Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Prüfungen für Versicherungen und führe ein Team von Spezialisten.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzdienstleistungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und erfolgreiches Wirtschaftsprüferexamen erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf disziplinarische Führungsrolle bei Interesse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistere dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Prüfe gemeinsam mit Deinem Team aus dem Bereich Financial Services Jahres- und Konzernabschlüsse nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen, insbesondere für Banken, Leasing- und Factoring-Gesellschaften, Kapitalanlagegesellschaften sowie Versicherungen unterschiedlicher Größen und Rechtsformen. Diese Position ist in Vollzeit und Teilzeit zu besetzen.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die Konzern- und Jahresabschlussprüfungen für Mandant:innen im Bereich Versicherungen.
- Zudem erstellst Du die Mandatsplanung und führst das Prüfungsteam sowie die Spezialist:innen fachlich und administrativ.
- Du vertrittst die Arbeitsergebnisse gegenüber den Mandant:innen und in Gremiensitzungen gemeinsam mit den Engagement Partner:innen.
- Darüber hinaus übernimmst Du ggf. Sonderprüfungen und bereitest Stellungnahmen zu Bilanzierungs- und Bewertungsfragen vor.
- Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit, eine disziplinarische Führungsrolle zu übernehmen.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsmathematik oder vergleichbar.
- Erfolgreich abgelegtes Wirtschaftsprüferexamen.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung von Versicherungsunternehmen und/oder Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung.
- Fundierte Kenntnisse in gesetzlichen Pflichtprüfungen nach nationaler Rechnungslegung sowie im Aufsichtsrecht (Solvency II); Erfahrung mit IFRS ist vorteilhaft.
- Erfahrung in Mitarbeiterführung und -motivation.
- Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit im Team.
(Senior) Manager Wirtschaftsprüfung Insurance (w/m/d) Arbeitgeber: QuadriO Beratungsgesellschaft
Kontaktperson:
QuadriO Beratungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Manager Wirtschaftsprüfung Insurance (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Wirtschaftsprüfungs- und Versicherungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von KPMG, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Financial Services, insbesondere in der Versicherungswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du Ergebnisse gegenüber Mandanten und in Gremiensitzungen präsentieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Führungsqualitäten demonstrieren
Wenn du Interesse an einer disziplinarischen Führungsrolle hast, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung und -erfolge parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und geleitet hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Manager Wirtschaftsprüfung Insurance (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung, insbesondere im Bereich Versicherungen. Hebe deine Erfolge und spezifischen Kenntnisse hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine beruflichen Qualifikationen bei, wie z.B. dein erfolgreich abgelegtes Wirtschaftsprüferexamen und Nachweise über deine Berufserfahrung in der Prüfung von Versicherungsunternehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QuadriO Beratungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in der Wirtschaftsprüfung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu nationalen und internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Aufsichtsrecht, insbesondere Solvency II.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du Teams geleitet oder motiviert hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl fachlich als auch administrativ zu führen.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
In dieser Position ist es wichtig, Ergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du komplexe Informationen verständlich darstellst, und bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstärke testen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an den Herausforderungen im Financial Services Bereich, insbesondere im Versicherungssektor. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen, um zu demonstrieren, dass du dich aktiv mit der Branche auseinandersetzt.