Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und fertige CNC-Präzisionsbauteile für spannende Prototypenprojekte.
- Arbeitgeber: QUBIG GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen im Bereich wissenschaftlicher Laser.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit modernster Technik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Lasertechnologie arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in CNC-Technik und CAD/CAM-Programmierung mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 3 Minuten und starte deine Karriere in München!
Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir ab sofort eine/n FEINWERKMECHANIKER, ZERSPANUNGSMECHANIKER, CNC-FACHKRAFT (M/W/D). Die QUBIG GmbH ist ein Technologieunternehmen auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Laser mit dem Schwerpunkt auf Freistrahl-basierten Lichtmodulatoren für die schnelle und hochpräzise Laserstrahlkonditionierung. Im Unternehmen werden fundierte Kenntnisse aus den Bereichen der Lasertechnik, Kristalloptik sowie HF-/HV-Technik vereint.
IHRE HAUPTAUFGABEN
- Planung, Fertigung und Kontrolle diverser CNC-Präzisionsbauteile für Prototypenbau und Kleinserienproduktion
- Einrichtung und Bedienung von CNC-Fräsmaschinen
- CAD/CAM-Programmierung und Dokumentation (Produktdatenmanagement und 3D-Zeichnungsableitung)
- Mitentwicklung von Prototypen und Vorrichtungen
- Wartung und Pflege der Maschinen und technischen Anlagen
- Organisieren von Werkzeugen, Betriebsmitteln
Feinwerkmechaniker, Zerspanungsmechaniker, CNC-Fachkraft (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Qubig GmbH
Kontaktperson:
Qubig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinwerkmechaniker, Zerspanungsmechaniker, CNC-Fachkraft (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Bearbeitung und Lasertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei QUBIG einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der CNC-Programmierung und im Umgang mit Präzisionsbauteilen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von QUBIG zu erfahren. Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Wartung und Pflege von Maschinen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verantwortungsbewusstsein für die Instandhaltung der Geräte, was für die Rolle als Feinwerkmechaniker entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinwerkmechaniker, Zerspanungsmechaniker, CNC-Fachkraft (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die QUBIG GmbH und ihre Technologien. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte und den Arbeitsbereich zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Feinwerkmechanik, Zerspanungstechnik und CNC-Programmierung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Maschinen zu erwähnen, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Planung, Fertigung und Kontrolle von CNC-Präzisionsbauteilen passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qubig GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über CNC-Technik
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über CNC-Fräsmaschinen und deren Bedienung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit CNC-Programmierung und -Einrichtung zu beantworten.
✨Vertrautheit mit CAD/CAM-Software
Zeige deine Kenntnisse in der CAD/CAM-Programmierung. Es kann hilfreich sein, Beispiele von Projekten oder Prototypen zu nennen, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teil eines Teams ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Wartung und Pflege von Maschinen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Wartung und Pflege von technischen Anlagen zu sprechen. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit, die Qualität der Maschinen zu gewährleisten.