Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und setzt Veranstaltungen technisch um und betreust sie vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine entspannte, familiäre Atmosphäre und spannende Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz mit Fortbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an abwechslungsreichen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik und technisches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenendarbeit ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Einleitung Das erwartet dich: – spannende Projekte mit stetig neuen Herausforderungen – entspannte und familiäre Arbeitsatmosphäre – ein sicherer Arbeitsplatz mit Fortbildungsmöglichkeiten Aufgaben Das sind deine Aufgaben: – technische Planung und Umsetzung von Veranstaltungen – technische Betreuung von Veranstaltungen – Auf-/Abbau von Licht-, Ton- und Videotechnik Qualifikation Das bringst du mit: – Abgeschlossene Ausbildung zum Veranstaltungstechniker(in) oder vergleichbare Ausbildung – Geschick im Umgang mit technisches Equipment – Die Bereitschaft auch am Wochenende zu arbeiten – selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweiese Noch ein paar Worte zum Schluss Du hast Lust Teil unseres Teams zu werden? Dann schreib uns einfach eine E-Mail. Bewerbungsunterlagen, die uns per Post erreichen, werden nach dem Auswahlverfahren von uns DSGVO-konform vernichtet und nicht zurückgesendet. Elektronische Unterlagen werden gelöscht.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Qualimero Veranstaltungstechnik GmbH
Kontaktperson:
Qualimero Veranstaltungstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Veranstaltungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen und Messen in der Branche. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen guten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige deine Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik. Teile deine Erfahrungen und Projekte in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zum Veranstaltungstechniker oder vergleichbare Qualifikationen eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Veranstaltungstechnik und die Arbeit an spannenden Projekten deutlich machen. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Position reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qualimero Veranstaltungstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Planung und Umsetzung von Veranstaltungen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Licht-, Ton- und Videotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Veranstaltungstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, auch unter Druck.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft, an Wochenenden zu arbeiten, klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und die Herausforderungen der Branche verstehst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.