Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Rieswasserversorgung versorgt 125.000 Menschen mit frischem Trinkwasser.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Übernahme nach der Ausbildung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das für die Wasserversorgung sorgt und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein sind gefragt.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
Informationen zum Unternehmen: Die Bayerische Rieswasserversorgung ist ein kommunales, regional tätiges Wasserversorgungsunternehmen, das rund 125.000 Einwohner der Landkreise Dillingen a. d. Donau, Donau-Ries und Weißenburg- Gunzenhausen mit Trinkwasser beliefert, aber auch kommunale Dienstleistungen für seine Verbandsmitglieder erbringt. Ausbildungsangebot: Kaufmann für Büromanagement (m/w/d): Sie durchlaufen in Ihrer Ausbildung alle unsere kaufmännischen Abteilungen und lernen die Büro- und Geschäftsprozesse einer modernen Verwaltung kennen, sodass Sie am Ende der Ausbildung über ein breites Wissen und eine umfassende Qualifikation verfügen. Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d): Sie lernen in Ihrer Ausbildung unsere Trinkwasserenthärtungsanlage sowie die im gesamten Verbandsgebiet verteilten Pumpwerke, Wasserspeicher sowie sonstigen Anlagen kennen und warten. Sie modernisieren und reparieren die elektronischen und elektrischen Bauteile. Ferner gehört zur Ausbildung die Installation und Überwachung elektrischer Anlagen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen. Sie werden von der Vielseitigkeit einer Wasserversorgung fasziniert sein. Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d): Sie erwerben in der Ausbildung umfassende Kenntnisse der Wassergewinnung, -aufbereitung, -speicherung und –verteilung über die Verfahrens- und Elektrotechnik bis hin zu Labortätigkeiten. Weiter erlernen Sie das Verlegen von Wasserleitungen und führen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten aus. Sie sorgen für die jederzeitige Verfügbarkeit von frischem und qualitativ hochwertigem Trinkwasser. Voraussetzungen: Kaufmann für Büromanagement (m/w/d): Organisatorische Fähigkeiten Flexibilität Kaufmännisches Denken Kunden- und Serviceorientierung Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d): Geschicklichkeit und Hand-Augen-Koordination Technisches Verständnis Umsicht Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d): Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein Reaktionsschnelligkeit Umsicht, Körperbeherrschung und Schwindelfreiheit Übernahme nach Ausbildung Vergütung: nach TVAöD Arbeitszeit/Urlaub: 39,0 Std. / Woche 30 Tage Urlaub / Jahr
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: QUAPLER GMBH & CO. KG
Kontaktperson:
QUAPLER GMBH & CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Aspekte der Wassergewinnung und -aufbereitung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wasserversorgungstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Verfahren und Technologien in der Wasserversorgungstechnik an, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Bayerische Rieswasserversorgung und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Bayerische Rieswasserversorgung. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Fachkraft für Wasserversorgungstechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik wichtig sind. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Wasserver- sorgung ein und zeige, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QUAPLER GMBH & CO. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Bayerische Rieswasserversorgung aneignen. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Bedeutung der Wasserversorgung für die Region. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Stelle handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
In der Wasserversorgung ist es wichtig, verantwortungsvoll zu handeln. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Sorgfalt betreffen. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen reagiert hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Fachkraft für Wasserversorgungstechnik zu erfahren.