Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Windenergieprojekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Gestalte die Energiewende mit einem führenden Anbieter für erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice und regelmäßige Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und Genehmigungsverfahren im Windbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung – bewirb dich auch ohne alle Anforderungen zu erfüllen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Den gesamten Energieverbrauch erneuerbar zu produzieren, ist für unseren Kunden das Ziel. Mit Strom aus Wind und Sonne, mit Grünem Wasserstoff, mit CO2-freier Mobilität, mit smarter Speicherung und Nutzung baut unser Kunde das Energiesystem der Zukunft. Unser Kunde stellt die Energieversorgung als universeller Anbieter für erneuerbare Energien für Generationen sicher. Auf Augenhöhe mit den Menschen, Gemeinden und Unternehmen schaffen wir die echte Energiewende, davon uns ist unser Kunden überzeugt.
Einsatzort: Augsburg, Ingolstadt, Ulm, München, Nürnberg (auch Homeoffice möglich) oder remote mit anteiliger Präsenz alle 2 Wochen ca. 2 Tage vor Ort.
Das wäre Dein Paket voller Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für die Projektentwicklung eigener Windenergieprojekte.
- Du übernimmst von der Planung auf der grünen Wiese bis zur Inbetriebnahme der Windparks.
- Als Schnittstelle zu sämtlichen Parteien (wie Behörden, Kooperationspartner*innen, etc.) koordinierst du alle Tätigkeiten.
- Du koordinierst die Erstellung baurechtlicher und technischer Planungen sowie Antragsunterlagen.
- Du holst die notwendigen Genehmigungen ein. Zudem verhandelst du alle projektrelevanten Verträge bis zum Abschluss.
- Die Überwachung der Projektwirtschaftlichkeit und Beachtung der wirtschaftlichen, regulatorischen, technischen und naturschutzrechtlichen Aspekte zählt zudem zu deinen Aufgaben.
- Du agierst als Mentor*in für Junior Projektmanager*innen und unterstützt diese bei deren Projektgeschäft.
Jobanforderungen:
- Du kannst eine einschlägige Berufserfahrung als Projektentwickler*in oder Projektmanager*in im Windenergiebereich vorweisen.
- Du konntest mehrjährige Erfahrung im Genehmigungsverfahren nach BImSchG sammeln.
- Du arbeitest selbstständig und zeigst eine hohe Einsatzbereitschaft, während du zielorientiert handelst.
- Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit schriftlich wie mündlich auf Deutsch (mind. C1) und optimalerweise auf Englisch zeichnen dich aus.
- Du trittst professionell auf und besitzt eine hands-on Mentalität.
- Du bist bereit vor allem im süddeutschen Raum zu reisen.
Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Kompetenzen, die für die Position relevant sind. Bitte bewirb dich auch, wenn du noch nicht alle Punkte zu 100% erfüllst. Denn wir sind der Meinung, dass man alles lernen kann und unterstützen dich gerne dabei.
Senior Projektmanager (m / w / d) in Erneuerbare Energien – Schwerpunkt Wind Arbeitgeber: QRC Group
Kontaktperson:
QRC Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Projektmanager (m / w / d) in Erneuerbare Energien – Schwerpunkt Wind
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents und Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Windkraft auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche Schulungen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Parteien agierst, sind starke Präsentationsfähigkeiten entscheidend. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren, um deine Ideen und Projekte effektiv zu präsentieren.
✨Mentoring suchen
Suche dir einen Mentor aus der Branche, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Ein erfahrener Projektmanager kann dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dich auf die spezifischen Anforderungen der Position vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Projektmanager (m / w / d) in Erneuerbare Energien – Schwerpunkt Wind
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Ziele des Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine einschlägige Berufserfahrung als Projektentwickler*in oder Projektmanager*in im Windenergiebereich. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten anführen. Erwähne auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation für die Position als Senior Projektmanager*in darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Unternehmen bei der Energiewende unterstützen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QRC Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Windenergieprojekte hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windkraftanlagen und deren Planung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert eine hervorragende Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Hebe deine Erfahrung im Genehmigungsverfahren hervor
Da Erfahrung im Genehmigungsverfahren nach BImSchG gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Kenntnisse und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Windenergie sieht, oder nach den nächsten Projekten, die geplant sind.