Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst strategische Partnerschaften aufbauen und neue Geschäftsmöglichkeiten identifizieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensveranstaltungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Verbesserung von Gesundheitslösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Business Development und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilnahme an internationalen Messen und Events ist Teil des Jobs.
Ausbau und Pflege strategischer Partnerschaften mit Unternehmen der Pharma- und Medizinprodukteindustrie.
Identifikation neuer Einlizenzierungsmöglichkeiten und Evaluierung potenzieller neuer Partner.
Erstellung und Präsentation von Business Cases zur Bewertung neuer Projekte.
Führung von Vertragsverhandlungen und Begleitung des gesamten Lizenzierungsprozesses bis zur Produkteinführung inkl. Alliance Management.
Zusammenarbeit mit internen Teams wie z. B. der Arzneimittelzulassung, Medical Affairs, Marketing und dem Einkauf.
Durchführung von Marktanalysen zur Erkennung von Trends und zur Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten im Rahmen der strategischen Portfolioerweiterung.
Projektmanagement und Übernahme einer Schnittstellenfunktion mit internen und externen Stakeholdern.
Teilnahme an nationalen und internationalen Branchenveranstaltungen und Messen.
Praktikant:in Business Development Representative Arbeitgeber: Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Queisser Pharma GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Business Development Representative
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Business Development konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche. Lies Fachartikel und Berichte, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich Business Development zu entwickeln. Dies wird dir helfen, bei Gesprächen mit potenziellen Partnern kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor, indem du dich mit den Grundlagen des Vertragsrechts vertraut machst. Verstehe die wichtigsten Punkte, die in Lizenzverträgen enthalten sind, und sei bereit, deine Argumente klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative, indem du eigene Ideen für potenzielle Partnerschaften oder Projekte entwickelst. Bereite eine kurze Präsentation vor, die deine Vorschläge zusammenfasst, und bringe diese in Gespräche ein, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Business Development Representative
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Business Development und deine Fähigkeit, strategische Partnerschaften aufzubauen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Praktika oder Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Marktanalyse und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie. Bereite klare und prägnante Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Queisser Pharma GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharma- und Medizinprodukteindustrie. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, um zu verdeutlichen, dass du ein wertvoller Partner für das Unternehmen sein kannst.
✨Bereite Business Cases vor
Überlege dir einige Beispiele für Business Cases, die du in der Vergangenheit erstellt hast oder die du für diese Position entwickeln würdest. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Analyse und Präsentation von Geschäftsmöglichkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Marktanalyse stellen
Bereite Fragen zur Marktanalyse und zur Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der strategischen Portfolioerweiterung und deine proaktive Denkweise.