Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Zertifizierungsprojekte im Bereich AZAV.
- Arbeitgeber: QUACERT GmbH ist eine etablierte Zertifizierungsstelle seit 1995 in Schwäbisch Gmünd.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und wachsendem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Qualitätsmanagement und Kenntnisse der AZAV-Vorgaben.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über uns und die Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die QUACERT GmbH ist eine seit 1995 akkreditierte Zertifizierungsstelle in Schwäbisch Gmünd. Wir führen Zertifizierungen im Bereich Qualität-, Umwelt- und Energiemanagementsysteme sowie Zulassungen gemäß Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung - Arbeitsförderung (AZAV) durch.
Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Internetseite unter quacert.de.
Standort: Schwäbisch Gmünd.
Kontaktperson:
QUACERT Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätsmanagement-Systemen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Azav (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die QUACERT GmbH und ihre Dienstleistungen. Ein tiefes Verständnis der Zertifizierungsprozesse im Bereich AZAV wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Zertifizierung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungskompetenzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und Managementsysteme. Teile in Gesprächen deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der QUACERT GmbH beitragen kannst und welche innovativen Ansätze du einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Azav (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über QUACERT GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die QUACERT GmbH informieren. Besuche ihre Webseite quacert.de, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Bereichsleitung Azav zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement sowie Kenntnisse in der AZAV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Motivation ein, im Bereich der Zertifizierung zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QUACERT Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätsmanagement-Systemen mbH vorbereitest
✨Informiere dich über QUACERT
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die QUACERT GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Zertifizierungen und Akkreditierungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung und im Management von Qualitätssystemen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.