Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hochpräzise mechanische Systeme für Quantenmessungen und automatisierte Prozesse.
- Arbeitgeber: QD ist ein innovatives Spin-off der TU München, das Quanten-Sensoren für die Halbleiterindustrie nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, jährliches Weiterbildungsbudget und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines internationalen Teams, das an bahnbrechenden Technologien arbeitet und echte Probleme löst.
- Gewünschte Qualifikationen: MSc oder PhD in Maschinenbau/Mechatronik mit mindestens 3 Jahren praktischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Du arbeitest direkt mit führenden Halbleiterunternehmen und erhältst virtuelle Anteile am Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Mechatronik- oder Maschinenbauingenieur zur Unterstützung der Entwicklung und Automatisierung unserer quantensensorischen Messsysteme. In dieser Rolle entwerfen und optimieren Sie hochstabile mechanische Komponenten und Bewegungsbaugruppen, die sub-mikron Positionierung und reproduzierbare Messungen ermöglichen. Sie arbeiten mit Ingenieuren und Lieferanten zusammen, um die erste kommerzielle Generation unserer Präzisionsinstrumente auf den Markt zu bringen, mit einem starken Fokus auf Systemzuverlässigkeit, Wiederholbarkeit der Ausrichtung und Integration in automatisierte Arbeitsabläufe.
Was von Ihnen erwartet wird:
- MSc und 4+ Jahre in der Branche oder 2+ Jahre in der Branche und ein PhD
- Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Konstruktion und Entwicklung mechanischer Systeme für wissenschaftliche oder industrielle Anwendungen
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, in multidisziplinären Teams zu arbeiten
- Fundamentale Kenntnisse im präzisen mechanischen Design, einschließlich GD&T, Messtechnik und Fertigungsprozesse
- Vertraut mit FEA- und Simulationswerkzeugen
- Fähigkeit zur Systemfehlerbudgetierung und Problemlösung
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit Kollegen, Präsentation von Ergebnissen und Beitrag zu technischen Berichten
- Erfahrung in der Elektrotechnik oder Mikroskopie ist ein großer Vorteil
Unsere Vorteile:
- Wettbewerbsfähiges Gehalt mit Beteiligung am Unternehmen
- 30 Tage bezahlter Urlaub plus Feiertage
- Jährliches Budget für Lernen und Entwicklung
- Regelmäßige Off-Sites und Teamevents
Wer wir sind:
Gegründet im Jahr 2022 als Spin-off der TU München, nutzt QD Quantensensoren, um dreidimensionale Stromkarten innerhalb von Mehrschicht-Chips schnell zu erfassen. Unser 30-köpfiges Team aus Physikern, Ingenieuren und Datenwissenschaftlern arbeitet eng mit großen Halbleiterherstellern zusammen, um ihnen bei der Chip-Debugging und der Beschleunigung ihrer Ertragsanalyse zu helfen. Unterstützt von erstklassigen Deep-Tech-Investoren, Halbleiterexperten und strategischen öffentlichen Programmen haben wir langfristige Stabilität gewährleistet und den Übergang von Durchbrüchen zur Skalierung vollzogen - und gestalten das nächste Kapitel im Chip-Testen.
Warum Quantum Diamonds beitreten?
Stellen Sie sich vor: Eine Maschine, die das erfasst, was andere verpassen – in Millisekunden. Physik, Daten und Ingenieurwesen arbeiten Hand in Hand, um Werkzeuge zu bauen, die wichtig sind. Ein internationales Team, das es liebt, schwierige Probleme zu lösen und in dem Wissen schnell fließt. Sind Sie sich immer noch unsicher, warum Sie uns beitreten sollten? Sie werden die Möglichkeit haben, ein Unternehmen zusammen mit einem brillanten und einladenden Team aufzubauen, an einem Produkt, das es so noch nie gegeben hat. Unsere Technologie ist die Spitze von morgen, die heute beginnt und nicht in 10 Jahren. Sie werden ab dem ersten Tag direkt mit großen Halbleiterunternehmen arbeiten. Sie erhalten virtuelle Anteile und handeln im Namen des gesamten Unternehmens, über Ihr eigenes Team hinaus. Sie werden Teil eines schnell wachsenden Unternehmens sein, das von erstklassigen Investoren unterstützt wird. Lassen Sie uns das Unsichtbare sichtbar machen!
Was werden Sie tun:
- Hochpräzise mechanische Baugruppen und Positionierungssysteme entwerfen und entwickeln, um stabile und automatisierte quantensensorische Messungen zu ermöglichen.
- Geeignete Komponenten (z.B. Bewegungsstufen, Halterungen, Materialien) für die Integration in unser Messtechnik-Setup identifizieren und bewerten.
- Simulationen, Toleranzanalysen und mechanische Tests durchführen, um Designs zu validieren und langfristige Stabilität und Reproduzierbarkeit sicherzustellen.
- Eng mit optischen Ingenieuren, Elektronikingenieuren und Softwareentwicklern zusammenarbeiten, um eine nahtlose Integration mechanischer Systeme in den gesamten Messworkflow zu gewährleisten.
- Direkt mit Fertigungspartnern und Lieferanten kommunizieren, um sicherzustellen, dass alle Komponenten unseren Leistungs- und Qualitätsanforderungen entsprechen.
- Mechanische Designs, Testergebnisse und Integrationsrichtlinien klar und strukturiert dokumentieren.
Senior Mechatronics/Mechanical Engineer (Sensor Technology, Automation, Precision Engineering) Arbeitgeber: QuantumDiamonds GmbH
Kontaktperson:
QuantumDiamonds GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Mechatronics/Mechanical Engineer (Sensor Technology, Automation, Precision Engineering)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Mechatronik und Sensorentechnologie konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit unseren Ingenieuren sprechen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Folge uns und anderen Unternehmen im Bereich Quantenmessung, um über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert zu bleiben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Entwicklung von mechanischen Systemen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten im Team zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Quantenmesstechnik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen in unserem Bereich hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Mechatronics/Mechanical Engineer (Sensor Technology, Automation, Precision Engineering)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine praktische Erfahrung in der Entwicklung und dem Design von mechanischen Systemen hervor. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in präziser mechanischer Konstruktion, FEA und Simulationstools klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu belegen.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ingenieuren und Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Erwähne, wie du erfolgreich in multidisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QuantumDiamonds GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der Quantenmesstechnik und den spezifischen Anforderungen an mechanische Systeme vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Entwicklung von präzisen mechanischen Systemen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Ingenieuren erfordert, solltest du deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Quantum Diamonds, indem du Fragen stellst, die auf Teamdynamik, Innovationskultur und die Zusammenarbeit mit großen Halbleiterunternehmen abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.