Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite praxisnahe Unterrichtseinheiten und unterstütze die Ausbildung von angehenden Kraftfahrzeugtechnikern.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Aachen ist ein vielseitiger Bildungsanbieter und Interessenvertretung für das Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie Jobticket und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kraftfahrzeugtechnik mit innovativen Lehrmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk und Erfahrung in der Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen von allen Geschlechtern; Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Stellenangebot vom 17.09.2024 Ausbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d)
Die Handwerkskammer Aachen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als:
Ausbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d)
Wo wollen Sie arbeiten? Bildungsanbieter, Beratungsunternehmen, Interessenvertretung? Bei uns bekommen Sie alles in einem! Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, dass Sie Teil der Stimme des regionalen Handwerks werden.
Das erwartet Sie:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von fachpraktischem und fachpraxisbegleitendem fachtheoretischem Unterricht in der Überbetrieblichen Unterweisung und in Meistervorbereitungslehrgängen
- Pflege, Wartung, Vervollständigung und Instandhaltung der Einrichtungen in den Werkstatt- und Unterrichtsräumen
- Beschaffung von Verbrauchsmaterial
Das bieten wir Ihnen:
- Abhängig von der Qualifikation des Bewerbers tarifliche Vergütung bis Entgeltgruppe 9b des TV-L zzgl. Weihnachtsgeld (ca. 75 %) mit regelmäßigen Tarifsteigerungen
- Befristete Anstellung für 24 Monate
- Flexible Arbeitszeit mit Arbeitszeitkonto, 39,83 h/Woche – Teilzeit möglich
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend, Silvester und Rosenmontag frei
- Attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Bezuschusstes Deutschlandticket, Jobbike-Leasing
- Strukturiertes Onboarding
- Förderung von Weiterbildungen und umfangreiches Inhouse-Schulungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
Ihr Profil:
- Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk
- Idealerweise erfolgreiche Absolvierung des Lehrgangs „Geprüfte/r Fortbildungstrainer/in (HWK)“
- Berufserfahrung als Kraftfahrzeugtechniker
- Möglichst Berufspraxis in der Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen
- Aufgeschlossenheit gegenüber technischen Weiterentwicklungen und Neuerungen
- Bereitschaft zur ständigen persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen sowie Führungsstärke
- Hohe Engagement, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz, auch in den Abendstunden oder samstags
- Sicherer Umgang mit der EDV sowie gute Kenntnisse in Windows und MS Office
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
So geht es weiter:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte an oder per Bewerbungsformular an uns senden.
Jetzt als Ausbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d) bewerben!
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!
#J-18808-Ljbffr
Stellenangebot vom 17.09.2024 Ausbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d) Arbeitgeber: QualiTec GmbH
Kontaktperson:
QualiTec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot vom 17.09.2024 Ausbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Handwerkskammer Aachen und ihre Rolle im regionalen Handwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung als Kraftfahrzeugtechniker zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit technischen Weiterentwicklungen zu sprechen. Die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle, also zeige, dass du offen für Neues bist.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor und bereite dich darauf vor, wie du diese in der Rolle des Ausbildungsmeisters einsetzen würdest. Gute Kommunikation ist entscheidend, um effektiv mit Auszubildenden und Kollegen zu interagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot vom 17.09.2024 Ausbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Aachen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Meisterprüfung, sowie gegebenenfalls Zertifikate über Weiterbildungen oder Fortbildungstrainerausbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kraftfahrzeugtechnik und deine Erfahrungen in der Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website der Handwerkskammer Aachen ein. Achte darauf, dass alle Pflichtfelder ausgefüllt sind und deine Unterlagen vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QualiTec GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Meister im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk erfordert, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Position erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in der Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen beschreiben kannst und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln würdest.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zum flexiblen Einsatz, auch in den Abendstunden oder samstags, ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Inhouse-Schulungen und Förderung von Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.