Auf einen Blick
- Aufgaben: Du managst spannende Verbandsprojekte und kümmerst dich um Mitgliederbindung und -wachstum.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamischer Verband, der sich für die Interessen seiner Mitglieder einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Verbands und arbeite direkt mit wichtigen Stakeholdern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Verbandsarbeit und Projektmanagement haben.
- Andere Informationen: Ideen sind willkommen – bring deine Kreativität ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Arbeit zählt: Du übernimmst Verantwortung für eigene Verbandsprojekte zur Mitgliederbindung & -wachstum, von der Planung, Steuerung bis zur Umsetzung & Auswertung.Du unterstützt in der Bundesgeschäftsstelle beim Verbandsmanagement, wie z.B. der Mitgliederkommunikation und Pflege der Website.Organisation und Erstellung von Unterlagen für Präsentationen und MeetingsUnterstützung des Verbandes bei der Gremienarbeit mit direktem Kontakt zu wichtigen StakeholdernErstellung von Print/Digitalpublikationen in enger Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und externen Dienstleistern wie Redakteuren, Lektorat und GrafikRedaktionelle Betreuung der Verbandshomepage sowie die kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung der Verbandshomepage Interne Kommunikation und Abstimmung mit anderen AbteilungenDie Entwicklung von eigenen Ideen zur Gestaltung des Verbandes und der Geschäftsstelle.
Junior Projektmanager*in Verbandsmanagement Arbeitgeber: Quadriga Media Berlin GmbH
Kontaktperson:
Quadriga Media Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Projektmanager*in Verbandsmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Verbandsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Mitgliederbindung und -wachstum konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Verbandsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte geplant und umgesetzt hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen zur Mitgliederbindung und präsentiere diese in einem Gespräch. Arbeitgeber suchen nach frischen Ansätzen, die den Verband voranbringen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Projektmanager*in Verbandsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Ideen du zur Mitgliederbindung und -wachstum beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Kommunikation hervorhebt. Füge auch Nachweise über deine Fähigkeiten in der Erstellung von Print- und Digitalpublikationen hinzu.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unklarheiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quadriga Media Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Verbandsziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Verbandes, für den du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du die Mission des Verbandes verstehst und wie deine Projekte zur Mitgliederbindung und -wachstum beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit Mitgliederkommunikation und Stakeholder-Management zu tun hat, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.
✨Sei kreativ und ideenreich
Die Entwicklung eigener Ideen zur Gestaltung des Verbandes ist ein wichtiger Teil der Rolle. Überlege dir im Voraus einige innovative Vorschläge, die du im Interview vorstellen kannst, um dein kreatives Denken zu zeigen.