Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)

Haltern am See Vollzeit Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Bauteile und Maschinen herzustellen, einzurichten und zu warten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines netten Teams mit einem guten Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tarifliche Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Spannende Einblicke und eigenverantwortliches Arbeiten in einer abwechslungsreichen Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Beteiligung an Fahrkosten und Corporate Benefits warten auf dich.

Zum 01.09.2025 suchen wir einen engagierten Auszubildenden (m/w/d) für eine

Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)

Du hast Lust auf eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, ein gutes Betriebsklima in einem netten Team und eine intensive Begleitung durch deine Ausbildung? Dann werde einfach Teil unseres Teams!

Deine Ausbildung und Aufgaben

Als angehende r Industriemechaniker in lernst Du Bauteile, Maschinen und Produktionsanlagen herzustellen, einzurichten und zu warten.

Dein Profil

  • Mindestens ein guter Realschulabschluss
  • Technisches Verständnis und logisches Denkvermögen
  • Interesse an technischen Fertigungsabläufen
  • Sorgfältigkeit, Konzentrationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an selbstständigem Arbeiten sowie an Teamarbeit

Das bieten wir Dir

  • Eine fundierte Ausbildung mit spannenden Einblicken und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag der Chemischen Industrie – 1.148€ brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.254€ brutto im 2. Ausbildungsjahr, 1.325€ im 3. Ausbildungsjahr und 1.415€ im 4. Ausbildungsjahr
  • 13. Monatsgehalt in Höhe von 100% einer monatlichen Ausbildungsvergütung
  • Urlaubsgeld in Höhe von 700€ brutto pro Jahr
  • Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung, Ausbildungsstätte und Berufsschule
  • 30 Tage Urlaub
  • 37,5 Stunden/Woche in Vollzeit
  • Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte)

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.

Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Quarzwerke GmbH

Wir sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker in einem positiven und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Corporate Benefits fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wachstum. Werde Teil unseres engagierten Teams und profitiere von einer praxisnahen Ausbildung, die dir spannende Einblicke in die Welt der Technik ermöglicht.
Q

Kontaktperson:

Quarzwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Industriemechanikers. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Maschinenbau beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.

Tip Nummer 3

Praktika oder Ferienjobs in technischen Berufen sind eine großartige Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu zeigen. Das kann dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.

Tip Nummer 4

Zeige in deinem persönlichen Gespräch, dass du teamfähig bist und gerne selbstständig arbeitest. Beispiele aus der Schule oder Freizeit können dabei helfen, deine Soft Skills zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)

Technisches Verständnis
logisches Denkvermögen
Interesse an technischen Fertigungsabläufen
Sorgfältigkeit
Konzentrationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Freude an selbstständigem Arbeiten
Teamarbeit
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Teamarbeit zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an technischen Fertigungsabläufen fasziniert. Zeige deine Begeisterung für das Lernen und die Arbeit im Team.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quarzwerke GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Abläufen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Materie und bringe Beispiele aus der Schule oder Praktika mit, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Erzähle von Situationen, in denen du sorgfältig gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies könnte in Projekten in der Schule oder bei Praktika geschehen sein. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die diese Eigenschaften mitbringen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.

Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)
Quarzwerke GmbH
Q
  • Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)

    Haltern am See
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Q

    Quarzwerke GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>