Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Bearbeitung von Projekten zur Produktentwicklung und Erstellung von CAD-Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Ein global agierendes Unternehmen, führend in der Hochspannungstechnik mit 10 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten, moderne Arbeitsplätze und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, innovative Technologien und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Kenntnisse in AutoCAD, Inventor und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und zahlreiche Mitarbeiterparkplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein global agierendes Unternehmen mit einer starken Präsenz an 10 Standorten weltweit. Als international führender Anbieter in der Hochspannungstechnik entwickelt das Unternehmen konstruktive Lösungen für komplexe Projekte und setzt diese erfolgreich in Teams um. Das Unternehmen sorgt dafür, dass es stets auf dem neuesten Stand der Marktentwicklungen bleibt und State-of-the-art Technologien kontinuierlich integriert.
Zur Verstärkung des Teams am Standort in Nordrhein-Westfalen suchen wir einen motivierten und erfahrenen Ingenieur im Bereich Elektrotechnik / Hochspannung (m/w/d).
- Eigenständige Bearbeitung von Projekten zur Produktentwicklung
- Überprüfung/Kontrolle von Konstruktionen
- Erstellung von Zeichnungen in CAD
- Ausarbeitung konstruktiver Lösungen in komplexeren abteilungsübergreifenden Projekten
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Hochspannungstechnik
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit AutoCAD, Inventor, SAP
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine langfristige Anstellung in einem wachsenden und zukunftssicheren Unternehmen, das zu den führenden der Branche gehört
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Talentförderung sowie zahlreiche Chancen für Ihre berufliche Weiterentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und Büros
- Ladepunkte für E-Autos und zukünftig auch für E-Bikes, Fahrradparkplätze und eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit einer nahegelegenen Bushaltestelle
- Ausreichend kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Attraktive Sozialleistungen
Ingenieur Elektrotechnik / Hochspannung Arbeitgeber: QRC Personalberatung International GmbH
Kontaktperson:
QRC Personalberatung International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik / Hochspannung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Hochspannungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hochspannungstechnik. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine CAD-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, während des Auswahlprozesses eine praktische Aufgabe zu lösen. Übe im Vorfeld mit AutoCAD und Inventor, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle projektbasiert ist, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deinen Gesprächen einbringst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du in einem Team gearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik / Hochspannung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Technologien und Werte.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik und Hochspannungstechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Softwarekenntnisse wie AutoCAD und Inventor zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Projektarbeit und deine Kenntnisse in der Hochspannungstechnik ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in deinem Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben klar und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QRC Personalberatung International GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur im Bereich Elektrotechnik / Hochspannung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Hochspannungstechnik und CAD-Software wie AutoCAD und Inventor vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Das Unternehmen sucht jemanden, der eigenständig Projekte bearbeiten kann. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektarbeit zu sprechen, insbesondere über Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du konstruktive Lösungen in komplexen Projekten entwickelt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in abteilungsübergreifenden Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine Weiterbildung und Entwicklung
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden.