Sachbearbeitung (m/w/d) Personal, Recht, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Sachbearbeitung (m/w/d) Personal, Recht, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Sachbearbeitung (m/w/d) Personal, Recht, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Soest Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage personnel processes and support administrative tasks in a dynamic team environment.
  • Arbeitgeber: Join QUA-LiS NRW, the central institution for educational services in North Rhine-Westphalia.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team that values cultural diversity and offers a secure future.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have administrative training and experience in public service personnel matters.
  • Andere Informationen: Applications from women and individuals with disabilities are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der

Qualitäts- und UnterstützungsAgentur –
Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung (w/m/d)
im Sachgebiet 1.1 „Personal, Recht, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)“
im Arbeitsbereich 1 „Verwaltung, Zentrale Dienste“
zu besetzen (Kennziffer AB1.1 SB-P).

Die Stelle bietet bei Erfüllung der Voraussetzungen die Möglichkeit zur Verbeamtung bis zu der Besoldungsgruppe A 11 LBesO NRW. Darüber hinaus besteht bei einer Verbeamtung eine Weiterentwicklungsperspektive innerhalb der Laufbahngruppe im Rahmen der jeweils vorhandenen Planstellen und internen Verfahren. Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt entsprechend der Erfüllung der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen sowie der übertragenen Tätigkeiten anhand der Entgeltordnung zum TV-L (EG 9b – EG 11 TV-L ist möglich).

Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) mit Sitz in Soest ist die zentrale Einrichtung für pädagogische Dienstleistungen des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt die Schulen bei ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag, berät und unterstützt das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB) und fördert die gemeinwohlorientierte Weiterbildung in NRW. Mehr zu den Aufgaben der QUA-LiS finden Sie unter Der Arbeitsbereich 1 ist für die innere Verwaltung zuständig und aufgeteilt in fünf Sachgebiete (u.a. Personal, Haushalt inkl. Vergabestelle, Innerer Dienst, IT-Service usw.). Hier werden alle administrativen Aufgaben erledigt und die Facharbeitsbereiche serviceorientiert unterstützt.

Der Dienstort ist Soest.

Zu den Aufgaben gehören schwerpunktmäßig:

  • Betreuung sämtlicher Personalvorgänge im Bereich der Beamten und Beschäftigten, insbesondere ganzheitliche Bearbeitung der beamten- / dienst- / laufbahnrechtlichen sowie arbeits- und tarifrechtlichen Angelegenheiten der Beschäftigten der QUA-LiS NRW vom Beginn der Beschäftigung bis zu ihrer Beendigung einschließlich
    • Bewerbermanagement von der Stellenausschreibung über Vorstellungsgespräche bis zum Vertragsabschluss (Stellenausschreibungen und Einstellungsverfahren) inklusive Stellenbewertungen, Eingruppierungen und Stufenfestsetzungen nach dem TV-L,
    • Stellenbewirtschaftung, Personalhaushalt und
    • Zusammenarbeit mit den Gremien des Hauses, mit dem Ministerium für Schule und Bildung NRW sowie Beratung der Mitarbeitenden und der Führungskräfte der QUA-LiS NRW in Personalfragen.

Die Zuweisung von (und ggf. weiteren) Aufgabenschwerpunkten richtet sich nach den Erfordernissen der aktuellen Arbeitssituation.

Fachliches Anforderungsprofil:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (vormals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II bzw. Verwaltungslehrgang II)
  • Kenntnisse des öffentlichen Dienst- und Tarifrechts
  • sichere Beherrschung der gängigen Standardsoftware (MS-Office-Paket, insb. Excel) wird vorausgesetzt
  • praktische Erfahrungen in der Bearbeitung von Personalangelegenheiten im öffentlichen Dienst sind wünschenswert
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit Personaldatenbanken des Landes NRW sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich des Organisations- und Haushaltsrechts sind von Vorteil.

Persönliches Anforderungsprofil:

Gesucht wird eine engagierte und verantwortungsbewusste Person mit einer selbständigen, entscheidungsfreudigen und strukturierten Arbeitsweise und Organisationsvermögen – auch unter Termindruck –, die in der Lage ist, sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich zu agieren. Erwartet werden eine schnelle Auffassungsgabe, Motivation, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Gewandtheit im Umgang mit Menschen, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Serviceorientierung werden ebenso vorausgesetzt wie Geschick und Präzision in der mündlichen und schriftlichen Darstellung. Des Weiteren werden Einarbeitungsbereitschaft (in neue Themenbereiche oder Softwareprodukte) gefordert. Bei der QUA-LiS NRW gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz,
  • ein motiviertes Team, das sich schon jetzt auf Ihre Mitarbeit freut,
  • die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen in allen zum Tätigkeitsfeld gehörenden Bereichen,
  • eine gründliche und qualifizierte Einarbeitung in alle in Bezug auf diese Stelle in Frage kommenden Aufgaben,
  • Teilnahme an der mobilen Arbeit (Home-Office im Umfang von bis zu 60 %) soweit die dienstlichen Erfordernisse erfüllt sind,
  • Teilnahme an der flexiblen Arbeitszeit (Gleitzeit).

Die hier geforderten Kenntnisse, Erfahrungen und Kompetenzen sind von Bewerberinnen und Bewerbern nachzuweisen. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Bei Angabe einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung fügen Sie bitte eine Kopie des entsprechenden Nachweises bei.

Die Bewerbung von Personen mit Einwanderungsgeschichte, die die Voraussetzungen erfüllen, wird begrüßt.

Die Aufgabe kann grundsätzlich im Wege der Teilzeitbeschäftigung wahrgenommen werden.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer: AB1.1SB-P (ausschließlich im . pdf-Format in einer Datei) bis zum 05. Februar 2025 an

.

Eine Übersendung kann auch per Post an folgende Adresse erfolgen:

Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
– Personalstelle –
Paradieser Weg 64
59494 Soest.

Sofern Sie Ihre Bewerbung in Papierform versenden, reichen Sie bitte keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen, Hefter und sonstiges Verpackungsmaterial. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen vernichtet.

Mit der Zusendung der Bewerbung ist gleichzeitig das Einverständnis erteilt, dass vorübergehend die für das Auswahlverfahren erforderlichen Daten gespeichert und verwendet werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten gelöscht, sofern Rechtsvorschriften dem nicht entgegenstehen. Dieses Einverständnis kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden; am weiteren Verfahren nehmen Sie dann jedoch nicht mehr teil.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (m/w/d) Personal, Recht, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Arbeitgeber: Qualitäts- und UnterstützungsAgentur -...

Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) in Soest bietet Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team, das Wert auf eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur legt. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Option auf Home-Office und flexible Arbeitszeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Verbesserung des Bildungssystems in Nordrhein-Westfalen beizutragen und dabei in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Q

Kontaktperson:

Qualitäts- und UnterstützungsAgentur -... HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Personal, Recht, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das öffentliche Dienst- und Tarifrecht. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die QUA-LiS NRW und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenbereiche oder Softwareprodukte. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Personal, Recht, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Kenntnisse des öffentlichen Dienst- und Tarifrechts
Praktische Erfahrungen in der Bearbeitung von Personalangelegenheiten im öffentlichen Dienst
Sichere Beherrschung der gängigen Standardsoftware (MS-Office-Paket, insbesondere Excel)
Kenntnisse und Erfahrungen mit Personaldatenbanken des Landes NRW
Kenntnisse im Bereich des Organisations- und Haushaltsrechts
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Entscheidungsfreudigkeit
Organisationsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Serviceorientierung
Soziale und interkulturelle Kompetenzen
Flexibilität und Zuverlässigkeit
Gewandtheit im Umgang mit Menschen
Präzision in der mündlichen und schriftlichen Darstellung
Einarbeitungsbereitschaft in neue Themenbereiche oder Softwareprodukte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format und in einer Datei zusammengefasst ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 05. Februar 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Eingangsbestätigung abwarten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Eingangsbestätigung. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, also sei geduldig und halte Ausschau nach weiteren Informationen zum Auswahlprozess.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qualitäts- und UnterstützungsAgentur -... vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalverwaltung und im Umgang mit rechtlichen Angelegenheiten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigst. Sei offen, freundlich und bereit, Fragen zu stellen.

Informiere dich über die QUA-LiS NRW

Recherchiere die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) und deren Aufgaben. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und deren Zielen hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.

Sachbearbeitung (m/w/d) Personal, Recht, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Qualitäts- und UnterstützungsAgentur -...
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>