Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Wurstherstellung und Zerlegung in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Fleischer mit Herz ist eine Gemeinschaft von handwerklichen Familienbetrieben in Ansbach.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte persönliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem familiären Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Lebensmittelhandwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Tolle Perspektiven für deine Karriere im Ernährungsgewerbe warten auf dich.
Informationen zum Unternehmen: Stellvertretend für unsere handwerklichen Familienbetriebe in Stadt und Land Ansbach nimmt unsere Fleischerinnung Fleischer mit Herz Stadt und Land Ansb ach teil. Ausbildungsangebot: Umfangreiche Ausbildung im Bereich Wurstherstellung, Zerlegung, Partyservice, Fachverkauf Voraussetzungen: Kreativität, handwerkliches Geschick, Engagement, Teamfähigkeit, persönlicher Umgang mit Menschen Perspektiven: Weiterbildungen zum Ernährungsberater, Lebensmitteltechniker, Meister, Filialleitung im Ernährungsgewerbe uvm. Tolle, familiäre Betriebe mit viel persönlicher Unterstützung. Vergütung:
Fleischer mit Herz Stadt und Land Ansbach Arbeitgeber: QUAPLER GMBH & CO. KG
Kontaktperson:
QUAPLER GMBH & CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fleischer mit Herz Stadt und Land Ansbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Betriebe in Stadt und Land Ansbach, die zur Fleischerinnung gehören. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Angeboten und der Philosophie der Betriebe.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern oder Auszubildenden in der Branche zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, bei denen die Betriebe vertreten sind. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen über die Wurstherstellung und die Produkte der Betriebe überlegst. Zeige deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fleischer mit Herz Stadt und Land Ansbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fleischerinnung Fleischer mit Herz Stadt und Land Ansbach. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wurstherstellung oder Lebensmittelverarbeitung hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Tätigkeiten zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kreativität, dein handwerkliches Geschick und dein Engagement für den Beruf des Fleischers darstellst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QUAPLER GMBH & CO. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Wurstherstellung
Informiere dich über verschiedene Wurstsorten und deren Herstellung. Zeige dein Wissen über die Zutaten und Techniken, die in der Branche verwendet werden.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite einige eigene Ideen für neue Wurstkreationen oder Partyservice-Angebote vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamarbeit und deinen persönlichen Umgang mit Menschen verdeutlichen. Das ist besonders wichtig in einem handwerklichen Familienbetrieb.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Frage nach den Perspektiven zum Ernährungsberater oder Lebensmitteltechniker, um dein langfristiges Engagement zu zeigen.