Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für die Krebsdiagnose mit unserem Diffusionssimulations-Engine.
- Arbeitgeber: QuantCo ist ein führendes Unternehmen in Datenwissenschaft und Ingenieurwesen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Bonus, Aktienoptionen und Unterstützung bei Umzügen sowie flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das medizinische Forschung revolutioniert und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Fortgeschrittene Abschlüsse in Physik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in maschinellem Lernen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Erfahrung in der Betreuung von Studierenden sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Background. Virdx – the virtual diagnostics unit of QuantCo – is making non-invasive, dignified, and actionable tissue characterization for cancer detection and treatment a reality. Starting with prostate cancer – the most frequent and second most deadly cancer in men in the USA – Virdx is changing the paradigm for medical artificial intelligence. Virdx intends to replace the biopsy procedure with an imaging-based alternative that is free of side-effects: An in vivo microscope for virtual biopsy procedures. In doing so, Virdx is solving a broad range of high-profile challenges in the fields of magnetic resonance physics, machine learning, and software engineering.
Help us change medicine. Virdx aims to deliver fundamental changes to the way cancer is assessed. In its R&D effort, Virdx builds upon the principle “novel data for novel algorithms”. This means that Virdx is optimizing MRI protocols, with a particular emphasis on diffusion imaging, to power algorithms that can fully replace physical biopsies.
Your role. To build the product, you, as a research scientist at Virdx, will work on our diffusion simulation engine, our MRI protocols, and our ground truth pipeline.
Essential:
- Advanced degree (PhD, PostDoc, or MSc with 3+ years of experience) in physics, applied mathematics, statistics, electrical engineering or a related field
- Deep theoretical understanding of and practical experience with statistical inference in complex, high-dimensional systems, experience in Bayesian inference
- Practical experience with machine learning for probabilistic modeling (eg., density estimation, generative modeling, etc.)
- Strong coding skills in Python
- Complete proficiency in English
Desirable:
- High-quality publications in relevant fields and/or contribution to open source repositories
- Statistics for PDEs and inverse problems
- Experience with Monte-Carlo methods or other sampling methods
- Experience with large, real-world data sets
- Willingness to travel
- Previous mentorship experience / supervision of other students or small teams
- Familiarity with a modern software development stack (git, containerization, etc.)
What we offer:
- Join an exciting, early-stage, and fast-paced team working on the frontiers of medical research and machine learning
- Work with an interdisciplinary team of motivated and driven individuals, with a vision to bring meaningful change to an industry
- Generous compensation package that includes a base salary, bonus, stock options, and relocation support along with additional location-based benefits
Location
The team is based in Europe and the US. We support hybrid working setups from all office locations if the individual is open to occasional travel.
About QuantCo
At QuantCo, we leverage expertise in data science, engineering, and economics to help organizations turn data into decisions. Started by 4 PhDs from Harvard and Stanford, we are now more than 180 professionals with extensive quantitative, engineering, and business experience. We are globally distributed with offices in Berlin, Boston, Cologne, Karlsruhe, London, Munich, San Francisco, and Zurich.
Our solutions include algorithmic pricing, data-driven claims management, and high-dimensional forecasting systems. Our customers include some of the largest financial, retail, and healthcare organizations in the US and Europe. We impact core business processes and decisions by combining advanced data-driven insights with scalable engineering solutions.
We are excited about writing mission-critical code that affects millions of people and impacts billions of dollars. If you feel the same way, we look forward to hearing from you.
QuantCo does not discriminate based on race, religion, color, national origin, gender (including pregnancy, childbirth, or related medical conditions), sexual orientation, gender identity, gender expression, age, status as a protected veteran, status as an individual with a disability, or other applicable legally protected characteristics.
#J-18808-Ljbffr
Research Scientist Arbeitgeber: QuantCo, Inc.
Kontaktperson:
QuantCo, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Scientist
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich medizinische Bildgebung und maschinelles Lernen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Position bei Virdx zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Diffusionsbildgebung und den neuesten Trends in der statistischen Inferenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen von Virdx hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Programmierkenntnisse in Python zu demonstrieren. Teile Projekte, die sich mit maschinellem Lernen oder statistischer Modellierung befassen, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mentorship zu sprechen. Virdx sucht nach Teammitgliedern, die bereit sind, ihr Wissen weiterzugeben. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du andere unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Scientist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Forschungserfahrung: Hebe deine bisherigen Forschungsprojekte hervor, insbesondere solche, die mit statistischer Inferenz, maschinellem Lernen oder Bildgebung zu tun haben. Zeige, wie deine Erfahrungen zur Mission von Virdx passen.
Präsentiere deine Programmierkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in Python und anderen relevanten Programmiersprachen klar darstellst. Füge Beispiele für Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Repositories hinzu, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Research Scientist bei Virdx erklärt. Betone, wie du zur Veränderung der Krebsdiagnose beitragen möchtest und warum du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QuantCo, Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der medizinischen Bildgebung und den spezifischen Technologien, die Virdx verwendet, vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Prinzipien der Diffusionsbildgebung und deren Anwendung in der Krebsdiagnose hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten zu teilen, die deine Fähigkeiten in statistischer Inferenz und maschinellem Lernen demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Virdx ein interdisziplinäres Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und eventuell auch in der Mentorship zeigen, um zu verdeutlichen, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
✨Frage nach der Vision von Virdx
Zeige dein Interesse an der Mission von Virdx, indem du Fragen zur langfristigen Vision und den Herausforderungen stellst, die das Unternehmen in der medizinischen Forschung angehen möchte. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Veränderung, die das Unternehmen bewirken will.