Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei IT-Compliance, Governance und Sicherheitskonzepten für spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich mit echtem Einfluss auf Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Fachsemester in Wirtschaft, Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum von 3 bis 6 Monaten, ideal für Studierende mit Interesse an IT-Sicherheit.
Mit Deinem Praktikum im Bereich IT Prozesse, IT Governance und Compliance eröffnet sich Dir ein breites Spektrum an spannenden und herausfordernden Aufgaben, von der Systemprüfung unserer Kund:innen aus verschiedenen Branchen bis hin zur Bewertung ihrer IT-gestützten Geschäftsprozesse und deren Begleitung bei der digitalen Transformation. Dabei stellst Du Dein Fachwissen in der Praxis auf die Probe und kannst zeigen, was in Dir steckt.
Deine Aufgaben
Du willst gemeinsam mit uns die IT-Landschaften unserer Kund:innen effizient, effektiv und compliant gestalten? Bewirb Dich jetzt für Dein Praktikum bei uns und kannst Dich optimalerweise für mind. 3 – 6 Monate hier einbringen:
- Du unterstützt Dein Team bei der Überprüfung der Anforderungseinhaltung im IT-Compliance- und IT-Governance-Umfeld und berätst unsere Kund:innen bei der Umsetzung von Regularien.
- Zudem unterstützt du uns bei der Entwicklung und Implementierung innovativer Berechtigungs- und Sicherheitskonzepte im Umfeld S/4HANA sowie SAP Security.
- Bei der Begutachtung der Konformität der IT-Prozesse und -Systeme unserer Kund:innen bringst Du Dich tatkräftig ein.
- Außerdem wirst du bei der Identifizierung technologischer Risiken eingebunden und trägst zur Definition von Maßnahmen zur Risikominderung bei.
- Darüber hinaus wirkst du bei der Analyse von Sicherheitsrisiken bei Kund:innen mit und trägst dazu bei, Optimierungsmaßnahmen aufzuzeigen sowie Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Dein Profil
- Ein Praktikum im Bereich IT Prozesse, IT Governance und Compliance kannst Du bei uns mit mindestens drei abgeschlossenen Fachsemestern eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder des Wirtschafts- oder IT-Rechts absolvieren.
- Idealerweise bringst Du erste relevante Berufserfahrungen durch vorhergehende Praktika mit.
- Du hast Interesse an der Konzeption, Erstellung und Umsetzung von komplexen Berechtigungs- sowie Sicherheitskonzepten im SAP-Umfeld.
- Im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen kannst du auf einen soliden Kenntnisstand zurückgreifen und verfügst über Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1-Niveau.
- Du hast eine strukturierte Denkweise, erkennst komplexe Zusammenhänge, löst Probleme auf kreative Weise und zeigst ein professionelles Auftreten.
#J-18808-Ljbffr
Praktikum IT Prozesse, IT Governance und Compliance (w/m/d) Arbeitgeber: QuadriO Beratungsgesellschaft
Kontaktperson:
QuadriO Beratungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum IT Prozesse, IT Governance und Compliance (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich IT Prozesse und Governance haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Governance und Compliance. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP und IT-Sicherheitskonzepte beziehen. Vertraue dich mit den Grundlagen von S/4HANA an und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, in denen du komplexe Probleme identifiziert und kreative Lösungen entwickelt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum IT Prozesse, IT Governance und Compliance (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Praktikums eingeht. Hebe hervor, warum du dich für IT Prozesse, IT Governance und Compliance interessierst und was du in diesem Bereich beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich IT oder verwandten Themen hattest, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QuadriO Beratungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Praktikums vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen IT Prozesse, IT Governance und Compliance dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Analyse von IT-Prozessen und der Umsetzung von Sicherheitskonzepten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an digitalen Transformationen
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und wie Unternehmen ihre IT-Landschaften optimieren. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.