Qualifizierungstrainer (m/w/d) für eine Rehamaßnahme (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Jetzt bewerben
Qualifizierungstrainer (m/w/d) für eine Rehamaßnahme (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Qualifizierungstrainer (m/w/d) für eine Rehamaßnahme (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Offenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Rehabilitanden in ihrer beruflichen Qualifizierung.
  • Arbeitgeber: Ein etablierter Bildungsträger mit über 35 Jahren Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Pädagogik.
  • Andere Informationen: Standort Offenburg, Teil eines dynamischen Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein privater Bildungsträger mit 13 Standorten in BW/ BY. Wir sind seit über 35 Jahren geschätzter Dienstleister für förderfähige gewerblich-technische Aus- und Weiterbildung. Zudem sind wir im Bereich Berufsvorbereitung, berufliche Integration und -Rehabilitation sowie -Inklusion aktiv. Migrantenmaßnahmen mit sozialpädagogischer & psychologischer Betreuung erweitern unser Angebot.

Du bist erfahrener Pädagoge (m/w/d) und möchtest gerne deine Erfahrungen im Bereich Maßnahmen für Rehabilitanden weitergeben. Für eine Maßnahme zur individuellen betrieblichen Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung (UB) suchen wir für unser Team in Offenburg eine/n Qualifizierungstrainer/in (Sozialpädagogen (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Psychologen (m/w/d) oder Ergotherapeuten (m/w/d)).

Qualifizierungstrainer (m/w/d) für eine Rehamaßnahme (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: QUANTUM Gesellschaft für berufliche Bildung mbH

Als privater Bildungsträger mit über 35 Jahren Erfahrung bieten wir nicht nur eine wertvolle Plattform für die berufliche Weiterbildung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Offenburg. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einem respektvollen Umgang und der Chance, aktiv zur Integration und Rehabilitation von Menschen beizutragen. Bei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine sinnstiftende Aufgabe in einem dynamischen Team.
Q

Kontaktperson:

QUANTUM Gesellschaft für berufliche Bildung mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualifizierungstrainer (m/w/d) für eine Rehamaßnahme (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialarbeit und Rehabilitation zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Webseite von StudySmarter an und finde heraus, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden. Bereite dich darauf vor, diese in einem persönlichen Gespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich der Rehabilitation und Integration am besten präsentieren kannst. Denke auch an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mission des Unternehmens. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs authentisch und motiviert zu wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierungstrainer (m/w/d) für eine Rehamaßnahme (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Erfahrung in der Sozialarbeit
Kenntnisse in der beruflichen Rehabilitation
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Rehabilitanden
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Teamfähigkeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Methodenkompetenz in der Vermittlung von Lerninhalten
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Qualifizierungstrainer interessierst. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Rehabilitation und wie du diese in die Arbeit mit Rehabilitanden einbringen kannst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Dazu gehören deine Ausbildung, berufliche Stationen und spezielle Weiterbildungen im sozialen oder pädagogischen Bereich.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser geläufig ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.

Schließe Referenzen ein: Wenn möglich, füge deiner Bewerbung Referenzen bei, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann in Form von Empfehlungsschreiben oder Kontaktdaten von früheren Arbeitgebern geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QUANTUM Gesellschaft für berufliche Bildung mbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Rehabilitanden und wie du deine pädagogischen Fähigkeiten in der Praxis anwendest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Unterstützung von Rehabilitanden zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement für diese Arbeit verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und Zielen des Bildungsträgers vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Qualifizierungstrainer in die Gesamtstrategie des Unternehmens passt und wie du zur Mission beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Qualifizierungstrainer (m/w/d) für eine Rehamaßnahme (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
QUANTUM Gesellschaft für berufliche Bildung mbH
Jetzt bewerben
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>