PDM Manager B2B / Industrie - Senior Level (m/w/d)
Jetzt bewerben
PDM Manager B2B / Industrie - Senior Level (m/w/d)

PDM Manager B2B / Industrie - Senior Level (m/w/d)

Espelkamp Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und manage innovative Produktdaten-Modelle für digitale Tools.
  • Arbeitgeber: Ein international führender Anbieter industrieller Verbindungstechnik mit 6.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Freiraum für Innovationen in einem familiengeführten Unternehmen mit starken Werten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Produktinformations-Managements in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsinformatik, Erfahrung im Produktdaten-Management.
  • Andere Informationen: Standorte in Ostwestfalen oder Berlin, sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

EINSATZORT: OSTWESTFALEN ODER BERLIN

REFERENZNUMMER: A0WOJ000003JWRZIA0

Unser Auftraggeber steht für starke Verbindungen für sehr unterschiedliche Einsatzzwecke. Als einer der international führenden Anbieter industrieller Verbindungstechnik beschäftigt das Unternehmen in Familieneigentum rund 6.000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit. Als typischer Hidden Champion verbinden sich hier auf ganz besondere Weise Bodenhaftung und regionale Verbundenheit mit viel Freiraum für Innovationen rund um IOT, AI und andere spannende Themen!

Aufgaben

  • Datenstrategien: entwickeln und gestalten der Systemlandschaft für unsere Produktdaten.
  • Produktdaten-Modelle: entwickeln und managen von innovativen Produktdaten-Modellen für digitale Tools wie Produktselektoren und Konfiguratoren.
  • Datenprozesse: Koordination der Prozesse zur Aufbereitung und Pflege von Daten mit den Zielen Effizienz und Robustheit.
  • Unterstützung für die Product Owner bei datentechnischen Fragestellungen.
  • Projektmanagement für Datenqualität.

Anforderungen

  • Ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsinformatik.
  • Erfahrung im Produktdaten-Management: fundierte Kenntnisse in der Klassifizierung von Produktdaten und im Aufbau sowie Management von Produktdaten-Modellen.
  • Projektmanagement-Fähigkeiten sowie eine analytische und lösungsorientierte Denkweise.
  • Erfahrung im Bereich Produktinformations-Management (PIM) ist von Vorteil.
  • Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind ein starker Vorteil.

Die Herausforderung

Sie brennen dafür, PIM in einem Industrieunternehmen auf das nächste Level zu bringen. Sie haben eine klare Vorstellung davon, wie durchgehende und homogene Produktinformationen aussehen sollten und haben ein genauso klares Verständnis dafür, wie Strategien und Prozesse implementiert werden sollten. Dabei denken Sie über den Tellerrand hinaus und können die Anforderungen von internen und externen Kunden auf der Grundlage des Geschäftsmodells und der Vertriebsprozesse treffsicher beurteilen.

Q

Kontaktperson:

QRC Group AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PDM Manager B2B / Industrie - Senior Level (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Industrie zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Produktdaten-Management tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Bringe deine Expertise ein

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktdaten-Management zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Datenstrategien entwickelt und umgesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der industriellen Verbindungstechnik. Dies wird dir helfen, während des Bewerbungsprozesses relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Sei proaktiv

Zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PDM Manager B2B / Industrie - Senior Level (m/w/d)

Produktdaten-Management
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Lösungsorientiertes Denken
Datenmodellierung
Kenntnisse in Produktinformations-Management (PIM)
Effizienzsteigerung
Robustheit von Datenprozessen
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Koordination von Datenprozessen
Strategisches Denken
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des PDM Managers wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Produktdaten-Management und Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich PIM und deine analytische Denkweise ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QRC Group AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktdaten-Management und Projektmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.

Fragen zur Datenstrategie stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Entwicklung von Datenstrategien zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Produktdaten und wie das Unternehmen plant, diese zu bewältigen.

Sprich über Innovationen

Da das Unternehmen Wert auf Innovation legt, sei bereit, deine Ideen zu teilen, wie man Produktdaten-Modelle für digitale Tools verbessern kann. Zeige, dass du über den Tellerrand hinausdenken kannst.

PDM Manager B2B / Industrie - Senior Level (m/w/d)
QRC Group AG
Jetzt bewerben
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>