Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte rund um den ARD.Player und verbessere technische Workflows.
- Arbeitgeber: Der SWR bietet unabhängige Medienangebote für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Medien mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Audio/Video und Streaming-Technologie.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und wir fördern Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Technische/r Projektmanager / Projektmanagerin (w/m/d) für den ARD.Player Stand 2.7.2025 , 9:10 Uhr Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. DAS ERWARTET SIE Der ARD.Player ist die gemeinschaftlich genutzte Produkt-Komponente zum Abspielen von Videos und Audios in den Onlineangeboten der gesamten ARD Sie managen Projekte im Umfeld des ARD.Players (Web, App, HbbTV, Video, Audio) Sie managen Abhängigkeiten des ARD.Players mit anderen Systemkomponenten und technischen Workflows Sie entwickeln Modelle für die Verbesserung der technischen Workflows und System-Architektur Sie sind verantwortlich für das Anforderungsmanagement ihrer laufenden Software-Projekte Sie übersetzen fachliche Anforderungen problemlos ins Technische und wieder zurück Sie arbeiten in JIRA und Confluence und sorgen fortwährend für die notwendige Transparenz bei allen Beteiligten DAS BRINGEN SIE MIT Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Aufgabengebiet oder eine vergleichbare Qualifikation Sie verfügen über sehr viel Know how im Bereich von Audio/Video Playern und Streaming-Technologie Sie haben Erfahrung in Softwareentwicklungs- und/oder Infrastruktur-Projekten, am besten im medialen Umfeld Sie sind ein*e verantwortungsvolle*r Teamplayer*in Sie arbeiten gerne mit agilen Methoden (Scrum, Kanban) in interdisziplinären Teams Sie sind im Fachgebiet stets am Puls der Zeit und bringen innovativen Wind ins Team Sie kommunizieren, moderieren und präsentieren gerne ECKDATEN 163-2025 Projektmanager (w/m/d) Eintrittsdatum 1. August 2025 Beschäftigungsart Festanstellung Standort Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart Kontakt im Personalmanagement Christian Hergenröther, christian.hergenroether@SWR.de UNSERE BENEFITS Unsere Beschäftigten, sowohl vor der Kamera als auch hinter den Kulissen, sind mit ihren Fähigkeiten und Talenten die Grundlage für gutes Programm. Daher ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Wir wissen, dass jede Person eigene Schwerpunkte setzt – sei es mehr Zeit für Familie und Freunde, Altersversorgung, Aus-, Fort- und Weiterbildung, eine moderne Arbeitsumgebung, Gesundheits- und Sportmöglichkeiten und/oder berufliche Herausforderungen. Deshalb bieten wir unseren Beschäftigten eine breite Palette an Benefits. Alle Infos zu unseren Benefits gibt’s hier. Die Stelle ist teilbar. VIELFALT IM SWR Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der \“Charta der Vielfalt\“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Technische/r Projektmanager / Projektmanagerin (w/m/d) für den ARD.Player in Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart Arbeitgeber: Quelle: SWR
Kontaktperson:
Quelle: SWR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Projektmanager / Projektmanagerin (w/m/d) für den ARD.Player in Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medien- und Streaming-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im SWR oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Audio- und Video-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ideen für den ARD.Player einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit JIRA und Confluence an, da diese Tools für die Position wichtig sind, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone, wie du agile Methoden wie Scrum oder Kanban angewendet hast, um Projekte effizient zu managen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Projektmanager / Projektmanagerin (w/m/d) für den ARD.Player in Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Projektmanagers für den ARD.Player, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Audio/Video Player und Streaming-Technologie sowie deine Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des ARD.Players beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im medialen Umfeld.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quelle: SWR vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die im ARD.Player verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die technischen Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich Audio/Video oder Streaming-Technologie. Sei bereit, deine Erfahrungen und die Methoden, die du angewendet hast, zu erläutern.
✨Demonstriere Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du komplexe technische Informationen verständlich machst.
✨Zeige dein Interesse an agilen Methoden
Informiere dich über Scrum und Kanban und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Dein Verständnis für agile Arbeitsweisen wird positiv bewertet.