Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Burger Buns von A bis Z herstellt und Produktionsanlagen bedient.
- Arbeitgeber: Quality Bakers GmbH produziert seit 1975 täglich eine Million Burger Buns für McDonald's Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und eine perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Unternehmens mit flachen Hierarchien und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder sehr guter Hauptschulabschluss, Interesse an Biologie, Chemie und Mathematik.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder kontaktiere uns direkt für mehr Informationen!
Gemeinsam backen wir die Basis für den perfekten Burger! Seit 1975 produzieren wir, die Quality Bakers GmbH, täglich knapp eine Million Burger Buns nach höchsten Qualitätsstandards für McDonalds Deutschland. Als stolzer Partner von Lieken und eigenständige Tochtergesellschaft des AGROFERT-Konzerns setzen wir Maßstäbe in Qualität und Vielfalt – von Standard- bis Spezialprodukten. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Welt der Burger Buns als
Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Günzburg
Start: 01.09.2026
Das erwartet dich bei uns:
- Backwaren von A bis Z herstellen: Vom Rohwareneingang bis zum verpackten Endprodukt bist du an allen Stationen dabei.
- Moderne Technik beherrschen:Du lernst, Produktionsanlagen zu bedienen, zu überwachen und bei Störungen schnell einzugreifen.
- Qualität sichern:Mit chemischen und physikalischen Tests und Kontrollen stellst du sicher, dass unsere Produkte höchsten Ansprüchen genügen.
- Kreativ mitentwickeln:Bei Produktionsversuchen hilfst du mit, neue Kundenwünsche umzusetzen.
- Hygiene garantieren:Du sorgst dafür, dass alle Standards in Sachen Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz eingehalten werden.
Das bringst du mit:
- Abitur, guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss.
- Spaß an Biologie, Chemie und Mathematik, gepaart mit guten schulischen Leistungen.
- Leidenschaft für die Herstellung von Lebensmitteln und ein gutes technisches Verständnis.
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Kenntnisse in MS Office.
Das bieten wir dir:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif:
- 1. Jahr: 1.254 €
- 2. Jahr: 1.390 €
- 3. Jahr: 1.533 €
- 30 Tage Urlaubund eine perfekte Work-Life-Balance auf Basis einer 5-Tage-Woche.
- Perspektiven für die Zukunft: Fort- und Weiterbildungen unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung.
- Teamgeist:Mitarbeiterevents und eine Unternehmenskultur, die Offenheit und Toleranz lebt.
- Extras:
- Kostenlose Parkplätze.
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
- Flache Hierarchien:Schnelle Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander.
Warum zu uns?
Wir sind ein familiäres Unternehmen, das Offenheit, Toleranz und Familienfreundlichkeit lebt. Mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlen und weiterentwickeln kannst.
Du willst uns kennenlernen? Wir dich auch!
Bewirb dich ganz einfach online oder kontaktiere Hendrik Landwehr telefonisch oder per WhatsApp unter +49 174 7704165 oder per E-Mail: hendrik.landwehr@qualitybakers.de
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik - Start September 2026 Arbeitgeber: Quality Bakers GmbH
Kontaktperson:
Quality Bakers GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik - Start September 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den spezifischen Technologien fragen, die im Produktionsprozess verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Quality Bakers zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten. Quality Bakers legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik - Start September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Quality Bakers GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte von Quality Bakers.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik deutlich machen. Betone deine Leidenschaft für Lebensmittelherstellung und deine guten schulischen Leistungen in Biologie, Chemie und Mathematik.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder besondere Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar erkennbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quality Bakers GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Quality Bakers GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmitteltechnik
Erkläre im Interview, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Deine Begeisterung für Biologie, Chemie und die Herstellung von Lebensmitteln sollte deutlich werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.