Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Einzelhandel und berate Kunden zu Haustieren.
- Arbeitgeber: QUALIPET ist die größte Tierhandlung in der Schweiz mit über 85 Filialen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Lernmaterialien, ÖV-Abonnement und ein Laptop oder Tablet.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tierlieben Teams und erlebe eine spannende Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulbildung und Interesse an Tieren sind erforderlich.
- Andere Informationen: Leistungsprämien und 13. Monatsgehalt warten auf dich!
QUALIPET est le numéro 1 des animaleries en Suisse. Avec plus de 85 magasins dans toute la Suisse, environ 800 collaborateurs et plus de 60 apprentis, nous sommes le plus grand commerce d\’aliments et d\’accessoires pour animaux en Suisse. Nous aimons les animaux et proposons le plus grand choix d\’aliments pour animaux de qualité et tout ce dont un animal domestique a besoin, également avec notre boutique en ligne. En tant qu\’entreprise familiale suisse, nous sommes garants d\’un élevage respectueux des animaux, de la constance et de la qualité. Les animaux domestiques, les clients et nos collaborateurs sont au centre de nos préoccupations et de notre travail quotidien.
Place d\’apprentissage Romanel Gestionnaire du commerce de détail Branche animalerie CFC ou AFP
Fais partie de notre équipe
Pendant ton apprentissage de \“Gestionnaire du commerce de détail CFC / AFP Conception d\’expériences d\’achat\“ en animalerie, tu travailleras dans l\’une des 80 filiales QUALIPET en Suisse
Vos tâches
Dès le début, tu es intégré dans nos activités quotidiennes, tu apprends à connaître l\’ensemble de notre assortiment et tu conseilles nos clients de manière compétente. De plus, tu apprends à traiter les différentes espèces animales locales et exotiques de manière appropriée. Pendant ton apprentissage, tu passeras par tous les départements d\’une filiale, comme par exemple les chiens, les chats, les rongeurs, les oiseaux, l\’aquariophilie et la terrariophilie. Ton formateur ou ta formatrice t\’accompagnera tout au long de ton travail quotidien, te conseillera et te préparera également à des situations plus exigeantes dans le commerce de détail.
Votre profil
- Tu es ouvert(e) et tu aimes communiquer avec les clients.
- Les animaux te fascinent et tu souhaites en savoir plus sur eux et en apprendre davantage.
- Tu es prêt(e) à prendre des responsabilités.
- Tu aimes présenter la marchandise aux clients et veiller à ce que la propreté règne dans le magasin.
- Tu as terminé ta scolarité et tu es prêt(e) à apprendre de nouvelles choses pendant ta formation et à l\’école professionnelle.
Gestionnaire du commerce de détail CFC – scolarité obligatoire terminée au niveau A ou B
Assistant/e du commerce de détail AFP – scolarité obligatoire achevée
Offre
- Nous payons les frais de matériel d\’apprentissage de l\’école professionnelle
- Nous prenons en charge CHF 150.- par année d\’apprentissage pour un abonnement de transports publics
- Nous te payons CHF 500.- pour un ordinateur portable ou une tablette
- Nous te fournissons des vêtements professionnels (haut)
- Nous prenons en charge 90% de nos apprentis après la période d\’apprentissage
- Prime unique pour la procédure de qualification si tu as réussi la procédure de qualification
- Primes de performance à partir d\’une moyenne de 4.5
- Rabais de collaborateur
Ton salaire lors de la formation:
Gestionnaire du commerce de détail (CFC):
1ère année d\’apprentissage GCD: CHF 850.00
2ème année d\’apprentissage GCD: CHF 1\’000.00
3ème année d\’apprentissage GCD: CHF 1\’500.00
Assistant(e) du commerce de détail (AFP):
1ère année d\’apprentissage ACD: CHF 750.00
2ème année d\’apprentissage ACD: CHF 950.00
En cas de formation supplémentaire:
3ème année d\’apprentissage GCD: CHF 1\’200.00
4ème année d\’apprentissage GCD: CHF 1\’500.00
Bien entendu, en tant qu\’apprenti(e), tu bénéficies également d\’un 13e mois de salaire.
Les bons résultats scolaires sont récompensés
Si tu as les notes moyennes suivantes, tu peux bénéficier d\’un bonus de performance par semestre :
4.5 – 4.9 / CHF 200.00
5.0 – 5.3 / CHF 400.00
5.4 – 5.6 / CHF 600.00
5.7 – 6.0 / CHF 1\’000.00
Avons-nous éveillé votre intérêt?
Pour de plus amples informations, veuillez contacter le service du personnelQualipet AG, téléphone: 044 835 77 80.
#J-18808-Ljbffr
Place d\'apprentissage Romanel Gestionnaire du commerce de détail Branche animalerie CFC ou AFP Arbeitgeber: QUALIPET AG

Kontaktperson:
QUALIPET AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Place d\'apprentissage Romanel Gestionnaire du commerce de détail Branche animalerie CFC ou AFP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Tierarten, die in den QUALIPET-Filialen angeboten werden. Zeige dein Interesse an Tieren und deren Pflege, indem du dich mit den Produkten und Dienstleistungen von QUALIPET vertraut machst.
✨Tip Nummer 2
Besuche eine der QUALIPET-Filialen und sprich mit den Mitarbeitenden. Stelle Fragen zu den täglichen Abläufen und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Einzelhandel mit Tieren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um mehr über QUALIPET und ihre Philosophie zu erfahren. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Informationen und Angebote zu erhalten, die du in deinem Gespräch erwähnen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen mit Tieren nachdenkst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Verantwortung unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Place d\'apprentissage Romanel Gestionnaire du commerce de détail Branche animalerie CFC ou AFP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur QUALIPET: Informiere dich über QUALIPET, die Nummer 1 der Tierhandlungen in der Schweiz. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsstellen zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Leidenschaft für Tiere und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Umgang mit Tieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Detailhandelsfachmann interessierst und was dich an QUALIPET besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für Tiere und den Kundenkontakt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QUALIPET AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Da QUALIPET ein Unternehmen ist, das sich auf den Verkauf von Tierbedarf spezialisiert hat, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Tiere während des Interviews zeigst. Sprich über deine Erfahrungen mit Haustieren und was du über verschiedene Tierarten gelernt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenberatung vor
Da du in der Ausbildung viel mit Kunden arbeiten wirst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Kunden kompetent beraten kannst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden geholfen hast oder wie du auf bestimmte Kundenanfragen reagieren würdest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem Einzelhandelsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in der dynamischen Umgebung von QUALIPET erfolgreich zu sein.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den verschiedenen Abteilungen und Lerninhalten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen, was bei QUALIPET sehr geschätzt wird.