Junior Fullstack Software Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Junior Fullstack Software Engineer (m/w/d)

Junior Fullstack Software Engineer (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für unsere moderne Asset Management Plattform.
  • Arbeitgeber: QPLIX ist ein führendes Unternehmen im FinTech-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne die Finanzwelt kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Softwareentwicklung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die ihre Karriere im Tech-Bereich starten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du bereit, deine Entwickler-Skills in der spannenden FinTech Welt einzusetzen? Als Junior Fullstack Engineer (m/w/d) hast du die Chance, an einer der modernsten Asset Management Plattformen mitzuwirken - QPLIX!

Werde zum Fintech-Experten: Lerne die Finanzwelt von Grund auf kennen und entwickle innovative Lösungen, die echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen.

Junior Fullstack Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: QPLIX GmbH

Als Arbeitgeber bietet QPLIX eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karrierepfad, um ihre Fähigkeiten im FinTech-Bereich weiterzuentwickeln. Zudem fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt, und bieten flexible Arbeitszeiten sowie moderne Arbeitsplätze in einer inspirierenden Lage.
Q

Kontaktperson:

QPLIX GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Fullstack Software Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Entwicklern und FinTech-Profis zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten als Fullstack-Entwickler demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein technisches Können, sondern auch deine Leidenschaft für das Programmieren.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im FinTech-Bereich auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Coding-Challenges übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und dich auf die Anforderungen der Stelle vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Fullstack Software Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in JavaScript und TypeScript
Erfahrung mit Frontend-Frameworks wie React oder Angular
Grundlagen in Backend-Technologien wie Node.js oder Python
Vertrautheit mit Datenbanken (z.B. SQL, NoSQL)
Verständnis von RESTful APIs
Kenntnisse in HTML und CSS
Versionierung mit Git
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Agile Entwicklungsmethoden
Grundkenntnisse in Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure)
Analytisches Denken
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Junior Fullstack Software Engineer. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser Rolle passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Frontend- und Backend-Technologien sowie deine Erfahrungen im FinTech-Bereich, falls vorhanden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der FinTech-Welt fasziniert. Zeige auf, wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QPLIX GmbH vorbereitest

Verstehe die FinTech-Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der FinTech-Welt. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle als Junior Fullstack Engineer dazu beitragen kann.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Fullstack-Entwicklung, Programmiersprachen und Frameworks. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die relevant für die Position sind. Erkläre die Technologien, die du verwendet hast, und die Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Junior Fullstack Software Engineer (m/w/d)
QPLIX GmbH
Jetzt bewerben
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>