Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, führe Experimente durch und verbessere unsere Quantenmikroskope.
- Arbeitgeber: Quantum Diamonds ist ein innovatives Spin-off der TU München, das Quanten-Sensoren nutzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Aktienbeteiligung und jährliches Weiterbildungsbudget warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechender Technologie und löse spannende Probleme im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD oder MSc mit 6+ Jahren Erfahrung in Datenwissenschaft und R&D erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines schnell wachsenden Unternehmens mit direktem Kontakt zu großen Halbleiterfirmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
QuantumDiamonds verwandelt bahnbrechende Forschung im Bereich der Quantensensorik in Produktionswerkzeuge, die es Chipherstellern ermöglichen, den Stromfluss innerhalb fortschrittlicher Halbleitergeräte in Sekunden zu sehen. Als Senior Data Scientist sind Sie für die End-to-End-Analytik unseres Quantendiamantmikroskops verantwortlich - Optik, Elektronik und Signalverarbeitung - und verbessern dessen Leistung durch rigorose datengestützte Ingenieurmethoden.
Was von Ihnen erwartet wird:
- PhD in Physik, optischer/electrischer Ingenieurwissenschaft, angewandter Mathematik oder einem eng verwandten Fachgebiet; außergewöhnliche Kandidaten mit einem MSc und über 6 Jahren praktischer R&D-Erfahrung sind ebenfalls eingeladen, sich zu bewerben.
- Nachweisliche Erfahrung von über 4 Jahren in einer Datenwissenschafts- und R&D-Umgebung außerhalb der Akademie, die mit komplexen optischen und/oder elektronischen Messgeräten arbeitet.
- Expertise in statistischer Datenanalyse, experimentellem Design und Signalverarbeitung mit einer Leidenschaft für datengestützte Entscheidungsfindung.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung fortschrittlicher Algorithmen für die Signalverarbeitung - von der Konzeption bis zur Bereitstellung.
- Fließend in Python (NumPy, SciPy, pandas, matplotlib) und Versionskontrolle.
- Fähigkeit, Rohdaten in klare Geschichten für technische und nicht-technische Zielgruppen zu übersetzen.
- Kollaborative Denkweise und Bereitschaft, praktisch im Labor zu arbeiten.
- Ein Hintergrund in Quantensensing-Technologien ist ein erheblicher Vorteil.
Unsere Vorteile:
- Wettbewerbsfähiges Gehalt mit Beteiligung am Unternehmen.
- 30 Tage bezahlter Urlaub plus Feiertage.
- Jährliches Budget für Lernen und Entwicklung.
- Regelmäßige Off-Sites und Teamevents.
Wer wir sind:
Gegründet im Jahr 2022 als Spin-off der TU München, nutzt QD Quantensensoren, um dreidimensionale Stromkarten innerhalb von Mehrschicht-Chips schnell zu erfassen. Unser 30-köpfiges Team aus Physikern, Ingenieuren und Datenwissenschaftlern arbeitet Hand in Hand mit großen Halbleiterherstellern, um ihnen bei der Chip-Debugging und der Beschleunigung ihrer Ertragsanalyse zu helfen. Unterstützt von erstklassigen Deep-Tech-Investoren, Halbleiterexperten und strategischen öffentlichen Programmen haben wir langfristige Stabilität gewährleistet, vom Durchbruch zur Skalierung übergegangen und das nächste Kapitel im Chip-Testen gestaltet.
Warum Sie Quantum Diamonds beitreten sollten:
Stellen Sie sich vor: Eine Maschine, die das erfasst, was andere übersehen – in Millisekunden. Physik, Daten und Ingenieurwesen arbeiten Hand in Hand, um Werkzeuge zu bauen, die wichtig sind. Ein internationales Team, das gerne schwierige Probleme löst und in dem Wissen schnell fließt. Sind Sie sich immer noch unsicher, warum Sie uns beitreten sollten? Sie werden die Möglichkeit haben, ein Unternehmen zusammen mit einem brillanten und einladenden Team aufzubauen, an einem Produkt, das es so noch nie gegeben hat. Unsere Technologie ist die Spitze von morgen, die heute beginnt und nicht in 10 Jahren. Sie werden ab dem ersten Tag direkt mit großen Halbleiterunternehmen arbeiten. Sie erhalten virtuelle Anteile und handeln im Namen des gesamten Unternehmens, über Ihr eigenes Team hinaus. Sie werden Teil eines schnell wachsenden Unternehmens sein, das von erstklassigen Investoren unterstützt wird. Lassen Sie uns das Unsichtbare sichtbar machen!
Was werden Sie tun:
- Analysieren von Quantensensing-Datensätzen, physikalische Erkenntnisse extrahieren und in umsetzbares Feedback für Kunden umwandeln.
- Experimente entwerfen, durchführen und interpretieren, die die optischen, elektronischen und digitalen Signalwege unserer Mikroskope untersuchen.
- Engpässe identifizieren und Verbesserungen in Hardware und Software einführen, während Sie datengestützte Ingenieurpraktiken fördern.
- Junior-Datenwissenschaftler betreuen und die Standards für Analyse, Dokumentation und Reproduzierbarkeit erhöhen.
- Ergebnisse in klaren Berichten und prägnanten Visualisierungen sowohl für interne Teams als auch für externe Partner im Halbleiter-Ökosystem kommunizieren.
Senior Data Scientist - Quantum Sensing Applications Arbeitgeber: QuantumDiamonds GmbH
Kontaktperson:
QuantumDiamonds GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Scientist - Quantum Sensing Applications
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Halbleiter- und Quantenforschung. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Quantenmessung und Datenwissenschaft beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und dich als Experten zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Datenanalyse und Signalverarbeitung zeigt. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in Python und experimentellem Design präsentierst, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenanalyse, statistischen Methoden und Signalverarbeitung übst. Sei bereit, deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar zu kommunizieren, um deine Eignung für die Rolle als Senior Data Scientist zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist - Quantum Sensing Applications
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie PhD oder MSc sowie die spezifischen Fähigkeiten in Datenanalyse und Signalverarbeitung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine 4+ Jahre Erfahrung in der Datenwissenschaft und R&D, insbesondere im Umgang mit komplexen optischen und elektronischen Messgeräten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python und den relevanten Bibliotheken (NumPy, SciPy, pandas, matplotlib) klar darstellst. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
Kommunikation und Teamarbeit: Da die Rolle auch das Kommunizieren von Ergebnissen an technische und nicht-technische Zielgruppen umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeit anführen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QuantumDiamonds GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Signalverarbeitung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Algorithmen und statistischen Methoden demonstrieren.
✨Verstehe die Produkte und Technologien
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Produkte von QuantumDiamonds. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich der Quantenmessung hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Die Rolle erfordert eine kollaborative Denkweise. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da du Ergebnisse sowohl technischen als auch nicht-technischen Zuhörern präsentieren musst, übe, komplexe Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Verwende visuelle Hilfsmittel oder Berichte, um deine Argumente zu untermauern und sicherzustellen, dass deine Botschaft klar ankommt.