Projektkoordinator (m/w/d) Genehmigungsverfahren Wind
Projektkoordinator (m/w/d) Genehmigungsverfahren Wind

Projektkoordinator (m/w/d) Genehmigungsverfahren Wind

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Genehmigungsverfahren für Windenergieprojekte und arbeite eng mit Behörden zusammen.
  • Arbeitgeber: Unser Kunde setzt sich seit 27 Jahren für eine nachhaltige Energieversorgung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echten Einfluss auf den Klimawandel hat und innovative Lösungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in relevanten Bereichen und Erfahrung in Genehmigungsverfahren sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Handicaps.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schon seit 27 Jahren strebt unser Kunde nach einer 100%ig nachhaltigen Energieversorgung. Mit dem aktiven Ausbau und eigenen Betrieb von Windenergieanlagen leistet unser Kunde einen echten Beitrag zum Wandel der Energielandschaft. Ob als Bezieher von echtem Ökostrom, als Mitglied der Energiegemeinschaft oder als Kooperationspartner – Wer sich die Idee zur Gestaltung der Energiezukunft beteiligen möchte, dem bietet unser Kunde zahlreiche Möglichkeiten.

Projektkoordinator (m/w/d) Genehmigungsverfahren Wind

Einsatzort: Wiesbaden

Referenznummer: a0wOj0000001TG5IAM

Das wären Deine Aufgaben:

  • Du übernimmst die Verantwortung für Genehmigungsverfahren nach BImSchG und BauGB, indem du notwendige Gutachten abstimmst und beauftragst.
  • Du stimmst dich mit Fachbehörden und Ämtern ab und erstellst die Antragsunterlagen.
  • Du begleitest die Verfahren bis zur erfolgreichen Genehmigung nach BImSchG und koordinierst die Teilnahme am Ausschreibungsverfahren nach EEG.
  • Du sicherst noch erforderliche Rechte durch privatrechtliche Verträge.

Jobanforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Landschafts- und Freiraumplanung, Umweltrecht, Geographie, Landschaftsökologie, Umweltmanagement / -wissenschaften oder vergleichbare Ausbildung.
  • Erfahrung in Genehmigungsverfahren nach BlmSchG und BauGB wünschenswert.
  • Kenntnisse in der Projektierung von Windparks von Vorteil.
  • Eine kommunikationsstarke, teamfähige und durchsetzungsfähige Persönlichkeit.
  • Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Kenntnisse in MS Project.
  • Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft.

Unser Kunde möchte nicht nur dem Klima eine Chance geben, sondern auch allen Menschen ermöglichen, daran mitzuwirken. Daher freuen wir uns über jede Bewerbung, die die fachlichen Anforderungen erfüllt und uns überzeugen kann, egal ob und welches Handicap du hast!

Ihr Ansprechpartner für dieses Stellenangebot

#J-18808-Ljbffr

Projektkoordinator (m/w/d) Genehmigungsverfahren Wind Arbeitgeber: QRC Group AG

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine 100%ig nachhaltige Energieversorgung anstrebt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Wiesbaden bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung fördert das Unternehmen die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Energiezukunft. Die offene Unternehmenskultur und die Chance, aktiv an bedeutenden Projekten im Bereich Windenergie mitzuwirken, machen diese Position besonders attraktiv für engagierte Fachkräfte.
Q

Kontaktperson:

QRC Group AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordinator (m/w/d) Genehmigungsverfahren Wind

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Genehmigungsverfahren nach BImSchG und BauGB. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst und wie sie sich auf Windenergieprojekte auswirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachbehörden und Ämtern, um ein besseres Verständnis für die Abläufe und Anforderungen zu bekommen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir während des Bewerbungsprozesses von Nutzen sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energie und den Klimaschutz. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen möchtest. Das wird deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator (m/w/d) Genehmigungsverfahren Wind

Kenntnisse im Genehmigungsverfahren nach BImSchG und BauGB
Erfahrung in der Projektierung von Windparks
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in MS Project
Fähigkeit zur Abstimmung mit Fachbehörden und Ämtern
Erstellung von Antragsunterlagen
Verhandlungsgeschick für privatrechtliche Verträge
Reisebereitschaft
Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Engagement für nachhaltige Energieversorgung und aktuelle Projekte im Bereich Windenergie.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in Genehmigungsverfahren nach BImSchG und BauGB sowie deine Kenntnisse in der Projektierung von Windparks.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QRC Group AG vorbereitest

Verstehe die Genehmigungsverfahren

Mach dich mit den spezifischen Genehmigungsverfahren nach BImSchG und BauGB vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Anforderungen kennst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Projekten und der Zusammenarbeit mit Fachbehörden demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Technische Kenntnisse ansprechen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und idealerweise auch in MS Project erwähnst. Wenn du Erfahrungen in der Projektierung von Windparks hast, bringe diese unbedingt zur Sprache, um deine Eignung zu unterstreichen.

Projektkoordinator (m/w/d) Genehmigungsverfahren Wind
QRC Group AG
Q
  • Projektkoordinator (m/w/d) Genehmigungsverfahren Wind

    Wiesbaden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Q

    QRC Group AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>