Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Sicherheitssystemen, Fehlersuche und Beratung vor Ort.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in Deutschland für Sicherheits- und Brandschutztechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Dienstwagen, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Menschen und Unternehmen mit einem tollen Team und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsmodelle und Teamevents sorgen für eine tolle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Für unseren Kunden ein etabliertes Unternehmen im Bereich Sicherheits- und Brandschutztechnik welches zu den führenden Anbietern technischer Sicherheitslösungen in Deutschland zählt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker (m/w/d) für Sicherheitstechnik DEINE BENEFITS Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung Dienstwagen zur privaten Nutzung + Tankkarte Flexible Arbeitsmodelle 30 Tage Urlaub + Urlaubsgeld Teamevents & Corporate Benefits Mitarbeiterrabatte auf Sicherheitstechnik Flache Hierarchien und offene Unternehmenskultur DEINE AUFGABEN Wartung und Instandhaltung von sicherheitstechnischen Anlagen (Brandmelde-, Einbruchmelde-, Video- und Zutrittskontrollsysteme) Fehlersuche und Störungsbehebung bei Kunden vor Ort Führen und zentrale Ablage der technischen Dokumentation Fachkundige Beratung zu technischen Lösungen DEIN PROFIL Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich Erste Erfahrung in der Sicherheitstechnik von Vorteil (z. B. mit Esser, Hekatron, ABI, Telenot, Honeywell, DormaKaba, Milestone, Axis, Dallmeier) Reisebereitschaft innerhalb NRWs Führerschein Klasse B Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Servicetechniker (m/w/d) für Sicherheitstechnik Arbeitgeber: QuasaHR
Kontaktperson:
QuasaHR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Sicherheitstechnik
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Sicherheitssystemen vertraut, die im Job gefordert werden, wie Esser oder Honeywell. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Technik verstehst, sondern auch, wie sie im Alltag eingesetzt wird.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von sicherheitstechnischen Anlagen zeigen. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen und wie du flexibel auf die Bedürfnisse des Unternehmens eingehen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Sicherheitstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Sicherheitstechnik und deine elektrotechnische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Servicetechniker geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit sicherheitstechnischen Anlagen und deine Reisebereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QuasaHR vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sicherheitstechnik gut verstehst. Informiere dich über gängige Systeme wie Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen, um im Gespräch kompetent antworten zu können.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Systemen oder Marken hast, wie Esser oder Honeywell, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Reisebereitschaft klar kommunizieren
Da die Stelle Reisebereitschaft innerhalb NRWs erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie flexibel du in Bezug auf Reisen bist. Das zeigt dein Engagement für die Position.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur flachen Hierarchie und offenen Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.