Mitarbeiter Fördermittelmanagement Nachhaltiges Bauen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter Fördermittelmanagement Nachhaltiges Bauen (m/w/d)

Mitarbeiter Fördermittelmanagement Nachhaltiges Bauen (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
QUARTERBACK Immobilien AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die Schnittstelle zwischen Projektverantwortlichen und externen Partnern für nachhaltige Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Die QUARTERBACK Immobilien AG ist ein führender Projektentwickler in Deutschland mit 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Krankenzusatzversicherung und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte zukunftsträchtige Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Energieberaterqualifikation oder technisches Studium in Architektur/Bauingenieurwesen, idealerweise mit Erfahrung in Fördermitteln.
  • Andere Informationen: Zentral gelegenes Büro mit hervorragendem ÖPNV-Anschluss und kostenfreiem Zugang zur Sprach-App Babbel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Allgemeine BeschreibungVision trifft auf Leidenschaft! Wir schaffen vielfältige, spannende und vor allem zukunftsträchtige Bauprojekte.Die QUARTERBACK Immobilien AG ist ein bundesweit tätiger, deutscher Projektentwickler und zählt zu den größten Projektentwicklern in Deutschland. Das Leipziger Unternehmen beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter und kann auf 30 Jahre Expertise bei Entwicklung und Bau sowie dem Asset- und Vermietungsmanagement von Wohnanlagen und Gewerbeimmobilien verweisen.Als wachstumsorientierter Konzern mit bundesweit 9 Niederlassungen, suchen wir ab sofort Sie als Mitarbeiter Fördermittelmanagement Nachhaltiges Bauen (m/w/d) als Verstärkung für unser Team der ImmVest Wolf GmbH in LeipzigIhre AufgabenFür unsere bundesweiten Neubau- und Sanierungsprojekte wird der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiteine Schnittstellenfunktion zwischen internen Projektverantwortlichen und externen Partnern & Dienstleistern sein. Neben der Beratung sind hierbei vor allem die technische Steuerung und Überwachungder bauphysikalischen und fördermittelkonformen Maßnahmen unserer Bauprojekte im Fokus.Darüber hinaus sind Sie bei der Zusammenstellung der erforderlichen Nachweise / Dokumentation unterstützend tätig.Weitere Aufgabenfelder:Steuerung, Kommunikation und Unterstützung bei der Umsetzung unserer \“QNG-Bauprojekte\“ (Qualitätssiegel nachhaltiges Gebäude)Informations- und Wissenstransfer rund um das Thema BEG-Förderung (Bundesförderung für effiziente Gebäude) und deren technischen UmsetzungKonzeptionierung, Weiterentwicklung der bestehenden (firmeninternen) Prozesse sowie Implementierung von erarbeiteten Lösungen in die Bau- und Planungsprozesse Überwachung von Fristen und formalrechtlichen Themen/Anforderungen der FördermittelzusagenFördermittelberechnung und WirtschaftlichkeitsanalysenBeobachtung und Prüfung auf Anwendbarkeit und Vorteilhaftigkeit von wesentlichen fördermittelbezogenen Änderungen und von Entwicklungen im Hinblick auf nachhaltiges BauenIhr ProfilEnergieberaterqualifikation, abgeschlossenes technisches Studium in den Bereichen Architektur oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation/ StudiengangIdealerweise Erfahrung mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude und weiteren einschlägigen Gesetzen, Verordnungen und Richtlinienbautechnische Grundkenntnisse sind von VorteilKenntnisse rund um das Thema GEIG, EnEV/GEG sowie Nachhaltiges Bauen (DGNB, BIRN, QNG)Abteilungsübergreifende Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie gute mündliche und schriftliche AusdrucksweiseGute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS OfficeWarum wir?Unbefristetes AnstellungsverhältnisVertrauensarbeitszeitBezahlte Freistellung an Weihnachten und SilvesterZentral gelegenes Bürogebäude mit sehr gutem ÖPNV-AnschlussKostenfreie Krankenzusatzversicherung (Professionelle Zahnreinigung, Sehhilfen bis 300 €, Behandlung durch Heilpraktiker und Osteopathen, IGEL-Leistungen)Corporate Benefits (Mitarbeitervergünstigungen für viele Onlineshops)Kostenfreier Zugang zur Sprach-App BabbelHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich unter:bewerbung@quarterback-immobilien.deBauen Sie mit uns gemeinsam Ihre Zukunft! Wir freuen uns auf Sie!

Mitarbeiter Fördermittelmanagement Nachhaltiges Bauen (m/w/d) Arbeitgeber: QUARTERBACK Immobilien AG

Die QUARTERBACK Immobilien AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unbefristetes Anstellungsverhältnis und flexible Vertrauensarbeitszeiten bietet, sondern auch eine zentrale Lage in Leipzig mit ausgezeichnetem ÖPNV-Anschluss. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir durch innovative Bauprojekte im Bereich nachhaltiges Bauen einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft leisten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer kostenfreien Krankenzusatzversicherung und Zugang zu Corporate Benefits.
QUARTERBACK Immobilien AG

Kontaktperson:

QUARTERBACK Immobilien AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Fördermittelmanagement Nachhaltiges Bauen (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bau- oder Fördermittelbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im nachhaltigen Bauen und Fördermittelmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Förderprogrammen vor, insbesondere zur Bundesförderung für effiziente Gebäude. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du die Anforderungen und Möglichkeiten dieser Programme verstehst, hebt dich das von anderen Bewerbern ab.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position eine Schnittstellenfunktion erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen kannst, wo du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Fördermittelmanagement Nachhaltiges Bauen (m/w/d)

Energieberaterqualifikation
Technisches Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen
Kenntnisse der Bundesförderung für effiziente Gebäude
Vertrautheit mit relevanten Gesetzen und Verordnungen
Bautechnische Grundkenntnisse
Kenntnisse zu GEIG, EnEV/GEG und nachhaltigem Bauen (DGNB, BIRN, QNG)
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office
Fähigkeit zur Prozesskonzeptionierung und -weiterentwicklung
Überwachung von Fristen und formalrechtlichen Anforderungen
Fördermittelberechnung und Wirtschaftlichkeitsanalysen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die QUARTERBACK Immobilien AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen im Bereich nachhaltiges Bauen und Fördermittelmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei QUARTERBACK Immobilien AG reizt. Gehe auf deine Erfahrungen mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die schriftliche Ausdrucksweise, da dies für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QUARTERBACK Immobilien AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Fördermittelmanagements im nachhaltigen Bauen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Steuerung, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Informiere dich über aktuelle Förderprogramme

Setze dich mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude und anderen relevanten Gesetzen auseinander. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Entwicklungen im Bereich nachhaltiges Bauen informiert bist und wie du diese Kenntnisse anwenden kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Mitarbeiter Fördermittelmanagement Nachhaltiges Bauen (m/w/d)
QUARTERBACK Immobilien AG
Jetzt bewerben
QUARTERBACK Immobilien AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>