Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker 2025 (m/w/d)

Münzenberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Maschinen zu steuern und überwachen, während du in wechselnden Umgebungen arbeitest.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in der Sand- und Kiesbranche in Gambach.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung mit intensiver Begleitung und einem tollen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, technisches Verständnis und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.08.2025 und erlebe spannende Einblicke in die Technik.

Zum 01.08.2025 suchen wir einen engagierten Auszubildenden (m/w/d) für eine Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker 2025 (m/w/d) Fachrichtung Sand und Kies für unseren Standort in Gambach.

Du bist ein Praktiker, der sich für Technik, Bergbau und Renaturierung interessiert, gerne mit anpackt und statt in einem Büro lieber in wechselnder Umgebung arbeitet? Du hast Lust auf eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, ein gutes Betriebsklima in einem netten Team und eine intensive Begleitung durch deine Ausbildung? Dann werde ab sofort Teil unseres Teams in Gambach.

Deine Ausbildung und Aufgaben:

  • Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du das Steuern und Überwachen von Maschinen und Anlagen für die Herstellung, das Abfüllen und das Verpacken diverser Erzeugnisse.
  • Das Erstellen von Produktionsprotokollen, das Überprüfen der Produktqualität und die Arbeit in der Prozessleitwarte gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Am Standort Gambach bedienst du Tagebaugeräte, wie Radlader, Bagger und Muldenkipper, wartest die Abbaugeräte, Fahrzeuge und Aufbereitungsanlagen, suchst Fehler und führst Inbetriebnahmen durch.
  • Zudem setzt du dich im Rahmen der Ausbildung mit den Themen Arbeitssicherheit und Umweltschutz auseinander.

Dein Profil:

  • Du bringst einen guten Schulabschluss mit.
  • Technisches Verständnis und logisches Denkvermögen.
  • Interesse an technischen Fertigungsabläufen.
  • Sorgfalt, Konzentrationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Freude an selbstständigem Arbeiten sowie an Teamarbeit.

Das bieten wir Dir:

  • Eine fundierte Ausbildung mit spannenden Einblicken und eigenverantwortlichem Arbeiten.
  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag der Chemischen Industrie: 1.148 brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.254 brutto im 2. Ausbildungsjahr, 1.325 im 3. Ausbildungsjahr und 1.415 im 4. Ausbildungsjahr.
  • 13. Monatsgehalt in Höhe von 100% einer monatlichen Ausbildungsvergütung.
  • Urlaubsgeld in Höhe von 700 brutto pro Jahr.
  • Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung, Ausbildungsstätte und Berufsschule.
  • 30 Tage Urlaub.
  • 37,5 Stunden/Woche in Vollzeit.
  • Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte).

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.

Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Quarzwerke GmbH

Unser Unternehmen in Gambach bietet eine hervorragende Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker, die durch ein positives Betriebsklima und ein engagiertes Team geprägt ist. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten eine tariflich geregelte Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Corporate Benefits. Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Umfeld, in dem du praktische Erfahrungen sammeln und aktiv zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz beitragen kannst.
Q

Kontaktperson:

Quarzwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die du während deiner Ausbildung bedienen wirst. Ein gutes Verständnis für Radlader, Bagger und Muldenkipper kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an den Themen Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in deiner zukünftigen Rolle als Aufbereitungsmechaniker umsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem praktischen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker 2025 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Logisches Denkvermögen
Interesse an technischen Fertigungsabläufen
Sorgfalt
Konzentrationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Bedienung von Maschinen und Anlagen
Wartung von Abbaugeräten
Fehlerdiagnose
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Kenntnisse im Umweltschutz
Erstellen von Produktionsprotokollen
Überprüfung der Produktqualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker zugeschnitten ist. Betone technische Fähigkeiten, Praktika oder Projekte, die relevant sind, und achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Gehe auf deine technischen Interessen ein und beschreibe, was dich an der Arbeit im Bergbau und der Renaturierung fasziniert.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind und dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quarzwerke GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Abläufen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker entschieden hast.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in ähnlichen Bereichen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, erwähne diese. Das zeigt, dass du ein Praktiker bist und gerne anpackst.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.

Fragen zur Arbeitssicherheit und Umweltschutz stellen

Informiere dich über die Themen Arbeitssicherheit und Umweltschutz, die in der Ausbildung behandelt werden. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker 2025 (m/w/d)
Quarzwerke GmbH
Q
  • Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker 2025 (m/w/d)

    Münzenberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Q

    Quarzwerke GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>