Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Schnittstellen zwischen TransnetBW, Bauträgern und Landwirten vor Ort.
- Arbeitgeber: quattron ist ein führendes Unternehmen in der digitalen Transformation von Netzinfrastrukturen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsgestaltung, JobRad, Deutschlandticket und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Tiefbau und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines ausgezeichneten Unternehmens mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Schnittstellenmanagement zwischen TransnetBW, Bauträgern und Bewirtschaftern (z.B. Landwirte)
- Vermittlung und Kommunikation vor Ort: Verständnis für Sorgen, Ängste und Bedürfnisse der Landwirte
- Koordination mit Tiefbauunternehmen (Verlegung von Erdkabeln, insbesondere DC-Leitungen)
- Ansprechpartner für alle Beteiligten auf der Baustelle
- Ansprechpartner für Dritte (Nutzungsberechtigte, Grundstücksbesitzer etc.) bei landwirtschaftlichen und wegerechtlichen Fragestellungen und koordiniert diese im Baulos an die jeweils verantwortliche Stellen
- Hält diese nach Mitwirkung bei der Regulierung von Schäden bei Kommunen und Teilnahme an Baubesprechungen mit den Kommunen in enger Abstimmung mit dem BR
- Mitwirkung bei der Regulierung von landwirtschaftlichen Schäden
- Unterstützt den Baumanager Los X bei fachlichen Entscheidungen bezüglich Wiederherstellung von Schäden vor Ort
- Unterstützt bei wegerechtlichen Themen für einen reibungslosen Bauablauf in Verbindung mit dem Koordinator Wegerecht Teilprojekt
- Vollständigkeits- und Plausibilitätsprüfung der landwirtschaftlichen Beweissicherungsunterlagen
- Koordiniert die Beweissicherung mit dem Koordinator Wegerecht und UBB
- Führt die Gespräche mit den Betroffenen in Gesprächsnotizen zusammen und überführt diese in die Wegerechtsdatenbanken LaRa
- Erfüllt die Rolle als SPoC für die ET/NB vor Ort auf der Baustelle
- Übergibt durch Baufirmen verursachte Claims an den Baumanager Los X und hält diese nach enger Abstimmung mit dem Internen Schnittstellenmanager
- Stärkt das Gesamtteam und arbeitet proaktiv kontinuierlich an Verbesserungen und Synergien
- Unterstützt bei der Erfassung von Risiken des Teilprojekts im Risikoregister und bewertet diese
- Unterstützt bei der Benennung von Maßnahmen zur Risikominimierung und setzt diese um
- Erfahrungen im Tiefbau, idealerweise mit Erdkabelprojekten und DC-Leitungen
- Kenntnisse im Umgang mit landwirtschaftlichen Flächen und deren Bewirtschaften
- Kommunikationsstärke, Empathie und Bereitschaft zur Präsenz vor Ort
- Eigenständige Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
- Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem innovativen und technologischen Umfeld
- Viel Freiraum für die Verwirklichung eigener Ideen und die Unterstützung Ihrer individuellen fachlichen Spezialisierung sowie persönliche Entwicklung
- Eine weitestgehend flexible Arbeitsgestaltung
- Eine Ihren Aufgaben und Ihrem Engagement entsprechende Vergütung sowie neben üblichen Mitarbeiter Benefits auch ein JobRad und ein Deutschlandticket
- Eine Corporate Benefits Plattform mit attraktiven Mitarbeiterrabatten für verschiedene Stores und eine Vielzahl kostenloser Getränke runden Ihren Einstieg bei quattron ab
quattron - pioneering infrastructure
quattron ist ein führendes Unternehmen bei der digitalen Transformation von Netzinfrastrukturen. Mit diversen Auszeichnungen wie "Hidden Champion" der Unternehmensberatungen für Netzinfrastrukturen (WGMB) und "Top 20 der deutschen Managementberatungen" (Lünendonk-Liste 2024) sind wir ein zuverlässiger Partner für komplexe Herausforderungen in den Bereichen Schienenverkehrs-, Energie- und Telekommunikationsnetze. Mit unseren drei Geschäftsbereichen „Technology & Operational Consulting“, „Software, IT & Digital Data Management“ und „Project Management, Engineering & Business Services“ bieten wir eine umfassendes Dienstleistungsportfolio von der Strategieentwicklung über die Projektplanung bis hin zur Implementierung. Wir konzentrieren uns darauf unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Dabei setzen wir auf ein Team aus hochqualifizierten Mitarbeitern.
Externer Schnittstellenmanager LOS X Teilprojekte (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: quattron management consulting GmbH
Kontaktperson:
quattron management consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Externer Schnittstellenmanager LOS X Teilprojekte (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Schnittstellenmanagement und Tiefbau beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von TransnetBW und anderen relevanten Unternehmen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Landwirte sowie der Bauunternehmen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In dieser Rolle ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Risikominimierung hast, bringe diese in Gesprächen ein. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Externer Schnittstellenmanager LOS X Teilprojekte (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen im Tiefbau und Kenntnisse im Umgang mit landwirtschaftlichen Flächen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Empathie in deinem Lebenslauf oder Anschreiben hervorheben.
Hebe deine Eigenständigkeit hervor: Die Position erfordert eine eigenständige Arbeitsweise. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Erwähne konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen im Bau- oder Landwirtschaftsbereich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Risiken zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei quattron management consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Schnittstellenmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines externen Schnittstellenmanagers, insbesondere im Kontext von Tiefbauprojekten und der Kommunikation mit Landwirten. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Position verstehst.
✨Bereite Beispiele für Kommunikationssituationen vor
Da Kommunikationsstärke und Empathie entscheidend sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte die Koordination mit Bauträgern oder das Management von Konflikten umfassen.
✨Zeige deine Kenntnisse im Tiefbau
Stelle sicher, dass du über grundlegende Kenntnisse im Tiefbau und speziell über Erdkabelprojekte und DC-Leitungen verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du diese Kenntnisse in der Rolle anwenden würdest.
✨Hebe deine eigenständige Arbeitsweise hervor
Die Position erfordert eine eigenständige Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast oder Verbesserungen in einem Projekt umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten.