Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über das Fahren und die Technik verschiedener Fahrzeuge in unserem Fuhrpark.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit 1925 besteht und ein tolles Team von 55 Mitarbeitern hat.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte zusätzliche Schulungen und Zertifikate während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, mindestens 17 Jahre alt und Interesse an Fahrzeugtechnik.
- Andere Informationen: Bewirb dich schriftlich oder per E-Mail bei Beate Quentin.
Ausbildung Berufskraftfahrer (m/w/d)
Wir sind ein seit 1925 bestehender Familienbetrieb mit 55 Mitarbeitern und bilden
seit 2007 Berufskraftfahrer (m/w/d) aus.
Voraussetzungen:
- wünschenswerter Schulabschluss
Hauptschulabschluss - mindestens 17 Jahre alt
- möglichst Führerschein Klasse B
- Interesse an Fahrzeugtechnik
- zuverlässig, teamfähig, motiviert und freundlich
Ausbildung:
- Dauer 3 Jahre
- Einsatz auf den unterschiedlichen Fahrzeugtypen
unseres umfangreichen Fuhrparks - zusätzliche Schulungen zum Erwerb eines
Gabelstapler- bzw. Kranscheins sowie ADR-Schein
Bewerbungen bitte an:
oder schriftlich an: Beate Quentin, Am Kreuzweg 2, 37133 Friedland
Ausbildung Berufskraftfahrer (m/w/d) Arbeitgeber: Quentin Transporte
Kontaktperson:
Quentin Transporte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Berufskraftfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Fahrzeugtechnik, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche informierst. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum in einem ähnlichen Bereich machen oder dich bei Freunden und Familie erkundigen, die im Transportwesen tätig sind.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, dass du diese Eigenschaften besitzt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unseren Familienbetrieb und unsere Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit uns identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Berufskraftfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Familienbetrieb, der seit 1925 besteht. Verstehe die Unternehmenswerte und die Art der Ausbildung, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Hauptschulabschluss, einen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Stärken: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du zuverlässig, teamfähig, motiviert und freundlich bist. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung als Berufskraftfahrer besonders wichtig.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung entweder per E-Mail oder schriftlich an Beate Quentin. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt angegeben hast und die Bewerbung rechtzeitig einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quentin Transporte vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Das zeigt, dass du organisiert und motiviert bist.
✨Zeige dein Interesse an Fahrzeugtechnik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Fahrzeugtechnik zu beantworten oder deine Begeisterung dafür zu zeigen. Du kannst auch Beispiele nennen, die dein Interesse verdeutlichen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Sei freundlich und motiviert
Ein freundliches Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Zeige deine Motivation für die Ausbildung und warum du gerade bei diesem Familienbetrieb arbeiten möchtest.