Embedded Systems Entwickler - C++ / Qt / Python (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Embedded Systems Entwickler - C++ / Qt / Python (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Embedded Systems Entwickler - C++ / Qt / Python (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Offenburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Embedded Systems mit C++, Qt und Python.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Technologieunternehmen in der Elektronikentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in C++, Qt und Python mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Wir sind Systemanbieter für Elektronikentwicklung. Als Technologieunternehmen entwerfen wir Embedded Systems, Hardware und User-Interfaces. Wir liefern ohne Kompromisse Produkte mit höchster Qualität.

Embedded Systems Entwickler - C++ / Qt / Python (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: querdenker engineering GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf höchste Qualität und technologische Exzellenz setzt. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Genießen Sie die Vorteile eines dynamischen Teams in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung unterstützt.
Q

Kontaktperson:

querdenker engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Embedded Systems Entwickler - C++ / Qt / Python (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded Systems Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf C++, Qt und Python konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Embedded Systems! Nimm an Hackathons oder Wettbewerben teil, die sich auf diese Technologien konzentrieren. Solche Erfahrungen können dir helfen, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++, Qt und Python übst. Es kann hilfreich sein, Coding-Challenges auf Plattformen wie LeetCode oder HackerRank zu lösen, um dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Produkte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu unseren Projekten oder Technologien stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement, was einen positiven Eindruck hinterlässt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Systems Entwickler - C++ / Qt / Python (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

C++ Programmierung
Qt Framework
Python Programmierung
Embedded Systems Design
Hardware-Entwicklung
Software-Architektur
Fehlerbehebung und Debugging
Kenntnisse in Echtzeitbetriebssystemen
Kommunikationsprotokolle (z.B. I2C, SPI, UART)
Versionierungstools (z.B. Git)
Teamarbeit und Kollaboration
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Dokumentationstechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen an Kenntnisse in C++, Qt und Python. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Embedded Systems Entwickler hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Entwicklung von Embedded Systems beitragen kannst.

Hebe relevante Projekte hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte oder Erfahrungen betonen, die deine Fähigkeiten in der Embedded-Entwicklung zeigen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in C++, Qt und Python belegen.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei querdenker engineering GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++, Qt und Python vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Programmiersprachen zu beantworten und eventuell auch kleine Programmieraufgaben zu lösen.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Embedded Systems zeigen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach Teamdynamik, Arbeitsmethoden und wie das Unternehmen Innovation fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit in einem technologiegetriebenen Umfeld.

Embedded Systems Entwickler - C++ / Qt / Python (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
querdenker engineering GmbH
Q
  • Embedded Systems Entwickler - C++ / Qt / Python (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Offenburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Q

    querdenker engineering GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>