Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere aktuelle Radiobeiträge und unterstütze den täglichen Betrieb.
- Arbeitgeber: Der SWR ist ein innovativer Rundfunkanbieter mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Erlebe die dynamische Welt des Radios und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Medienbereich und Erfahrung im Radio sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für ein Jahr und kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Techniker / Technikerin (w/m/d) im Hörfunk Sendebetrieb in der Abteilung Produktions- und Sendestudios Stand 14.7.2025 , 11:10 Uhr DAS ERWARTET DICH Du produzierst tageaktuelle Beiträge für die Radioprogramme des SWR Du unterstützt die Programme SWR1 und SWR4 im täglichen Radiobetrieb Als Teil des 1st-Level-Support-Teams hilfst du mit, die technische Hörfunk-Infrastruktur betriebsbereit zu halten DAS BRINGST DU MIT Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Mediengestalter*in Bild und Ton oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation Du hast bereits Radio-Erfahrung und behältst in Live-Situationen einen kühlen Kopf Du bist sicher im Umgang mit dem Schnittsystem Sequoia oder vergleichbaren DAWs sowie dem Einsatz gängiger Plugins Hohe Teamarbeit- und Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus Die Bereitschaft zu wechselnden Einsatzzeiten im disponierten Schichtdienst, auch am Wochenende, ist vorhanden ECKDATEN 174-2025 Techniker / Technikerin (w/m/d) Befristung Das Beschäftigungsverhältnis ist befristet für die Dauer von einem Jahr. Beschäftigungsart Festanstellung Standort Stuttgart Bewerbungsschluss 25. Juli 2025 Kontakt im Personalmanagement Christian Hergenröther, christian.hergenroether@SWR.de UNSERE BENEFITS Unsere Beschäftigten, sowohl vor der Kamera als auch hinter den Kulissen, sind mit ihren Fähigkeiten und Talenten die Grundlage für gutes Programm. Daher ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Wir wissen, dass jede Person eigene Schwerpunkte setzt – sei es mehr Zeit für Familie und Freunde, Altersversorgung, Aus-, Fort- und Weiterbildung, eine moderne Arbeitsumgebung, Gesundheits- und Sportmöglichkeiten und/oder berufliche Herausforderungen. Deshalb bieten wir unseren Beschäftigten eine breite Palette an Benefits. Alle Infos zu unseren Benefits gibt’s hier. Die Stelle ist teilbar. VIELFALT IM SWR Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der \“Charta der Vielfalt\“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Techniker / Technikerin (w/m/d) im Hörfunk Sendebetrieb in der Abteilung Produktions- und Sendestudios in Stuttgart Arbeitgeber: Quelle: SWR
Kontaktperson:
Quelle: SWR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Technikerin (w/m/d) im Hörfunk Sendebetrieb in der Abteilung Produktions- und Sendestudios in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Hörfunk arbeiten oder Erfahrungen in der Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hörfunkbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Schnittsystemen wie Sequoia an und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Dies wird deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Technikerin (w/m/d) im Hörfunk Sendebetrieb in der Abteilung Produktions- und Sendestudios in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich besonders qualifiziert. Gehe auf deine Radio-Erfahrung und deine technischen Fähigkeiten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Mediengestaltung und technische Unterstützung im Hörfunk.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 25. Juli 2025 über die Website von StudySmarter einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quelle: SWR vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf technische Fähigkeiten legt, solltest du dich auf Fragen zu deinem Umgang mit Schnittsystemen wie Sequoia und anderen DAWs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Position erfordert hohe Teamarbeit- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in stressigen Live-Situationen.
✨Informiere dich über den SWR
Es ist wichtig, dass du dich über den SWR und seine Programme informierst. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Radioprogramme SWR1 und SWR4 hast und wie deine Rolle zur Unterstützung dieser Programme beiträgt.
✨Sei flexibel und bereit für Schichtarbeit
Da die Stelle auch wechselnde Einsatzzeiten und Schichtdienste umfasst, solltest du deine Bereitschaft dazu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Interview.