Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Business Development Team bei strategischen Projekten und Prozessoptimierungen.
- Arbeitgeber: QuartierKraft revolutioniert die Energiewende im Mehrfamilienhaus-Sektor in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kreative Entfaltungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und bring deine Ideen in einem dynamischen Startup ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Bachelor- oder Masterstudent:in mit starken analytischen Fähigkeiten und Freude am unternehmerischen Denken.
- Andere Informationen: Diese Position kann als Praktikum oder Werkstudententätigkeit ausgeführt werden.
Werde Teil unseres Teams und gestalte die Energiewende im Mehrfamilienhaus-Sektor mit!
In Deutschland haben bislang weniger als 1 % aller Mehrfamilienhäuser eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Mit unserer QuartierKraft Komplettlösung – von der Analyse über die Planung und Umsetzung bis hin zur Software für den automatisierten Betrieb und die Abrechnung – ändern wir das!
Wir treiben die Energiewende im Mehrfamilienhaus-Bereich deutschlandweit voran und ermöglichen Mieterstrom und Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung für die breite Masse. Zahlreiche Gebäudeeigentümer und PV-Installateure setzen bereits auf QuartierKraft – denn unser Modell bringt Vorteile für alle Beteiligten:
Gebäudeeigentümer steigern ihren Immobilienwert und profitieren von einer attraktiven Rendite.
Mieter und Bewohner sparen durch günstigen Solarstrom direkt vom eigenen Dach.
PV-Installateure können endlich das Mehrfamilienhaus-Segment effizient bedienen.
Das lokale Stromnetz wird durch den direkt vor Ort erzeugten Strom entlastet.
Aufgaben
Als Teil unseres Business Development Teams unterstützt du uns in dieser Schnittstellenfunktion bei verschiedenen strategischen und operativen Projekten und gestaltest so die Entwicklung von QuartierKraft aktiv mit:
- Prozessoptimierung & Effizienzsteigerung: Analyse bestehender Abläufe, Ableitung von Verbesserungen, Implementierung von Maßnahmen, Erkennen und Nutzen von bereichsübergreifenden Synergien
- Struktur & Standards: Aufbau/ Pflege klarer Strukturen, Vorlagen und Standardprozesse, Einführung und Optimierung von Tools (CRM, Projektmanagement-Software)
- Strategische Unterstützung: Markt- und Kennzahlenanalyse, Ableitung strategischer Entscheidungen; Erstellung von Business Cases
- Meetings & Präsentationen: Vorbereitung und Begleitung von Meetings, Präsentationen und Workshops
- Dokumentation & Reporting: Pflege von Wissensdatenbanken, Reporting zu Projekten, Erstellen von KPI-Übersichten zur Erfolgsmessung
Qualifikation
- Du bist eingeschriebene:r Bachelor- oder Masterstudent:in der Wirtschaftswissenschaften (oder vergleichbarer Studiengang)
- Du arbeitest strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert – und überzeugst durch starke analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Du hast Freude am unternehmerischen Denken und Handeln und bist motiviert, dich in neue Themen und Aufgaben einzuarbeiten
- Du bist kommunikationsstark, offen und teamfähig, verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse, sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und trittst sicher im Kontakt mit verschiedenen Stakeholdern auf
- Du bist sicher im Umgang mit Google Workspace und kennst dich idealerweise bereits mit CRM-Systemen aus
- Wünschenswert: Du bringst erste Praxiserfahrung mit, idealerweise durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten in dynamischen Umfeldern wie Start-ups oder der Beratung
Benefits
- Vision mit Sinn und Wirkung: Wir treiben die Energiewende aktiv voran und sorgen dafür, dass günstiger PV-Strom in Mehrfamilienhäusern deutschlandweit für alle Menschen zugänglich wird.
- Startup-Spirit mit Perspektive: Als wachsendes Unternehmen kombinieren wir Innovationskraft mit echten Gestaltungsmöglichkeiten. Hier kannst du deine Ideen einbringen und aktiv an der Zukunft mitarbeiten.
- Flexibles Arbeiten nach deinen Bedürfnissen: Unser Büro im Herzen der Hamburger Innenstadt bietet dir eine zentrale Anlaufstelle – gleichzeitig kannst du an mehreren Tagen pro Woche auch remote arbeiten.
- Gestaltungsfreiheit, die inspiriert: Bei uns hast du den Freiraum, innovative Ideen zu entwickeln und Projekte eigenständig aufzubauen. Statt starrer Strukturen erwarten dich kreative Entfaltungsmöglichkeiten und Raum für neue Lösungsansätze.
- Eine Unternehmenskultur, die begeistert: Freue dich auf ein wertschätzendes, offenes und vertrauensvolles Miteinander, in dem transparente Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe selbstverständlich sind.
- Gemeinsam Spaß haben und Netzwerken: Wir glauben, dass ein starkes Team auch außerhalb des Arbeitsalltags wächst. Freu dich auf regelmäßige After-Works, Teamevents und Aktivitäten, bei denen wir uns besser kennenlernen und den Teamgeist stärken.
- Wachstum und Entwicklung in einem dynamischen Umfeld: Wir bieten dir ein inspirierendes Startup-Umfeld mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und erfahrenen Sparringspartnern, die dich in deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützen.
Diese Position kann sowohl im Rahmen eines Praktikums, als auch einer Werkstudentenätigkeit ausgeführt werden.
Du hast noch Fragen? Melde dich gerne bei unserer HR Managerin Kathrin Knipper.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Founders Associate / Business Development (m/w/d) Arbeitgeber: Quartierkraft GmbH
Kontaktperson:
Quartierkraft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Founders Associate / Business Development (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und speziell Photovoltaik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine analytischen und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen
Informiere dich über unsere Projekte und Erfolge im Bereich QuartierKraft. Teile deine Ideen, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst, und zeige, dass du motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Founders Associate / Business Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für die Energiewende im Mehrfamilienhaus-Sektor. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Mission teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine analytischen und organisatorischen Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind. Nenne konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Rolle als Werkstudent im Business Development unterstreichen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Stelle ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und welche spezifischen Beiträge du leisten möchtest.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und deine Erfahrungen sowie Fähigkeiten gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quartierkraft GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Energiewende und die Rolle von QuartierKraft im Mehrfamilienhaus-Sektor. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und motiviert bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder Prozessoptimierungen erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.