Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Marketingstrategien fĂĽr digitale Produkte im Bereich Bahnsicherheitstechnik.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das zuverlässige Lösungen für die Gleisfreimeldung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, moderne Geräte, zusätzliche Urlaubstage und kostenlose Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bahnsicherheit und arbeite in einem agilen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium im Marketingbereich und Erfahrung im Produktmarketing erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Sozialleistungen und zahlreiche Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Marketingexperte m/w/d fĂĽr Digitale Produkte der Bahnsicherheitstechnik
Unser Kunde hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weltweit zuverlässigsten Lösungen für die Gleisfreimeldung und die Steuerung streckenseitiger Komponenten zu liefern. Er bietet branchenführende Feldelemente, Software-, Konnektivitäts- und Datenzugriffslösungen in Kombination mit intelligenten Life-Cycle-Services. Damit wird sichergestellt, dass systemkritische Komponenten stets zuverlässig funktionieren und den Bahnbetreibern die Informationen bereitgestellt werden, die sie benötigen, um die Sicherheit, Effizienz und Kapazität ihrer Netze zu maximieren.
Sie erwägen, sich auf diese Stelle zu bewerben Zögern Sie nicht, scrollen Sie nach unten und bewerben Sie sich so schnell wie möglich, damit Sie nichts verpassen.
Das bringst Du mit …
- College oder FH/Uni-Studium ggf. Schwerpunkt Marketing/CX und ausreichend Berufserfahrung und nachgewiesene Erfolge in Produktmarketing und Customer Expierience mit entsprechender Weiterbildung und Qualifizierung
- Mehrjährige Erfahrung im Produktmarketing für digitale Produkte, technologiegestützte Dienstleistungen und SaaS-Lösungen
- Wünschenswert ist eine technische Affinität oder ein ausgeprägtes Interesse an bahntechnischen Systemen und Infrastrukturen
- Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Persona-Design-Methoden sowie in der Erstellung und Steuerung personalisierter Customer Journeys
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Customer Engagement sowie im Aufbau und der Pflege digitaler Communities
- Idealerweise Praxiserfahrung in Customer Experience Management, inklusive der Nutzung einschlägiger CX-Tools, der Anwendung von Customer Journey Mapping und weiterer CX-Prozesse
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Einheiten, insbesondere mit Produktmanagement bzw. Product Ownern, Vertriebsteams sowie externen Partnern und Agenturen
- Diskussionen fĂĽhren und leiten, Workshops leiten
Und damit darfst Du rechnen….
- marktgerechte, kollektivvertragliche Ăśberzahlung
- moderne Kommunikations- und IT-Geräte
- Homeoffice-Regelung 2 Tage/Woche
- keine Kernarbeitszeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld
- eine agile und offene Unternehmenskultur
- die Förderung der individuellen Entwicklung sowie strukturierte Aus- und Weiterbildung, konkretes Weiterbildungsbudget gemäß „development journey“
- zusätzliche Urlaubstage bei langfristiger Firmenzugehörigkeit, die auch im Sinne von \“Social Holiday\“ an Kollegen gespendet werden können
- attraktive Sozialleistungen wie kostenloses Mittagessen (in Wien mit Karte bis zu 250€/Mt.), Obst und Kaffee,
- kostenlose Kinderbetreuung
- zahlreiche Sportangebote
- Firmenevents und vieles mehr
Ansprechpartner:
#J-18808-Ljbffr
CFO m/w/d - Finanzdirektor Gruppe Arbeitgeber: QRC Group AG
Kontaktperson:
QRC Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CFO m/w/d - Finanzdirektor Gruppe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich digitales Produktmarketing und Customer Experience. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung im Produktmarketing und zur Entwicklung von Customer Journeys durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine technische Affinität! Wenn du Kenntnisse über bahntechnische Systeme oder digitale Lösungen hast, bringe diese aktiv in Gespräche ein. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CFO m/w/d - Finanzdirektor Gruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr ĂĽber ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Produktmarketing und Customer Experience, die du in der Vergangenheit gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Produkte und bahntechnische Systeme darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Unstimmigkeiten, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QRC Group AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Marketingexperten für digitale Produkte in der Bahnsicherheitstechnik eine technische Affinität erfordert, solltest du dich auf Fragen zu bahntechnischen Systemen und Infrastrukturen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich.
✨Zeige deine Erfahrung im Produktmarketing
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Produktmarketing und Customer Experience belegen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Diskussionen zu führen und Workshops zu leiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die agile und offene Unternehmenskultur des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung und Weiterbildung, um dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.