich über deine Begeisterung für neue Hardware-Architekturen und wie du in der Vergangenheit neue Treiberarchitekturen entwickelt hast. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Wachstum in deinem Fachgebiet.

Kenntnis von Sicherheitsstandards

Da die Position auch Kenntnisse über funktionale Sicherheitsstandards erfordert, solltest du dich mit ISO26262 und IEC61508 vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und warum sie wichtig sind für die Entwicklung sicherer Software.

QNX- Senior Systems Software Developer Device Driver BSP
QNX Software Systems
Q
  • QNX- Senior Systems Software Developer Device Driver BSP

    Düsseldorf
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • Q

    QNX Software Systems

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>