Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Entwicklung von Weiterbildungsprogrammen im PR/Kommunikationsmanagement.
- Arbeitgeber: Quadriga Hochschule Berlin ist eine führende Institution im Bereich PR und Kommunikation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein respektvolles, innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der PR-Ausbildung in einem dynamischen Netzwerk mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im PR-Bereich und Erfahrung in der Lehre erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31. Januar 2024 willkommen; Frauen sind besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie brennen für das Berufsfeld PR/Kommunikationsmanagement und wollen sich aktiv daran beteiligen, dieses Feld durch eine exzellente Aus- und Weiterbildung und relevante fachliche Impulse weiterzuentwickeln? Sie möchten das an derjenigen Hochschule tun, die im PR-Berufsfeld in Deutschland die mit Abstand höchste Bekanntheit, tiefste Vernetzung und die höchste Empfehlungsrate hat? Ihnen ist ein offenes, gemeinschaftsorientiertes und familienfreundliches Arbeitsumfeld wichtig? Dann würden wir uns über Ihre Bewerbung an der Quadriga Hochschule Berlin freuen.
Ihre Verantwortung
- Lehre und inhaltliche Verantwortung für Weiterbildungsprogramme im Themenfeld PR/Kommunikationsmanagement.
- Übernahme von Lehrveranstaltungen im Degree- und Non-Degree-Bereich mit einem Schwerpunkt auf angewandten, praxisrelevanten Themen wie etwa Strategie, Konzeption, Presse- und Medienarbeit oder interne Kommunikation.
- Verantwortung für ausgewählte Programme und Entwicklung des Programmportfolios im Weiterbildungsbereich PR/Kommunikationsmanagement.
- Koordination der verantworteten Angebote in enger Zusammenarbeit mit anderen Dozierenden und dem Programm-Management.
- Begleitung von Teilnehmenden und Studierenden inhaltlich beratend.
- Aktive Einbringung in Veranstaltungen mit dem Quadriga-Netzwerk (Kaminabende, Coffee Talks, Tagungen und Kongresse).
- Gesuchter Ansprechpartner für das Quadriga-Netzwerk, bestehend aus hochrangigen Vertreter:innen des Berufsfeldes PR/Kommunikationsmanagement.
- Integration der Berufspraxis in eigene Lehrveranstaltungen.
- Unterstützung von Sales- und Marketingaktivitäten mit inhaltlichen Impulsen.
- Unterstützung des Inhouse-Angebots der Hochschule im Bereich PR/Kommunikationsmanagement und aktive Weiterentwicklung gemeinsam mit Partnerunternehmen.
Angewandte Forschung
Die Quadriga Hochschule Berlin unterstützt Sie bei Ihren eigenen angewandten Forschungsvorhaben im Fachgebiet PR/Kommunikationsmanagement.
Ihre Skills
- Einschlägige Berufserfahrung: Mindestens fünfjährige praktische Berufserfahrung im Bereich PR/Kommunikationsmanagement, entweder in einer Agentur oder in einem Unternehmen, oder Erfahrung im Bereich der beruflichen Weiterbildung bzw. an einer Hochschule im Fachgebiet Kommunikation, Medien, Publizistik oder angrenzenden Feldern.
- Erfahrungen im Bereich der Aus- oder Weiterbildung: Erfahrung im Rahmen von Lehr- bzw. Dozententätigkeiten bei einem Weiterbildungsanbieter bzw. im Hochschulbereich.
- Team-Persönlichkeit: Offene, kommunikative und soziale Persönlichkeit mit hoher Kunden- und Serviceorientierung.
- Promotion: Wissenschaftliche Befähigung durch eine Promotion nachweisbar.
Unsere Benefits
Die Quadriga Hochschule Berlin ist Teil der Unternehmensgruppe Quadriga, die im Herzen Berlins wissensbasierte Leistungen für Berufstätige vor allem aus den Bereichen Kommunikation und Politik anbietet. Das Haus verlegt wichtige Fachmagazine, organisiert große, berufsständige Kongresse und bietet ein breites Weiterbildungsportfolio. Professor:innen profitieren von einem hochrangigen, interessierten und engagierten Netzwerk im Berufsfeld PR/Kommunikationsmanagement. Eine gute Work-Life-Balance ist uns wichtig: Wir bieten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und individuelle Lösungen bezüglich des Arbeitsortes (Büro/Home-Office/Mobile-Office). Unser Standort liegt im Herzen von Berlin, mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV und einem grünen Innenhof.
Ihre Bewerbung
Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweise der bisherigen Berufserfahrung, Zeugniskopien, bisherige Lehrveranstaltungen sowie Lehrevaluationen; falls vorhanden Listen der Publikationen, Drittmittel, Kooperationen) bis 31. Januar 2024 ein. Die Quadriga Hochschule Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Wir freuen uns sehr, Sie kennenzulernen!
Professur PR / Kommunikationsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Quadriga gGmbH
Kontaktperson:
Quadriga gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur PR / Kommunikationsmanagement (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk im PR- und Kommunikationsbereich, um Informationen über die Quadriga Hochschule Berlin zu sammeln. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, bei denen Vertreter:innen der Hochschule anwesend sind, und stelle Kontakte her.
✨Engagement in der Community
Beteilige dich aktiv an Diskussionen und Foren, die sich mit PR und Kommunikationsmanagement beschäftigen. Zeige dein Interesse und deine Expertise, um auf dich aufmerksam zu machen und dich als geeigneten Kandidaten zu positionieren.
✨Forschung und Innovation
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich PR/Kommunikationsmanagement. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in deine Lehre integrieren kannst, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Gespräch
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen über die Lehrinhalte und Programme der Quadriga Hochschule überlegst. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Programms zu präsentieren und zeige deine Begeisterung für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur PR / Kommunikationsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweisen deiner bisherigen Berufserfahrung (z.B. Arbeitszeugnisse), Zeugniskopien und Informationen zu deinen Lehrveranstaltungen sowie Lehrevaluationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für PR/Kommunikationsmanagement darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Programme an der Quadriga Hochschule beitragen können.
Forschungsschwerpunkte darstellen: Wenn du bereits eigene angewandte Forschungsvorhaben im Fachgebiet PR/Kommunikationsmanagement hast, stelle diese klar dar. Beschreibe, wie deine Forschung mit den Zielen der Quadriga Hochschule übereinstimmt und welche Innovationen du einbringen möchtest.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31. Januar 2024 einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quadriga gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praxisrelevante Themen vor
Da die Position einen starken Fokus auf angewandte Lehre im PR/Kommunikationsmanagement hat, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die du in der Diskussion einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Quadriga Hochschule legt Wert auf eine offene und gemeinschaftsorientierte Arbeitsatmosphäre. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen, und betone, wie du aktiv zur Teamdynamik beiträgst.
✨Präsentiere deine Innovationsfreude
In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass du Programme aktiv mitgestalten sollst. Sei bereit, Ideen zu präsentieren, wie du bestehende Weiterbildungsprogramme im PR/Kommunikationsmanagement innovativ weiterentwickeln würdest.
✨Nutze dein Netzwerk
Da die Rolle auch die Einbindung in das Quadriga-Netzwerk erfordert, solltest du darüber nachdenken, wie du deine bestehenden Kontakte im PR-Bereich nutzen kannst. Erwähne, wie du diese Verbindungen in deine Lehrveranstaltungen integrieren würdest.