Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Möbel und Innenausbauten gestalten und umsetzen.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Bauunternehmen mit 13 engagierten Mitarbeitern im Trockenbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit Wachstumsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Holzverarbeitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Unternehmenskultur und Raum für persönliche Entwicklung.
Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen im Trockenbau und Bautischlern. Aus der aktuellen Umsatzgröße ist für die kommenden Jahre ein stetiges Wachstum geplant. Aktuelle Personalgröße = 13 Mitarbeiter*innen.
Wir suchen zur Verstärkung einen Tischlerin bzw. Bautischler*in.
Tischler*in/ Bautischler*in (Tischler/in) Arbeitgeber: Quadra Bau GmbH
Kontaktperson:
Quadra Bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler*in/ Bautischler*in (Tischler/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Tischlern oder Bautischlern in deiner Umgebung. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen im Bau- und Handwerkssektor. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Tischlerhandwerk. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hebt dich das von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler*in/ Bautischler*in (Tischler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Tischler*in oder Bautischler*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Trockenbau ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quadra Bau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Tischler- und Bautischlerbereich handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem mittelständischen Unternehmen mit 13 Mitarbeitern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Bauunternehmen und seine Projekte im Trockenbau und Bautischlerei. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein stetiges Wachstum plant, ist es wichtig, dass du Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung zeigst. Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens.