Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten bei der Grundpflege und im Haushalt.
- Arbeitgeber: Qualis Vita ist ein führendes Spitex-Unternehmen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten und überdurchschnittliche Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Fokus auf Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/in oder gleichwertig.
- Andere Informationen: Mitarbeitervergünstigungen auf Reisen, Mode und Technik.
Nah bei den Menschen, selbstständig unterwegs und Teil eines echten Miteinanders – das klingt nach dir? Dann starte bei Qualis Vita Bern! Qualis Vita ist ein schweizweit tätiges Spitex-Unternehmen, das Menschen dabei unterstützt, so lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause leben zu können. Die Beziehung zu unseren Kundinnen und Kunden steht dabei jederzeit im Mittelpunkt.
Für unseren Standort Bern suchen wir eine motivierte Pflegehelferin / einen motivierten Pflegehelfer SRK (40–60 %), die/der ihre/seine Leidenschaft leben und unseren Klientinnen und Klienten eine vertrauensvolle sowie liebevolle Pflege und Betreuung bieten möchte.
Das ist Dein Wirkungsfeld:
- Dem Kunden das Gefühl von Wertschätzung, Fürsorge und fachlich kompetenter sowie warmherziger Betreuung schenken
- Unterstützung bei der Grundpflege (Körperpflege, Duschen, Baden, medizinische Hautpflege, Rasieren, Kämmen, Zahnpflege, Toilettengang, Inkontinenzversorgung, etc.)
- Übernahme von Aufgaben im Haushalt (zum Beispiel Nahrungszubereitung, allgemeine Putzarbeiten, Einkäufe, Kleiderpflege, Wäschewechsel)
- Betreuung in Form von Arztbesuchen, Therapien, Spaziergängen, Spielen und Vorlesen
Das wünschen wir uns von Dir:
- Du hast zwingend die Ausbildung zur/m Pflegeassistent/in (AGS) oder den Kurs Pflegehelfer / Pflegehelferin SRK erfolgreich abgeschlossen oder eine gleichwertige, in der Schweiz anerkannte Ausbildung
- Du verfügst über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Dein Wohnort ist in Bern oder der Agglomeration
Warum es sich lohnt, bei Qualis Vita zu arbeiten:
- 5 Wochen Ferien für Monats- und Stundenlöhner
- Frühzeitig erstellter Dienstplan mit der Möglichkeit, Freiwünsche einzubringen
- Regelmäßige Arbeitstage und flexible Arbeitszeitmodelle
- Beteiligung an z.B. SRK-Pflegekursen und Praktikumsplätzen während der Ausbildung
- Gesundheitsprämie bei wenigen Absenzen
- Überdurchschnittliche Bezahlung (unsere Löhne liegen über den kantonalen Vorgaben)
- CHF 500.- Vermittlungsprämie für erfolgreiche Empfehlungen
- Mitarbeitervergünstigungen; dauerhafte Preisnachlässe z.B. auf Reisen, Mode, Technik, Wohnen, u.v.m.
Bei uns stehst Du im Mittelpunkt! Werde Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstützt und Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance legt. Wir freuen uns auf Dein vollständiges Bewerbungsdossier, online oder per E-Mail an s.hofmeier@qualis-vita.ch. Bei Fragen oder Unklarheiten steht Dir Sabine Hofmeier unter 079 891 8212 gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben.
Kontaktperson:
Qualis Vita AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/in SRK
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Qualis Vita. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pflege unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du absolvieren könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/in SRK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegehelfer/in SRK interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und wie du den Klienten Wertschätzung und Fürsorge bieten möchtest.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Liste deine Ausbildung zur/m Pflegeassistent/in (AGS) oder den Kurs Pflegehelfer/in SRK deutlich auf. Wenn du eine gleichwertige Ausbildung hast, stelle sicher, dass dies klar erkennbar ist.
Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und ansprechend. Verwende eine freundliche, aber professionelle Sprache und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein, wie z.B. gute Deutschkenntnisse und Wohnort in Bern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qualis Vita AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Beziehung zu den Kunden im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigst. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Klienten eingehst und ihnen ein Gefühl von Wertschätzung gibst.
✨Informiere dich über Qualis Vita
Mache dich mit den Werten und der Mission von Qualis Vita vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten, dem Dienstplan und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.