Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Product Backlog und koordiniere das Entwicklungsteam.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für die Versicherungs- und Bankenbranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Remote-Arbeit, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Festanstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte Produkte mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und relevante Erfahrung als Product Owner.
- Andere Informationen: Start asap, Dauer 10 Monate mit der Option auf Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir einen (senior) Product Owner In (m/w/d).
Aufgaben
- Deine Hauptaufgabe ist das Management des Product Backlogs mit Aktivitäten von Konzeption bis Test und Inbetriebnahme: Das Erstellen von User Stories und Tasks, Planen der Sprints, Priorisierung der Aktivitäten und Releasesteuerung.
- Du bist Hauptansprechpartner/in für das Entwicklungsteam und Funktion als zentrale Schnittstelle zwischen der Fachabteilung und den Entwicklern.
- Du kommunizierst in Richtung des Entwicklungsteams in Bezug auf Ziele, Prioritäten und fachlichen Hintergründe und aktive Abstimmung mit den fachspezifischen Kollegen.
Erfahrung
- Hochschulstudium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Ausbildung.
- Relevante mehrjährige Erfahrung als Product Owner.
- Sehr gute Kenntnisse in der Nutzung agiler Standardtools wie JIRA, CONFLUENCE.
- Sehr gute MS-Office/Google Cloud-Kenntnisse.
- Hohes selbstverantwortliches Arbeiten, Ergebnis- und zielorientiertes Arbeiten.
- Agiles Mindset und ein wertschätzender Umgang im Team sind dir wichtig.
- Zertifizierung als PO.
- Gute Englischkenntnisse.
Nice to have
- Mehrjährige Erfahrung im Versicherungs- und/oder Bankumfeld.
- SaFe Zertifizierung.
Für dieses Projekt gibt es die Perspektive einer Festanstellung.
Start: asap
Dauer: 10 MM++
Standort: Nach Absprache remote Deutschland Freelance Full Time
(Senior) Product Owner*In Online (m/w/d) Arbeitgeber: QUANTUM

Kontaktperson:
QUANTUM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Product Owner*In Online (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du als Schnittstelle zwischen dem Entwicklungsteam und den Fachabteilungen fungierst, ist es wichtig, dass du die technischen Aspekte der Projekte verstehst. Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und agile Methoden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Erfahrungen mit agilen Tools! Stelle sicher, dass du in Gesprächen konkret auf deine Erfahrungen mit JIRA und CONFLUENCE eingehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um das Product Backlog zu verwalten und Sprints zu planen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Soft Skills hervor! Als Product Owner ist es wichtig, dass du gut kommunizieren und im Team arbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenzen zu teilen, um zu zeigen, dass du ein wertschätzender Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Product Owner*In Online (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines (Senior) Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Product Owner hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in agilen Methoden und Tools wie JIRA und CONFLUENCE ein.
Erstelle überzeugende User Stories: Wenn du Beispiele für User Stories oder Projekte hast, an denen du gearbeitet hast, füge diese in dein Anschreiben ein. Zeige, wie du das Product Backlog verwaltet und Sprints geplant hast.
Zeige dein agiles Mindset: Betone in deinem Anschreiben, wie wichtig dir ein wertschätzender Umgang im Team ist und wie du selbstverantwortlich arbeitest. Dies wird besonders geschätzt, da es zur Unternehmenskultur passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QUANTUM vorbereitest
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da die Rolle des Product Owners stark mit agilen Methoden verbunden ist, solltest du dich gut auf Fragen zu Scrum, Kanban und anderen agilen Frameworks vorbereiten. Zeige, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Kenntnisse über Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit JIRA und CONFLUENCE hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools genutzt hast, um das Product Backlog zu verwalten und die Kommunikation im Team zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Hauptansprechpartner für das Entwicklungsteam ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich zwischen verschiedenen Stakeholdern vermittelt hast.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, auch in Englisch zu kommunizieren. Übe, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.