Senior Machine Learning Engineer (Inverse Problems & PINNs)
Senior Machine Learning Engineer (Inverse Problems & PINNs)

Senior Machine Learning Engineer (Inverse Problems & PINNs)

Gräfelfing Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative ML-Lösungen für inverse Probleme und physik-informierte neuronale Netze.
  • Arbeitgeber: QuantumDiamonds revolutioniert die Quantenmessung in verschiedenen Branchen mit bahnbrechender Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sportmitgliedschaft, Umzugspaket und moderne Ausstattung inklusive Laptop und Handy.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Quantenmessung mit einem talentierten Team und erlebe sofortige Auswirkungen deiner Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Ph.D. in relevanten Bereichen und 5+ Jahre Erfahrung in ML und Deep Learning.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines aufstrebenden Unternehmens mit kürzlich gesichertem Seed-Kapital.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Senior Machine Learning Engineer (Inverse Problems & PINNs), der unser Team in einer Vollzeit- und unbefristeten Position verstärkt. In dieser Rolle werden Sie zu innovativen Lösungen für die Halbleitermetrologie beitragen und damit Forschungsergebnisse und Produktionsimplementierungen vorantreiben. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, die Grenzen des wissenschaftlichen maschinellen Lernens zu erweitern, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!

Was von Ihnen erwartet wird

  • Bildung: Master oder Ph.D. in Informatik, Angewandte Mathematik, Physik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich. Starker Hintergrund in numerischen Methoden, PDEs und Hochleistungsrechnen ist sehr wünschenswert.
  • Erfahrung & Technische Fähigkeiten:
  • Maschinelles Lernen & Deep Learning: Über 5 Jahre Berufserfahrung in der Anwendung fortgeschrittener ML-Methoden auf wissenschaftliche oder quantitative Probleme.
  • Inverse Probleme & PINNs: Praktische Erfahrung mit PINNs und inversen Modellierungstechniken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf PDE-beschränkte Optimierung und gradientenbasierte Methoden.
  • Programmiersprachen & Bibliotheken: Beherrschung von Python, TensorFlow/PyTorch, NumPy und verwandten Bibliotheken für numerische Berechnungen.
  • Paralleles Rechnen & HPC: Vertrautheit mit GPU/TPU-Beschleunigung, verteiltem Training und parallelisierten Rechenmethoden.
  • Softwareentwicklungspraktiken: Erfahrung mit CI/CD, Versionskontrolle (Git) und agilen Methoden.
  • Soziale Fähigkeiten: Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und starkes analytisches Denken. Fähigkeit, technische Konzepte klar an technische und nicht-technische Stakeholder zu kommunizieren. Nachweisliche Erfolge in der Projektverantwortung, von der Konzeption bis zur Bereitstellung.
  • Unsere Vorteile

    • Unternehmensbesitz
    • Büro im coolen Werksviertel München
    • Sportmitgliedschaft
    • Umzugspaket einschließlich Unterkunft für die ersten Monate
    • Mobiltelefon und Laptop
    • Flexible Arbeitszeiten

    Wer wir sind

    QuantumDiamonds hat sich der Schaffung einer globalen Plattform für Quantenmessungen verschrieben, mit dem Ziel, Fortschritte in einer Vielzahl von Branchen, einschließlich der Halbleiterfertigung, Biotechnologie und Chemie, voranzutreiben. Wir sind auf das Design und die Herstellung von Sensoren spezialisiert und konzentrieren uns darauf, Instrumente zu schaffen, die eine zerstörungsfreie, nanoskalige Bildgebung von Magnetfeldern ermöglichen. Diese bahnbrechende Technologie findet Anwendung in verschiedenen Sektoren, von der Halbleiterfertigung bis hin zu medizinischen Diagnosen. Wir haben kürzlich eine beträchtliche Seed-Runde abgeschlossen und suchen herausragende Talente, um gemeinsam die Quantenmessung zu gestalten.

    Warum Sie sich Quantum Diamonds anschließen sollten:

    • Sie werden die Möglichkeit haben, ein Unternehmen zusammen mit einem superintelligenten und einladenden Team aufzubauen.
    • Unsere Technologie ist die Spitze von morgen, die heute beginnt und nicht in 10 Jahren.
    • Sie werden sofort einen unglaublichen Einfluss ausüben können.
    • Sie werden die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten erhalten, um Ihre Karriere voranzutreiben.

