Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Betreibungsamt und manage ein Team von drei Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Gossau ist eine bedeutende Gemeinde in der Ostschweiz mit überregionaler wirtschaftlicher Relevanz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Ferienregelungen und eine großzügige Pensionskassenlösung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Führungsaufgabe in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische Ausbildung und fundierte Kenntnisse im Schuldbetreibungsrecht.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden vertraulich behandelt; kontaktiere Marcel Wüthrich für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Gossau ist mit rund 18‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern und annähernd 10‘000 Arbeitsstellen eine der bedeutendsten Gemeinden in der Ostschweiz und ein Wirtschaftsstandort von überregionaler Bedeutung. Mit vielfältigen Aufgaben und Berufen ist die Stadtverwaltung eine wichtige und attraktive Arbeitgeberin. Das regionale Betreibungsamt Gossau erfüllt die betreibungsamtlichen Aufgaben für die Gemeinden Gossau, Andwil und Waldkirch. Wir suchen auf den 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine initiative, dynamische und kundenorientierte Führungspersönlichkeit als
Leiter/in Betreibungsamt 100%
Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet ist sehr breit, äusserst vielfältig und kann wie folgt umschrieben werden:
- Fachliche, operative und administrative Führung des Betreibungsamtes mit drei Mitarbeitenden und einer lernenden Person
- Führung sämtlicher Betreibungsregister
- Abwicklung des Betreibungs-, Pfändungs- und Verwertungsverfahrens in sämtlichen Stadien, inkl. Vollzug im Innen- und Aussendienst
- Führung der Buchhaltung
- Vollzug zivilrechtlicher Aufgaben
- Kundenberatung am Schalter sowie am Telefon
Zusammengefasst erwartet Sie eine höchst spannende und einzigartige Führungsaufgabe.
Anforderungen
Sie haben eine kaufmännische Grundausbildung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung. Weiter wünschen wir uns von Ihnen:
- Diplom oder in Ausbildung «Fachfrau/Fachmann Schuldbetreibungsrecht GFS» oder eine vergleichbare Weiterbildung, resp. Studium
- Fundierte Kenntnisse des SchKG und gute Rechtskenntnisse des ZGB, OR, ZPO
- Flexible, belastbare Persönlichkeit, die auch in hektischen Situationen die Ruhe bewahrt
- Selbständige, effiziente Arbeitsweise und rasche Auffassungsgabe
- Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
Sie erwartet
Die Stadt Gossau gehört mit ihren modernen Anstellungsbedingungen wie z.B. flexibles Arbeitszeit- / Bandbreitenmodell, attraktive Ferienregelung, grosszügige Pensionskassenlösung und der Beteiligung an ÖV-Abonnementen zu den fortschrittlichen Arbeitgebern in der Ostschweiz.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit zu.
Marcel Wüthrich Tel. +41 58 255 02 09
#J-18808-Ljbffr
Leiter:in Betreibungsamt Arbeitgeber: Quantuvia AG
Kontaktperson:
Quantuvia AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Betreibungsamt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im öffentlichen Sektor oder in der Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Schuldbetreibungsrecht und den relevanten Gesetzen wie dem SchKG. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden umgegangen bist und bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für exzellenten Service unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Betreibungsamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Gossau und das Betreibungsamt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben, die Kultur und die Werte der Stadtverwaltung zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung, deine Kenntnisse im Schuldbetreibungsrecht und deine Kundenorientierung hervorhebst. Zeige auf, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quantuvia AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die Anforderungen der Stelle genau verstehst. Informiere dich über das Schuldbetreibungsrecht und die relevanten Gesetze wie das SchKG, ZGB, OR und ZPO, um im Gespräch kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamleitung unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position eine starke Kundenberatung erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast. Zeige, dass du auch in hektischen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Stadtverwaltung Gossau. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Betreibungsamt aktuell bewältigen muss.