Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und veredle Oberflächen, schütze sie vor Witterung und Vandalismus.
- Arbeitgeber: QPS Plus GmbH ist ein neu gegründetes Unternehmen in der Baubranche mit einem qualifizierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und gestalte hochwertige Oberflächen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für kreative Arbeiten ist wichtig.
- Andere Informationen: Einstieg idealerweise ab März 2025, perfekt für Schul- und Studienabgänger.
Die Gestaltung und Veredlung, aber auch der Schutz vor witterungsbedingten Verschmutzungen oder Vandalismus durch Graffiti, hat in der Baubranche deutlich an Bedeutung dazugewonnen. Insbesondere das hochwertige Segment mit den Oberflächen Sichtbeton, Naturstein und Klinker verlangt seit Jahren nach solchen Dienstleistungen!
Als neu gegründetes Unternehmen QPS Plus GmbH mit einem darauf gezielt ausgerichtetem und sehr qualifizierten Kernteam suchen wir schon jetzt (Einstellung idealerweise ab März 2025) zum Ausbau unserer Geschäftstätigkeiten nach weiteren Mitarbeitern/-innen.
Quereinstieg als Oberflächenbearbeiter (m/w/d) (Maler/in und Lackierer/in - Maler/in) Arbeitgeber: QPS Plus GmbH
Kontaktperson:
QPS Plus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg als Oberflächenbearbeiter (m/w/d) (Maler/in und Lackierer/in - Maler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Oberflächenbearbeitung. Zeige dein Interesse an hochwertigen Materialien wie Sichtbeton, Naturstein und Klinker, um zu zeigen, dass du mit den Anforderungen des Unternehmens vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Oberflächenbearbeitung und Bauwesen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere wenn du Erfahrung in der Oberflächenbearbeitung hast. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und deinen Stil zu präsentieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Oberflächenbearbeitung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für den Quereinstieg in diese Branche überzeugend darlegen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg als Oberflächenbearbeiter (m/w/d) (Maler/in und Lackierer/in - Maler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die QPS Plus GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Oberflächenbearbeitung und Malerarbeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen zu betonen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei QPS Plus GmbH reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Oberflächenbearbeitung und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QPS Plus GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die QPS Plus GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Oberflächenbearbeitung, und zeige, dass du mit den aktuellen Trends in der Baubranche vertraut bist.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Da es sich um eine kreative Position handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat zu haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, hinterlässt ein gepflegtes Erscheinungsbild einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.