    Was werden Sie tun

    • Design und Entwicklung von Lösungen für inverse Probleme: Konzeptualisieren und Implementieren robuster ML-Pipelines zur Handhabung inverser Probleme, einschließlich Parameterschätzung, Modellkalibrierung und Unsicherheitsquantifizierung.
    • Physics-Informed Neural Networks (PINNs): Entwicklung und Verfeinerung von Architekturen, die physikalische Gesetze und partielle Differentialgleichungen (PDEs) nutzen, um das Training des Netzwerks zu leiten und die Generalisierung zu verbessern.
    • Forschung & Prototyping: Auf dem neuesten Stand der Technik in Bezug auf inverse Probleme, wissenschaftliches maschinelles Lernen und computergestütztes Modellieren bleiben. Schnelles Prototyping und explorative Forschung durchführen, um neue Ideen zu validieren.
    • Modellbereitstellung & Skalierbarkeit: Integration von ML-Modellen in skalierbare, produktionsbereite Systeme. Enge Zusammenarbeit mit anderen Datenwissenschaftlern und Softwareingenieuren, um eine reibungslose Bereitstellung und Wartung sicherzustellen.
    • Zusammenarbeit & Mentoring: Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams von Wissenschaftlern, Dateningenieuren und Fachexperten. Technische Führung und Mentoring für junior Teammitglieder bieten.

    Senior Machine Learning Engineer (Inverse Problems & PINNs) Arbeitgeber: QuantumDiamonds GmbH

    QuantumDiamonds ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld in München zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team können Sie Ihre Karriere im Bereich maschinelles Lernen vorantreiben und gleichzeitig an bahnbrechenden Technologien mitwirken. Genießen Sie die Vorteile einer Unternehmensbeteiligung, Sportmitgliedschaften und ein Relocation-Paket, während Sie an der Spitze der Quantenmessungstechnologie stehen.
    Q

    Kontaktperson:

    QuantumDiamonds GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Senior Machine Learning Engineer (Inverse Problems & PINNs)

    Tipp Nummer 1

    Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenlern- und Physik-Community zu verbinden. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Inversen Problemen und PINNs beschäftigen.

    Tipp Nummer 2

    Bleibe auf dem neuesten Stand der Forschung! Lies aktuelle wissenschaftliche Artikel und Publikationen über Inverse Probleme und PINNs. Dies wird dir helfen, relevante Gespräche zu führen und dein Wissen in Vorstellungsgesprächen zu demonstrieren.

    Tipp Nummer 3

    Praktische Erfahrung ist Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder Open-Source-Beiträgen, die sich mit den Technologien und Methoden befassen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige deine Fähigkeiten in Python, TensorFlow oder PyTorch durch konkrete Beispiele.

    Tipp Nummer 4

    Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Machine Learning, insbesondere zu Inversen Problemen und PINNs. Sei bereit, deine Lösungsansätze klar und verständlich zu erklären, um sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder zu überzeugen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Machine Learning Engineer (Inverse Problems & PINNs)

    Maschinenlernen
    Tiefes Lernen
    Inverse Probleme
    Physik-informierte neuronale Netze (PINNs)
    Numerische Methoden
    Partielle Differentialgleichungen (PDEs)
    Hochleistungsrechnen (HPC)
    Python
    TensorFlow
    PyTorch
    NumPy
    GPU/TPU-Beschleunigung
    Verteiltes Training
    CI/CD
    Versionskontrolle (Git)
    Agile Methoden
    Analytisches Denken
    Problemlösungsfähigkeiten
    Technische Kommunikation
    Projektmanagement
    Mentoring

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Bildung, technische Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

    Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Machine Learning, insbesondere mit Inverse Problems und PINNs, hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.

    Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python sowie in Bibliotheken wie TensorFlow oder PyTorch klar darstellst. Füge Projekte oder Arbeiten hinzu, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

    Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für QuantumDiamonds interessierst und wie deine Leidenschaft für wissenschaftliches Machine Learning zu den Zielen des Unternehmens passt. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zu leisten.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QuantumDiamonds GmbH vorbereitest

    Verstehe die Grundlagen der Inversen Probleme und PINNs

    Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über inverse Probleme und Physik-informierte neuronale Netze (PINNs) zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die zeigen, wie du diese Konzepte angewendet hast.

    Technische Fähigkeiten hervorheben

    Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python sowie mit Bibliotheken wie TensorFlow oder PyTorch klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten in numerischen Methoden und Hochleistungsrechnen testen.

    Projekterfahrungen teilen

    Sei bereit, über konkrete Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die CI/CD, Versionskontrolle und agile Methoden beinhalten. Zeige, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

    Kommunikationsfähigkeiten betonen

    Da die Rolle auch die Kommunikation komplexer technischer Konzepte erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du technische Informationen sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder verständlich gemacht hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.

    Senior Machine Learning Engineer (Inverse Problems & PINNs)
    QuantumDiamonds GmbH
    Q
    • Senior Machine Learning Engineer (Inverse Problems & PINNs)

      Gräfelfing
      Vollzeit
      72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-04-07

    • Q

      QuantumDiamonds GmbH

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >