Umschulung Maschinen- und Anlagenführer IHK (m/w/d) Schwerpunkt: Metall- & Kunststofftechnik in VZ/ TZ
Jetzt bewerben
Umschulung Maschinen- und Anlagenführer IHK (m/w/d) Schwerpunkt: Metall- & Kunststofftechnik in VZ/ TZ

Umschulung Maschinen- und Anlagenführer IHK (m/w/d) Schwerpunkt: Metall- & Kunststofftechnik in VZ/ TZ

Donaueschingen Umschulung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne das Einrichten und Bedienen von Maschinen in der Produktion.
  • Arbeitgeber: Quantum bietet innovative Umschulungen mit Fokus auf Industrie 4.0.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit und flexible Teilzeitoptionen.
  • Warum dieser Job: Sichere dir einen zukunftssicheren Job mit Aufstiegsmöglichkeiten und spannenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung und technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Übungen zu 3D-Druck, Robotik und IoT sind Teil der Ausbildung.

Kann ich eine Umschulung machen, ohne meinen Job zu kündigen? Meist ja, einfach bei uns melden - Wir finden gemeinsam eine Lösungsmöglichkeit, wie Sie Ihren Facharbeiterabschluss bekommen.

Für wen lohnt sich eine Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer? Mit einem Berufsabschluss in einem anerkannten industriellen Ausbildungsberuf bieten sich echte Chancen für eine feste Anstellung, einen zukunftssicheren Job, deutlich mehr Gehalt und Aufstiegsmöglichkeiten. Maschinen- und Anlagenführer / Anlagenführerinnen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein und bedienen diese. Mit diesem Facharbeiterabschluss können Sie sich anschließend auf den Qualitätssicherungsbereich spezialisieren, um dort als FacharbeiterIn zu arbeiten.

Wer bezahlt die Umschulung? Die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die Rentenversicherung tragen meist die Kosten, wenn die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich werden ihre Lebenshaltungskosten während der Umschulung übernommen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, dass sie ihren Bildungsgutschein für ihre Facharbeiterausbildung bekommen.

Wie findet der Abschluss zum Maschinen- und Anlagenführer statt? Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zum Facharbeiter bzw. zur Facharbeiterin.

Wer kann sich zum Maschinen- und Anlagenführer umschulen lassen? Arbeitssuchende, ungelernte Beschäftigte, Wiedereinsteiger / Wiedereinsteigerinnen.

Brauche ich bestimmte Voraussetzungen zur Umschulung?

  • Motivation zur eigenen beruflichen Weiterentwicklung
  • Keine Allergien gegen Öle, Fette und andere Hilfsstoffe
  • Technisches Interesse

Wie lange dauert die Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer? 16 Monate inklusive Betriebspraktikum, begleitender Berufsschulunterricht... auch in Teilzeit möglich. Die Dauer verlängert sich entsprechend.

Welche beruflichen Inhalte werden geschult?

  • Einrichten und Bedienen von Maschinen und Anlagen in der Produktion sowie Steuern und Überwachen des Materialflusses.
  • Vorbereiten der Arbeitsabläufe
  • Auswahl und Anwendung von Prüfverfahren und Prüfmitteln.
  • Auswählen und Anwendung von manuellen und maschinellen Fertigungstechniken
  • Nutzen von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.
  • Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen, Beheben von Störungen.
  • Durchführung Qualitätssichernder Maßnahmen.
  • Berücksichtigung von Vorgaben des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit sowie der Wirtschaftlichkeit
  • Dokumentation von Produktionsdaten
  • Abstimmung mit vor- und nachgelagerten Bereichen

Zusätzlich bieten wir: In unseren Umschulungen integrieren wir nicht nur prüfungsrelevante Inhalte. Durch praktische Übungen wird der Umgang mit neuen Technologien aus dem Bereich Industrie 4.0 erlernt. 3D Druck, Robotik, IoT (Internet der Dinge) und Vernetzung in Verbindung mit Lean Management sind nur einige Beispiele des Mehrwertes einer Umschulung bei Quantum. Wir unterstützen unsere Qualifizierungsteilnehmenden individuell, nicht nur in der Praxis, sondern im Speziellen auch beim Verstehen der theoretischen Lerninhalte.

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie können sich auch gerne bei Google unser Bildungszentrum in Donaueschingen ansehen oder einfach vor Ort bei uns vorbeikommen.

Umschulung Maschinen- und Anlagenführer IHK (m/w/d) Schwerpunkt: Metall- & Kunststofftechnik in VZ/ TZ Arbeitgeber: QUANTUM - Gesellschaft für berufliche Bildung mbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine hervorragende Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch unsere Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer in Donaueschingen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert nicht nur Ihre praktischen Fähigkeiten, sondern auch Ihr technisches Wissen in modernen Technologien wie Industrie 4.0. Zudem profitieren Sie von individuellen Förderungen und einem zukunftssicheren Job mit attraktiven Aufstiegschancen in einem dynamischen Umfeld.
Q

Kontaktperson:

QUANTUM - Gesellschaft für berufliche Bildung mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Umschulung Maschinen- und Anlagenführer IHK (m/w/d) Schwerpunkt: Metall- & Kunststofftechnik in VZ/ TZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Voraussetzungen für die Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer. Zeige in Gesprächen mit uns, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Metall- und Kunststofftechnik hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Maschinen- und Anlagenführung ansiehst. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein technisches Interesse am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Industrie 4.0. Zeige uns, dass du bereit bist, dich mit neuen Technologien wie 3D-Druck und Robotik auseinanderzusetzen, um deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umschulung Maschinen- und Anlagenführer IHK (m/w/d) Schwerpunkt: Metall- & Kunststofftechnik in VZ/ TZ

Technisches Interesse
Fähigkeit zum Einrichten und Bedienen von Maschinen
Kenntnisse in der Anwendung von Fertigungstechniken
Verständnis für Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
Fähigkeit zur Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Kenntnisse in der Dokumentation von Produktionsdaten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Abstimmung mit anderen Bereichen
Aufmerksamkeit für Umweltschutz und Arbeitssicherheit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung
Grundkenntnisse in neuen Technologien (z.B. 3D Druck, Robotik, IoT)
Praktische Übung im Umgang mit modernen Fertigungsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Umschulung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer informieren. Verstehe die Anforderungen, Inhalte und Vorteile dieser Ausbildung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben ist es wichtig, deine Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung klar darzustellen. Erkläre, warum du dich für diese Umschulung interessierst und welche Ziele du damit verfolgst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im technischen Bereich oder in der Produktion hast, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen. Auch praktische Fähigkeiten, die du dir angeeignet hast, sind wertvoll.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QUANTUM - Gesellschaft für berufliche Bildung mbH vorbereitest

Informiere dich über die Umschulung

Bevor du zum Interview kommst, solltest du dich gründlich über die Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer informieren. Verstehe die Inhalte, die Dauer und die Voraussetzungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Zeige deine Motivation

Die Unternehmen suchen nach motivierten Kandidaten. Bereite Beispiele vor, die deine Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung und dein technisches Interesse verdeutlichen.

Praktische Erfahrungen betonen

Falls du bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Maschinen oder in der Produktion hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Entwicklung im Unternehmen.

Umschulung Maschinen- und Anlagenführer IHK (m/w/d) Schwerpunkt: Metall- & Kunststofftechnik in VZ/ TZ
QUANTUM - Gesellschaft für berufliche Bildung mbH
Jetzt bewerben
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>